--> -->
01.11.2019 | (rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich begrüße euch zu meinem bereits siebten Tagebuch in diesem Jahr auf radsport-news.com! Begonnen hatte ich Anfang Februar bei der Ronda Pilipinas, mittlerweile ist es Anfang November und meine Saison ist noch immer nicht vorbei. Ich bin bisher 12 Rundfahrten, davon 8 der Kategorie UCI 2.2, gefahren und habe knapp 80 Renntage in den Beinen. Nun steht meine letzte und auch liebste Rundfahrt, die Tour de Singkarak an, die ich bereits in den letzten beiden Jahren bestritten habe.
Manch einer erinnert sich vielleicht noch an mein letztes Tagebuch von der Tour de Banyuwagi Ijen Ende September. Danach habe ich mit dem Schiff nach Bali übergesetzt und war dort und auf meiner Lieblingsinsel Nusa Penida zehn Tage mit Rad und Rucksack unterwegs und habe viel Zeit an Traumstränden und Wasserfällen verbracht. Nachdem mein 30-Tage-Visum für Indonesien ausgelaufen war, bin ich für 3 Wochen nach Chiang Mai in Thailand geflogen und dort eine kleine viertägige Rundfahrt für ein thailändisches Team gefahren.
Anschließend blieb ich noch zwei Wochen bei meinem letztjährigen Teamkollegen Lex, der in Chiang Mai auf einem sehr schönen Grundstück mit großem Garten wohnt. Die Gegend dort ist zum Training optimal geeignet und für Rennradfahrer eine der besten Destinationen Südostasiens. Man kann komplett flach fahren oder auch sehr bergig, der längste Anstieg führt über 35 km und 2300 hm zum höchsten Punkt Thailands. Dort hinauf gibt es auch jährlich ein Rennen für Jedermann, die Doi Inthanon Challenge. Chiang Mai ist definitiv ein Trainingslagertipp für alle, die einmal etwas komplett anderes sehen möchten.
Die Tour de Singkarak führt bei ihrer diesjährigen elften Auflage über 9 Etappen, 1400 km und 16000 hm kreuz und quer durch Westsumatra. Es stehen gleich vier Etappen mit über 200 km Länge, davon drei direkt nacheinander, auf dem Programm. Außerdem stehen insgesamt 900 km Transfer vor und nach den Etappen im Roadbook, wobei die Geschwindigkeit auf den Transfers nicht höher als im Rennen ist. Uns stehen also sehr lange Tage bevor. Es sind 18 Teams mit je sechs Fahrern am Start. Wie üblich in Südostasien fahre ich für das NEX Cycling Team aus Singapur.
Meine Teamkollegen sind zwei Fahrer aus Singapur und je einer aus Frankreich, der jedoch in Vietnam lebt, aus Kambodscha und von den Philippinen. Unser Teammanager kommt ebenfalls aus Singapur, unser Mechaniker aus Malaysia und unser Physio aus Indonesien. Dazu haben wir noch eine einheimische Betreuerin und zwei Fahrer für unser Teamauto und unseren Teambus dabei, also genauso viele Betreuer wie Fahrer. Uns fehlt es somit an nichts, denn auch die Hotels, die Verpflegung und die gesamte Organisation sind auf einem hohen Niveau.
Gestern wurden wir am Flughafen von einer Delegation des Rennens empfangen, bekamen alle ein Kopftuch im Renndesign umgebunden und wurden ins beste Hotel der Stadt gebracht. Auf dem Weg dahin sahen wir überall zum Teil riesige Plakate des Rennens, denn die Rundfahrt ist hier richtig groß aufgezogen und fast jeder Einwohner der Region kennt sie und steht an der Strecke. Dementsprechend warten am Start und im Ziel stets Menschenmassen auf uns und wir werden uns wieder vor Selfiewünschen kaum retten können.
Es wird einen Livestream auf YouTube geben und da der Gründer und Betreiber der Website procyclingstats.com mit seinem eigenen Team PCS ebenfalls vor Ort ist auch einen Liveticker und zeitnahe Ergebnisse dort. Für dieses Team PCS fährt wie im letzten Jahr bereits der zweite deutsche Starter, Peter Förster. In Europa sind wir Teamkollegen und fahren für das Bundesligateam Veloclub Ratisbona Regensburg. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unser Team (danke Paul), dass es uns solche Ausflüge nach Asien erlaubt, auch wenn wir dadurch das erste Teamtreffen verpassen!
p<> Die obligatorische Teampräsentation mit Galadinner am Abend war wie gewohnt sehr langatmig, es wurde viel Tanz, Musik und ein Feuerwerk dargeboten, jedoch leider auch viele mir unverständliche Reden gehalten. Die Veranstaltung war allerdings nicht auf dem Niveau der letzten zwei Jahre, als wirklich sehr viele Zuschauer da waren. Dadurch dass wir über eineinhalb Stunden Fahrt dorthin hatten, kostete uns das Ganze sechs Stunden und wir waren erst 23:30 Uhr wieder zurück im Hotel. Ein Vorgeschmack auf die kommenden Tage.Die erste Etappe führt über moderate 107 km mit drei Sprint- und zwei Bergwertungen und ich werde natürlich versuchen, es in die Gruppe des Tages zu schaffen. Generell ist mein Ziel hier, nachdem ich in den letzten beiden Jahren bereits zwei Etappen gewonnen habe und zweimal Etappenzweiter geworden bin, ein erneuter Etappensieg. Außerdem werde ich ein Auge auf das Grüne Trikot werfen, das ich vor zwei Jahren gewinnen konnte.
Ich habe mir überlegt, täglich drei Rubriken zu führen, nämlich die Fahrzeit mit dem Rad (Renndauer plus Ein- und Ausfahren), die Transferzeit im Bus (vor und nach den Etappen) sowie das Souvenir des Tages. Am Ende möchte ich dann feststellen, ob wir wie letztes Jahr mehr Zeit im Bus als auf dem Rad verbracht haben oder nicht. Außerdem möchte ich die ganzen Geschenke würdigen, die wir hier täglich bekommen.
Radfahrzeit: 2:10 h
Transferzeit: 3:30 h
Souvenir des Tages: eine Umhängetasche mit dem Tourlogo
Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle.
Gez. Sportfreund Radbert
10.11.2019Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich habe es tatsächlich bis zur letzten Etappe geschafft und darf/muss heute noch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Radrennen starten. Am Morgen
10.11.2019Die Überquerung des Zielstrichs als spirituelle Erfahrung(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Gestern Abend gab es in unserem Hotel tatsächlich spärlich Wasser, doch ich verzichtete erneut auf eine Dusche, da ich keine Lust auf die Schmerzen in
08.11.2019Verdammt! Ich bin doch noch im Rennen(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh, Sumatra, Indonesien! Nach einer schlechten Nacht wachte ich wie gerädert auf und fühlte mich wie dreimal vom Bus überfahren. Es gab immer noch kein Wasser im „Hot
08.11.2019Ein paar Meter einen steinigen Abhang hinunter gestürzt(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh Sumatra, Indonesien! Auch wenn es mir gerade schwer fällt, werde ich auch heute meiner Chronistenpflicht nachkommen. Abfahrt am Hotel war wieder um 7 Uhr, denn bereit
06.11.2019Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da Loic ja wie berichtet 500 m vor dem Ziel gestürzt war, greift in diesem Fall die 3-km-Regel, er bekommt also die gleiche Ze
05.11.2019Meine Position auf dem Rad fühlte sich irgendwie falsch an(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Um 5 Uhr klingelte heute der Wecker und als ich aufstand, fühlte ich mich ziemlich steif, besonders an meiner lädierten Schulter und im Nacken. Be
04.11.2019Es läuft einfach nicht rund(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Heute Morgen wurden wir um sechs Uhr unsanft geweckt und uns wurde mitgeteilt, dass sich die Abfahrtszeit vom Hotel auf 7 Uhr statt ursprünglich 7:4
03.11.2019Nach vergeblicher Verfolgung stand ich wie ein Eimer auf der Kuppe (rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da wir zum Abendessen in ein anderes Hotel fahren mussten, verlängert sich die Transferzeit von gestern um eine halbe Stunde au
02.11.2019Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde(rsn) - Hallo aus Bukittinggi, Sumatra, Indonesien! Heute ging es also mit einer relativ kurzen Etappe über 107 km endlich los. Wir starteten nach einem eineinhalbstündigen Transfer direkt am Stran
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser