RSN Rangliste, Platz 55: Roland Thalmann

Bei der Tour of the Alps gezeigt, was möglich ist

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei der Tour of the Alps gezeigt, was möglich ist"
Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) | Foto: Cor Vos

01.12.2019  |  (rsn) – Auch wenn ihm im Gegensatz zu seinen Teamkollegen Jannik Steimle (zu Deceuninck – Quick-Step) und Patrick Schelling (zu Israel Cycling Academy) der Wechsel in die WorldTour verwehrt blieb, so blickt Roland Thalmann (Vorarlberg – Santic) auf ein für ihn durchweg positives Jahr zurück.

“Ich bin endlich mal verletzungsfrei geblieben. Mit dem Rennprogramm des Teams und den Nati-Einsätzen bei der Tour de Romandie und der Tour de Suisse bot das Jahr 2019 einen tollen Kalender. Und leistungsmäßig konnte ich wieder einen Schritt nach vorne machen“, resümierte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.

Gleich zu Saisonbeginn überzeugte der 26-Jährige mit dem dritten Gesamtrang der Rhodos-Rundfahrt (2.2), wurde Elfter bei der Route Adelie de Vitré (1.1) und Achter des Circuit des Ardennes (2.2).

Am eindrücklichsten waren wohl die Resultate bei der extrem schweren Tour of the Alps (2.HC), wo Thalmann zum Auftakt auf Rang drei fuhr und zum Abschluss nochmals Fünfter wurde. Letztlichstand ein beachtlicher neunter Gesamtrang zu Buche. “Wie jedes Jahr war auch in diesem Frühling die Form schon gut und ich konnte sie bis zum ersten Highlight des Jahres, der Tour of the Alps, auf den Höhepunkt bringen“, meinte der Kletterspezialist, der aus seinen Vorstellungen gegen die WorldTour-Konkurrenz viel Motivation zog. “Die Woche hat mir absolut gezeigt was möglich ist, wenn die Form und der Leidenswille da ist“, fügte Thalmann an.

Danach ging es mit der Nationalmannschaft zur Tour de Romandie und schließlich zur Tour de Suisse. "Da ging ein kleiner Traum für mich in Erfüllung. Leider war die Form nicht wie erwünscht, was dann mit der krankheitsbedingten Aufgabe an der Österreich-Rundfahrt leistungsmäßig auch der Tiefpunkt der Saison war. Dennoch bleibt mir die Schweizer Rundfahrt in bester Erinnerung“, meinte Thalmann.

Nach der Österreich-Rundfahrt fand der Eidgenosse aber wieder in die Erfolgsspur zurück, wurde Siebter der Tour Alsace (2.2), Elfter der Czech Cycling Tour (2.1) und Siebter bei Croatia-Slovenia (1.2). Doch trotz einer Reihe von starken Ergebnissen sprang am Ende nicht der ersehnte Vertrag bei einem ProContinental- oder gar WorldTour-Team heraus.

"Die größte Enttäuschung musste ich dann in den letzten Monaten hinnehmen, als ich nach und nach einsehen musste, dass es nicht zu einem Profi-Kontrakt reichen wird. Es ist nicht einfach dies zu verstehen, wenn man im Mai hoffnungsvoll mit mehreren WordTour-Teams in Kontakt kommt und am Ende des Jahres nicht in den ersten beiden Radsportligen unterkommt“, so Thalmann traurig.

Doch der Schweizer will weiter kämpfen, um sich seinen großen Traum zu erfüllen. 2020 wird er in seiner dritten Saison beim Team Vorarlberg – Santic wird er durch die Abgänge von Schelling und Steimle noch mehr Freiheiten bekommen und entsprechend mehr Verantwortung übernehmen. "Mit den verdienten Abgängen von Steimle und Schelling in die Word Tour werde ich im nächsten Jahr eine tragende Leaderrolle einnehmen und möchte der auch gerecht werden“, meinte Thalmann.

Im kommenden Jahr würde er sich über einen Kalender wie dem von 2019 sehr freuen, denn das würde wieder Teilnahmen an der Tour of the Alps, der Tour de Romandie, der Tour de Suisse und der Österreich-Rundfahrt miteinschließen. “Ich werde nochmal alles geben, um den Schritt ins Profifeld zu schaffen und wenn ich wie in den letzten Jahren noch einmal eine Leistungssteigerung machen kann, ist am Tag X, an dem alles passt, auch alles möglich“, betonte Thälmann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2019Ackermann: “Ich freue mich riesig über diese Ehrung!“

(rsn) - Pascal Ackermann fand zwischen den Jahren nicht viel Zeit zum Entspannen. "Ich muss heute Nachmittag noch nach München, meine Sachen packen. Morgen fliege ich nach Mallorca ins Trainingslager

31.12.2019Noch nicht am Limit angekommen

(rsn) – Mit 400 Punkten war Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) bereits der Sieger der Jahresrangliste 2018. In der zurückliegenden Saison sammelte der Landauer insgesamt sogar 566 Punkte, was d

31.12.2019Die Radsport-News-Jahresrangliste 2019 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2019 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

30.12.2019Bei der Tour in die Weltspitze der Rundfahrer gestürmt

(rsn) - In den vergangenen Jahren galt Deutschland als Land der Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger. Doch spätestens seit 2019 ist klar, dass es hierzulande auch einen Rundfahrer von internatio

29.12.2019Ein halbes Dutzend Siege und viele weitere Highlights

rsn) – Die Liste derjenigen Fahrer, die nach ihrem Weggang von Deceuninck - Quick-Step nicht mehr an ihre beim belgischen Team gezeigten Leistungen anknüpfen konnten, ist lang. Maximilian Schachma

28.12.2019Im Frühjahr so richtig aufgedreht

(rsn) – Während für den Großzahl der Fahrer von Katusha – Alpecin die Saison 2019 enttäuschend verlief, trifft für Nils Politt genau das Gegenteil zu. Der zwei Meter lange Hürther kann auf

27.12.2019Im Schneeregen in die Weltelite gefahren

(rsn) - 2019 war das Jahr des großen Durchbruchs in der Karriere von Felix Großschartner. Ab seinem ersten Saisonrennen an unterstrich er, dass der 26-Jährige sich mittlerweile zu den besten Rundfa

26.12.2019Nach dem Teamwechsel schnell in die Erfolgsspur gefunden

(rsn) – Nach sechs Jahren bei BMC wechselte Stefan Küng im vergangenen Winter nach Frankreich zu Groupama – FDJ und zeigte dort eine sehr ansprechende Saison, die von seiner Bronzemedaille im WM

25.12.2019Mit dem ersten Profisieg ins rot-weiß-rote Trikot

(rsn) - Wenn auch das Jahreshighlight aufgrund zweier Stürze bei der Tour de France nicht das Ergebnis brachte, das sich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) erhofft hatte, so konnte der 28-Jährige t

24.12.2019In der zweiten Saisonhälfte den Anschluss an die Besten verloren

(rsn) – Nachdem er sich 2018 erfolgreich auf die Ardennenklassiker konzentriert und Lüttich–Bastogne–Lüttich gewonnen hatte, nahm Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) in diesem Jahr einen Ku

24.12.2019Keine Spitzensaison, aber auch kein Totalausfall

(rsn) – Wie schon 2018 startete John Degenkolb (Trek – Segafredo) mit einem frühen Erfolgserlebnis verheißungsvoll in die Saison. Doch dem Etappensieg bei der Tour de la Provence (2.1) Mitte Fe

23.12.2019Die eigenen Erwartungen noch übertroffen

(rsn) – In einer über weite Strecken enttäuschend verlaufenen Saison des Subweb-Teams war Neoprofi Marc Hirschi eine der positiven Erscheinungen. Der erst 21-jährige Schweizer fuhr zwölf Top-Te

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)