RSN Rangliste, Platz 39: Nikias Arndt

Nach dem Vuelta-Coup mit sehr gutem Gefühl in die Saisonpause

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach dem Vuelta-Coup mit sehr gutem Gefühl in die Saisonpause "
Nikias Arndt (Sunweb) | Foto: Cor Vos

08.12.2019  |  (rsn) – Die Saison 2019 war wahrlich nicht die des Teams Sunweb. Auch für Road Captain Nikias Arndt lief es vor allem aus gesundheitlichen Gründen lange Zeit nicht nach Wunsch. Mit dem Etappensieg bei der Vuelta a Espana im September gelang dem Kölner dann aber ein bemerkenswerter Coup.

“Meine Bilanz fällt insgesamt durchwachsen aus. Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, aber insgesamt bin ich mit einem sehr guten Gefühl in die Saisonpause gegangen“, urteilte Arndt mit Blick auf die Spanien-Rundfahrt gegenüber radsport-news.com.

Dagegen verlief der Saisonstart ausgesprochen holprig. In Folge eines heftigen Sturzes bei Tirreno – Adriatico konnte Arndt bei den Frühjahrsklassikern, seinem ersten großen Ziel des Jahres, sein Potenzial nicht abrufen. “Es war der schlimmste Sturz meiner Karriere. Das hat meine Klassikersaison natürlich erschwert, ich konnte nicht so an den Rennen teilnehmen, wie ich eigentlich wollte“, erläuterte der 28-Jährige, weshalb sein bestes Ergebnis ein 44. Platz bei Paris – Roubaix blieb. Speziell für die “Königin der Klassiker“ hatte er sich deutlich mehr vorgenommen, zumal er die “volle Unterstützung des Teams gehabt hätte“.

Zur Tour de France kam Arndt dann langsam wieder in Schwung und war am zweiten Tag der Frankreich-Rundfahrt in Brüssel ein wichtiger Faktor im Teamzeitfahren, in dem Sunweb den vierten Platz belegte. Sein persönlich bestes Ergebnis fuhr Arndt am Schlusstag in Paris mit Rang neun bei der Sprintankunft auf den Champs Elysées heraus.

“Ich war bei der Tour sicherlich immer noch nicht bei 100 Prozent, aber ich hatte eine sehr schöne Tour und konnte hinten raus bei der Vuelta einen Sieg feiern“, spielte Arndt auf seinen GrandTour-Erfolg auf der 8. Etappe an, die er im Sprint aus einer Ausreißergruppe heraus für sich entschied. Somit gewann Arndt seit 2013, als er Profi wurde, in jedem Jahr ein UCI-Rennen, klammert man die Saison 2018 einmal aus.

“Das Highlight war definitiv eine sehr schöne Tour de France mit einem coolen Team, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Das gleiche gilt für die Vuelta, wo wir wirklich ein super Team zusammen hatten, das super funktioniert hat und erfolgreich war – etwa im Teamzeitfahren (als Dritter, d. Red), mit dem Roten Trikot von Nicholas Roche und natürlich mit meinem Etappensieg als krönendem Highlight“, listete Arndt auf.

2020 einer der Routiniers im Team

Da es bei Sunweb einen großen personellen Umbruch gibt, wird Arndt in seinem dann siebten Jahr beim Spekenbrink-Rennstell als Road Captain wichtiger denn je, zumal erfahrene Kräfte mit Johannes Fröhlinger und Roy Curvers das Team verlassen haben. Mit seinen gerade mal 28 Jahren ist er viertältester Fahrer in einem Team, das mit gleich sieben Neo-Profis die Saison 2020 in Angriff nehmen wird.

“Das Team ist definitiv neu aufgestellt und ich bin einer der älteren und erfahrenen Fahrer. Natürlich ist es bei jungen Fahrern sehr wichtig, dass man sie von Beginn an ein bisschen an die Hand nimmt und gut ins Team integriert, ihnen unsere Struktur und Arbeitsweise zeigt und unser Teamwork und das Motto `Einer für alle, alle für einen`, gleich vermittelt“, erklärte Arndt.

Ausschließlich als Lehrmeister will er sich aber nicht verstanden wissen. “Ich habe noch persönliche Ziele und bin ein wichtiger Fahrer im Lead-out“, so Arndt, der auch wieder bei den Klassikern zum Einsatz kommen wird. “Das Ziel für 2020 ist es auf jeden Fall, sich mit dem Team wieder schnell zu finden. Wir haben die Klassikerfraktion noch einmal verstärkt und ich hoffe, dass wir auch dort gut reinstarten und mit unserem breit aufgestellten Team auch vorne mitspielen“, meinte Arndt mit Blick auf die Neuzugänge Tiesj Benoot, Jasha Sütterlin und Nico Denz.

Zudem schaut Arndt auch “wieder auf die GrandTours." Welche der dreiwöchigen Rundfahrten nächstes Jahr in seinem Kalender stehen werden, ist noch nicht beschlossen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er wie 2019 an gleich zweien teilnehmen werde, sei aber groß, meine Arndt. Gerne würde er wie in den vergangenen drei Jahren die Tour de France bestreiten. Nachdem Arndt nun je eine Etappe beim Giro und der Vuelta gewonnen hat, “bleibt eines meiner größten Ziele natürlich, bei der Tour de France eine Etappe zu gewinnen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)