Müllers Tour de Singkarak-Tagebuch

Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz"
Robert Müller (Zweiter von rechts) bei der Tour de Singkarak | Foto: Robert Müller

10.11.2019  |  (rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich habe es tatsächlich bis zur letzten Etappe geschafft und darf/muss heute noch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Radrennen starten. Am Morgen ging es an der Küste entlang wieder über zwei Stunden zurück Richtung Zielort von gestern, nur um im Rennen dann die selbe Strecke wieder in die andere Richtung zurück zum Hotel zu fahren.

Die 9. Etappe führte über nur 108 Kilometer, allerdings mit viel Auf und Ab und drei Bergwertungen. Um die sollte es noch einen harten Kampf der philippinischen Teams geben, denn die ersten beiden Fahrer der Gesamtbergwertung lagen nur zwei Punkte auseinander. Das Gesamtklassement war hingegen gemacht.

Vor dem Start ließ ich wie jeden Tag etwas Luft aus meinen Reifen, denn unser Mechaniker pumpt sie immer zu stark auf - wie übrigens fast alle Mechaniker, egal was man ihnen sagt. Außerdem trug ich alle Koffeingels zusammen, die ich finden konnte, um die Etappe mit so viel Koffein wie möglich zu überstehen. An meinem schlechten Zustand hatte sich nicht viel geändert, doch ich wollte es unbedingt ins Ziel schaffen. Das Feld war auf mittlerweile nur noch 65 Fahrer geschrumpft und auch wir gingen nur noch zu viert an den Start.

Der Startbereich war derselbe wie der von der 2. Etappe vor zwei Jahren. Damals war ich hier im Gelben Trikot gestartet, nun als Vorletzter mit zweieinhalb Stunden Rückstand. Meine Zielsetzung war schlicht und einfach, es noch einmal innerhalb des Zeitlimits ins Ziel zu schaffen. Das Ziel befand sich dort, wo ich damals die 1. Etappe gewonnen hatte. Schon traurig, was aus mir geworden ist, nur noch ein Schatten meiner selbst.

Es ging wieder sehr schnell los, als ob es nicht der neunte Renntag wäre, und auf den ersten flachen 30 Kilometern konnte sich keine Gruppe absetzen. Also ging es geschlossen in die erste steile Rampe hinein und ich konnte mich gerade so noch am Ende des Feldes festbeißen. An der ebenso steilen ersten Bergwertung wurde wieder hart attackiert und es war um mich geschehen, oben bei Kilometer 35 war ich abgehängt. Diesmal zum Glück nicht alleine, sondern es fand sich recht schnell eine 12-Mann-Gruppe zusammen.

Wenn ich mich in dieser Gruppe würde halten können, sah es gut für mich aus. Auf den nun folgenden 30 Kilometern bis zur zweiten Bergwertung folgte Rampe auf Rampe, eine steiler als die andere und mit ebenso steilen und sehr kurvigen Abfahrten dazwischen. Es war nochmals eine elendige Schinderei, meinen malträtierten Körper dort hinauf zu wuchten, teilweise musste ich Schlangenlinien fahren. Den anderen Fahrern meiner Gruppe, wovon ich die Hälfte kannte, ging es allerdings auch nicht besser, und so waren wir im Leiden vereint.

Als wir endlich die letzte Bergwertung dieser Rundfahrt erreicht hatten, brach kurz Jubel aus und wir beglückwünschten uns gegenseitig, denn nun ging es nur noch 30 Kilometer flach ins Ziel. Diese waren allerdings sehr windig und es wurde übertrieben hart gefahren, so dass ich nur noch kurze Führungen fahren konnte. Wir holten sechs Fahrer inklusive meines Teamkollegen James ein. Ich ermahnte mich, bis zum Ende hoch konzentriert zu bleiben, denn in der Stadt standen die Leute dicht gedrängt am Straßenrand und es war durch einige Richtungsänderungen und Schlaglöcher bei unserem sehr hohen Tempo nicht ungefährlich.

Schließlich hatte ich es tatsächlich geschafft und rollte hinten in der Gruppe über den Zielstrich. Mit fiel wieder ein, dass ich vor zwei Jahren etwas traurig war, dass es nach neun Tagen schon vorbei war und gerne noch weiter gefahren wäre. Dieses Mal hätte ich überhaupt keine Lust, auch nur einen Tag länger zu fahren. Vorne gab es quasi den einzigen Massensprint einer 30-Mann-Gruppe dieser Rundfahrt und Loic wurde Neunter der Etappe und Vierter der Gesamtwertung. Leider musste mein Teamkollege Jerome am letzten Tag noch aufgeben, weil er komplett leer war, und wir beendeten mit nur drei Fahrern die Rundfahrt. Gesamtsieger wurde Jesse Ewart von Sapura, der das Gelbe Trikot praktisch von Start bis Ziel trug.

Nun bin ich heilfroh und erleichtert, dass die Rundfahrt endlich zu Ende ist, und werde erstmal eine längere Pause einlegen, um mich davon zu erholen. Es war die härteste Rundfahrt, die ich je gefahren bin und meine Leistung war grottenschlecht. Das hätte ich natürlich nicht erwartet, denn vorher hatte ich mich gut gefühlt und gedacht, ich sei gut drauf. Aber irgendwie ist alles zu viel geworden und die beiden Stürze sowie diverse andere Probleme taten ihr Übriges. Ich kann mir jedenfalls nur zu Gute halten, dass ich mich durchgebissen und nicht aufgegeben habe, was eine enorme Willensleistung war.

Morgen früh geht es nach Kuala Lumpur, wo ich mit Peter noch eine Nacht verbringen werde, bevor ich am Dienstag nach über zwei Monaten in Südostasien (Indonesien, Thailand, Malaysia) zurück nach Deutschland fliegen werde. Es war trotz der harten letzten Tage insgesamt eine tolle Zeit mit vielen schönen Erlebnissen. Peter ist hier eine wirklich gute Rundfahrt gefahren, kam zwei Mal in den Top Ten ins Ziel und wurde in der Gesamtwertung 18. Für die nächste Saison, erneut mit mir beim Veloclub Ratisbona Regensburg, ist von ihm einiges zu erwarten.

Abschließend möchte ich den geneigten Lesern für ihr Interesse an diesem und eventuell auch einigen der vorherigen sechs Tagebüchern, die ich dieses Jahr für Radsport News geschrieben habe, danken. Leider konnte ich nicht viel von Erfolgen berichten, aber ich denke an Pleiten, Pech und Pannen sowie Leid und Schmerz hat es nicht gemangelt. Ich war dabei stets so ehrlich wie möglich und habe nichts beschönigt, was mir auch ein paar Probleme eingebracht hat.

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt dem Radsport gewogen!

Radfahrzeit: 3:36 h, in den letzten 10 Tagen 44:47 h (1560 km)

Transferzeit: 2:00 h, in den letzten 10 Tagen 32:05 h

Souvenir des Tages: ein Holzmodell mit elektrischer Lampe

Ihr findet mich ab nächsten Mittwoch in den Süßwarenabteilungen der Supermärkte.

Gez. Sportfreund Radbert

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2019Die Überquerung des Zielstrichs als spirituelle Erfahrung

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Gestern Abend gab es in unserem Hotel tatsächlich spärlich Wasser, doch ich verzichtete erneut auf eine Dusche, da ich keine Lust auf die Schmerzen in

08.11.2019Verdammt! Ich bin doch noch im Rennen

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh, Sumatra, Indonesien! Nach einer schlechten Nacht wachte ich wie gerädert auf und fühlte mich wie dreimal vom Bus überfahren. Es gab immer noch kein Wasser im „Hot

08.11.2019Ein paar Meter einen steinigen Abhang hinunter gestürzt

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh Sumatra, Indonesien! Auch wenn es mir gerade schwer fällt, werde ich auch heute meiner Chronistenpflicht nachkommen. Abfahrt am Hotel war wieder um 7 Uhr, denn bereit

06.11.2019Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da Loic ja wie berichtet 500 m vor dem Ziel gestürzt war, greift in diesem Fall die 3-km-Regel, er bekommt also die gleiche Ze

05.11.2019Meine Position auf dem Rad fühlte sich irgendwie falsch an

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Um 5 Uhr klingelte heute der Wecker und als ich aufstand, fühlte ich mich ziemlich steif, besonders an meiner lädierten Schulter und im Nacken. Be

04.11.2019Es läuft einfach nicht rund

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Heute Morgen wurden wir um sechs Uhr unsanft geweckt und uns wurde mitgeteilt, dass sich die Abfahrtszeit vom Hotel auf 7 Uhr statt ursprünglich 7:4

03.11.2019Nach vergeblicher Verfolgung stand ich wie ein Eimer auf der Kuppe

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da wir zum Abendessen in ein anderes Hotel fahren mussten, verlängert sich die Transferzeit von gestern um eine halbe Stunde au

02.11.2019Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde

(rsn) - Hallo aus Bukittinggi, Sumatra, Indonesien! Heute ging es also mit einer relativ kurzen Etappe über 107 km endlich los. Wir starteten nach einem eineinhalbstündigen Transfer direkt am Stran

01.11.2019Es stehen uns sehr lange Tage bevor

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich begrüße euch zu meinem bereits siebten Tagebuch in diesem Jahr auf radsport-news.com! Begonnen hatte ich Anfang Februar bei der Ronda Pilipinas, m

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)