RSN Rangliste 2019, Platz 50: Simon Geschke

Wieder gelernt, instinktiv zu fahren

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Wieder gelernt, instinktiv zu fahren "
Simon Geschke (CCC) bei der Polen-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

03.12.2019  |  (rsn) – Nach zehn Jahren beim Team Sunweb war Simon Geschke im letzten Winter nach einer Luftveränderung. Voller Tatendrang wechselte der Freiburger zum neu formierten CCC-Rennstall - nur um sich in der ersten Phase der Saison gezwungenermaßen in der Rolle des Zuschauers wiederzufinden.

“Über das Frühjahr brauchen wir nicht zu sprechen. Das war die größte Enttäuschung. Ich habe mich sehr gut auf das Jahr vorbereiten können und konnte das durch meine Rückschläge überhaupt nicht umsetzen“, kommentierte Geschke gegenüber radsport-news.com seine Verletzungspausen.

Gleich beim ersten Renneinsatz für sein neues Team brach sich der 33-Jährige bei der Murcia-Rundfahrt den Ellenbogen und musste sechs Wochen aussetzen. Doch es kam noch schlimmer: Beim Comeback Ende März bei der Katalonien-Rundfahrt zog sich Geschke bei einem Sturz auf der Schlussetappe einen Schlüsselbeinbruch zu. Weitere sechs Wochen Zwangspause waren die Folge.

Dadurch fehlten Geschke nicht nur früh viele frühe Rennkilometer, auch mental war es für ihn keine einfache Situation, wie er zugab: “Ich hatte nach zwei so schweren Stürzen lange Zeit Probleme, mich wieder wohl zu fühlen im Feld, gerade, wenn es hektisch wurde.“

Dann aber kam der kletterstarke Allrounder nach und nach besser in Schwung. Bei der Kalifornien-Rundfahrt im Mai wusste er mit einem dritten Etappenrang überzeugen. “Nach ewigen Krankenhaus-Aufenthalten, Physio und Rollentraining war der wirklich etwas Besonderes für mich“, meinte Geschke. Das nächste Ausrufezeichen setzte er im schweren Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften, als er auf dem Sachsenring guter Sechster wurde.

Anschließend ging es zur Tour de France, wo der gebürtige Berliner bei seiner siebten Teilnahme zum siebten Mal das Ziel in Paris erreichte – auch wenn er dabei nicht glänzen konnte wie etwa 2016 bei seinem Etappensieg in Pra Loup. “Bei der Tour hatte ich auch ein paar gute Tage, aber alles in allem war ich einfach nicht so stabil wie sonst“, bilanzierte Geschke seine erste Tour im CCC-Trikot.

"Das Beste aus dem Jahr gemacht"

Besser lief es im Anschluss daran bei der Polen-Rundfahrt, wo Geschke sich mit offensiver Fahrweise das Bergtrikot sicherte. Ähnliches galt für die Deutschland Tour, bei der er als Zwölfter zwar knapp die Top Ten verpasste, immerhin aber bester Deutscher war. “In Polen und bei der D-Tour hatte ich eine super Form. So gut hatte ich mich ewig nicht gefühlt. Leider wollte mir kein Top-Ergebnis gelingen, aber das ist halt manchmal so. Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich das Beste aus dem Jahr gemacht habe“, so Geschke, der auch bei der WM in Yorkshire dabei war, im schweren Straßenrennen von Harrogate aber wie so viele andere vorzeitig vom Rad stieg.

Auch wenn der Einstieg bei CCC in rein sportlicher Hinsicht besser hätte verlaufen können, so fühlte sich Geschke in neuer Umgebung doch ausgesprochen wohl. “Mir ist die Umstellung sehr gut gelungen, mir gefallen die Atmosphäre und das Umfeld. Ich habe wieder gelernt, instinktiv zu fahren und nicht alles zu zerdenken. Das hat sehr viel Spaß gemacht“, meinte er.

Für die neue Saison hofft Geschke vor allem auf weniger Sturzpech. Eines seiner großen Ziele sind die Olympischen Spiele in Tokio. “Außerdem will ich bei den Ardennenklassikern und bei den Tour-Etappen gern vorne mitmischen. Ich würde auch gerne an meine Zeitfahrergebnisse von 2018 anknüpfen“, nannte er seine Vorsätze für das kommende Jahr

Wie viele Freiräume Geschke tatsächlich zugestanden werden, wird sich erst zeigen. Denn mit Matteo Trentin und Ilnur Zakarin hat sich der polnische Rennstall für die anspruchsvollen Rennen deutlich verstärkt. Um den italienischen Sprint- und Klassikerspezialisten sowie den russischen Rundfahrer effektiv zu unterstützen, wird auch der erfahrene Deutsche gefragt sein. “Ich denke schon, dass ich öfter als Helfer gebraucht werde. Aber grundsätzlich werden wir weiter die Rennen aggressiv gestalten, und da wird sich meine Rolle nicht groß ändern“, betonte Geschke.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine