Müllers Tour de Singkarak-Tagebuch

Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz"
Robert Müller (Zweiter von rechts) bei der Tour de Singkarak | Foto: Robert Müller

10.11.2019  |  (rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich habe es tatsächlich bis zur letzten Etappe geschafft und darf/muss heute noch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Radrennen starten. Am Morgen ging es an der Küste entlang wieder über zwei Stunden zurück Richtung Zielort von gestern, nur um im Rennen dann die selbe Strecke wieder in die andere Richtung zurück zum Hotel zu fahren.

Die 9. Etappe führte über nur 108 Kilometer, allerdings mit viel Auf und Ab und drei Bergwertungen. Um die sollte es noch einen harten Kampf der philippinischen Teams geben, denn die ersten beiden Fahrer der Gesamtbergwertung lagen nur zwei Punkte auseinander. Das Gesamtklassement war hingegen gemacht.

Vor dem Start ließ ich wie jeden Tag etwas Luft aus meinen Reifen, denn unser Mechaniker pumpt sie immer zu stark auf - wie übrigens fast alle Mechaniker, egal was man ihnen sagt. Außerdem trug ich alle Koffeingels zusammen, die ich finden konnte, um die Etappe mit so viel Koffein wie möglich zu überstehen. An meinem schlechten Zustand hatte sich nicht viel geändert, doch ich wollte es unbedingt ins Ziel schaffen. Das Feld war auf mittlerweile nur noch 65 Fahrer geschrumpft und auch wir gingen nur noch zu viert an den Start.

Der Startbereich war derselbe wie der von der 2. Etappe vor zwei Jahren. Damals war ich hier im Gelben Trikot gestartet, nun als Vorletzter mit zweieinhalb Stunden Rückstand. Meine Zielsetzung war schlicht und einfach, es noch einmal innerhalb des Zeitlimits ins Ziel zu schaffen. Das Ziel befand sich dort, wo ich damals die 1. Etappe gewonnen hatte. Schon traurig, was aus mir geworden ist, nur noch ein Schatten meiner selbst.

Es ging wieder sehr schnell los, als ob es nicht der neunte Renntag wäre, und auf den ersten flachen 30 Kilometern konnte sich keine Gruppe absetzen. Also ging es geschlossen in die erste steile Rampe hinein und ich konnte mich gerade so noch am Ende des Feldes festbeißen. An der ebenso steilen ersten Bergwertung wurde wieder hart attackiert und es war um mich geschehen, oben bei Kilometer 35 war ich abgehängt. Diesmal zum Glück nicht alleine, sondern es fand sich recht schnell eine 12-Mann-Gruppe zusammen.

Wenn ich mich in dieser Gruppe würde halten können, sah es gut für mich aus. Auf den nun folgenden 30 Kilometern bis zur zweiten Bergwertung folgte Rampe auf Rampe, eine steiler als die andere und mit ebenso steilen und sehr kurvigen Abfahrten dazwischen. Es war nochmals eine elendige Schinderei, meinen malträtierten Körper dort hinauf zu wuchten, teilweise musste ich Schlangenlinien fahren. Den anderen Fahrern meiner Gruppe, wovon ich die Hälfte kannte, ging es allerdings auch nicht besser, und so waren wir im Leiden vereint.

Als wir endlich die letzte Bergwertung dieser Rundfahrt erreicht hatten, brach kurz Jubel aus und wir beglückwünschten uns gegenseitig, denn nun ging es nur noch 30 Kilometer flach ins Ziel. Diese waren allerdings sehr windig und es wurde übertrieben hart gefahren, so dass ich nur noch kurze Führungen fahren konnte. Wir holten sechs Fahrer inklusive meines Teamkollegen James ein. Ich ermahnte mich, bis zum Ende hoch konzentriert zu bleiben, denn in der Stadt standen die Leute dicht gedrängt am Straßenrand und es war durch einige Richtungsänderungen und Schlaglöcher bei unserem sehr hohen Tempo nicht ungefährlich.

Schließlich hatte ich es tatsächlich geschafft und rollte hinten in der Gruppe über den Zielstrich. Mit fiel wieder ein, dass ich vor zwei Jahren etwas traurig war, dass es nach neun Tagen schon vorbei war und gerne noch weiter gefahren wäre. Dieses Mal hätte ich überhaupt keine Lust, auch nur einen Tag länger zu fahren. Vorne gab es quasi den einzigen Massensprint einer 30-Mann-Gruppe dieser Rundfahrt und Loic wurde Neunter der Etappe und Vierter der Gesamtwertung. Leider musste mein Teamkollege Jerome am letzten Tag noch aufgeben, weil er komplett leer war, und wir beendeten mit nur drei Fahrern die Rundfahrt. Gesamtsieger wurde Jesse Ewart von Sapura, der das Gelbe Trikot praktisch von Start bis Ziel trug.

Nun bin ich heilfroh und erleichtert, dass die Rundfahrt endlich zu Ende ist, und werde erstmal eine längere Pause einlegen, um mich davon zu erholen. Es war die härteste Rundfahrt, die ich je gefahren bin und meine Leistung war grottenschlecht. Das hätte ich natürlich nicht erwartet, denn vorher hatte ich mich gut gefühlt und gedacht, ich sei gut drauf. Aber irgendwie ist alles zu viel geworden und die beiden Stürze sowie diverse andere Probleme taten ihr Übriges. Ich kann mir jedenfalls nur zu Gute halten, dass ich mich durchgebissen und nicht aufgegeben habe, was eine enorme Willensleistung war.

Morgen früh geht es nach Kuala Lumpur, wo ich mit Peter noch eine Nacht verbringen werde, bevor ich am Dienstag nach über zwei Monaten in Südostasien (Indonesien, Thailand, Malaysia) zurück nach Deutschland fliegen werde. Es war trotz der harten letzten Tage insgesamt eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen. Peter ist hier eine wirklich gute Rundfahrt gefahren, kam zwei Mal in den Top Ten ins Ziel und wurde in der Gesamtwertung 18. Für die nächste Saison, erneut mit mir beim Veloclub Ratisbona Regensburg, ist von ihm einiges zu erwarten.

Abschließend möchte ich den geneigten Lesern für ihr Interesse an diesem und eventuell auch einigen der vorherigen sechs Tagebüchern, die ich dieses Jahr für Radsport News geschrieben habe, danken. Leider konnte ich nicht viel von Erfolgen berichten, aber ich denke an Pleiten, Pech und Pannen sowie Leid und Schmerz hat es nicht gemangelt. Ich war dabei stets so ehrlich wie möglich und habe nichts beschönigt, was mir auch ein paar Probleme eingebracht hat.

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt dem Radsport gewogen!

Radfahrzeit: 3:36 h, in den letzten 10 Tagen 44:47 h (1560 km)

Transferzeit: 2:00 h, in den letzten 10 Tagen 32:05 h

Souvenir des Tages: ein Holzmodell mit elektrischer Lampe

Ihr findet mich ab nächsten Mittwoch in den Süßwarenabteilungen der Supermärkte.

Gez. Sportfreund Radbert

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2019Die Überquerung des Zielstrichs als spirituelle Erfahrung

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Gestern Abend gab es in unserem Hotel tatsächlich spärlich Wasser, doch ich verzichtete erneut auf eine Dusche, da ich keine Lust auf die Schmerzen in

08.11.2019Verdammt! Ich bin doch noch im Rennen

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh, Sumatra, Indonesien! Nach einer schlechten Nacht wachte ich wie gerädert auf und fühlte mich wie dreimal vom Bus überfahren. Es gab immer noch kein Wasser im „Hot

08.11.2019Ein paar Meter einen steinigen Abhang hinunter gestürzt

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh Sumatra, Indonesien! Auch wenn es mir gerade schwer fällt, werde ich auch heute meiner Chronistenpflicht nachkommen. Abfahrt am Hotel war wieder um 7 Uhr, denn bereit

06.11.2019Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da Loic ja wie berichtet 500 m vor dem Ziel gestürzt war, greift in diesem Fall die 3-km-Regel, er bekommt also die gleiche Ze

05.11.2019Meine Position auf dem Rad fühlte sich irgendwie falsch an

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Um 5 Uhr klingelte heute der Wecker und als ich aufstand, fühlte ich mich ziemlich steif, besonders an meiner lädierten Schulter und im Nacken. Be

04.11.2019Es läuft einfach nicht rund

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Heute Morgen wurden wir um sechs Uhr unsanft geweckt und uns wurde mitgeteilt, dass sich die Abfahrtszeit vom Hotel auf 7 Uhr statt ursprünglich 7:4

03.11.2019Nach vergeblicher Verfolgung stand ich wie ein Eimer auf der Kuppe

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da wir zum Abendessen in ein anderes Hotel fahren mussten, verlängert sich die Transferzeit von gestern um eine halbe Stunde au

02.11.2019Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde

(rsn) - Hallo aus Bukittinggi, Sumatra, Indonesien! Heute ging es also mit einer relativ kurzen Etappe über 107 km endlich los. Wir starteten nach einem eineinhalbstündigen Transfer direkt am Stran

01.11.2019Es stehen uns sehr lange Tage bevor

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich begrüße euch zu meinem bereits siebten Tagebuch in diesem Jahr auf radsport-news.com! Begonnen hatte ich Anfang Februar bei der Ronda Pilipinas, m

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)