Müllers Tour de Singkarak-Tagebuch

Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel

Von Robert Müller

Foto zu dem Text "Facebook-Video rettete Loics 3. Platz, aber Kelok 44 war zu viel"
Robert Müller auf der 3. Etappe der Tour de Singarak | Foto: privat

06.11.2019  |  (rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da Loic ja wie berichtet 500 m vor dem Ziel gestürzt war, greift in diesem Fall die 3-km-Regel, er bekommt also die gleiche Zeit wie die Fahrer, mit denen er zum Zeitpunkt des Sturzes unterwegs war. Das Problem war allerdings, dass kein Kommissär seinen Sturz gesehen hat und er nach dem Zieleinlauf mit Siegerehrung und Sanitäterbesuch zu beschäftigt war, um daran zu denken seinen Sturz zu melden. Glücklicherweise tauchte jedoch ein Video seines Sturzes auf Facebook auf und die Kommissäre akzeptierten es als Beweis. So bekam er nachträglich die gleiche Zeit wie das Gelbe Trikot.

Die heutige fünfte Etappe führte über 206 Kilometer mit der 9 Kilometer langen Bergankunft “Kelok 44“, bei der es in 44 Serpentinen vom Maninjau Vulkankratersee hinauf zum Ziel geht. Der Beginn verlief ähnlich wie gestern, es hagelte Attacken, doch Sapura regierte mit eiserner Hand an der Spitze des Feldes und ließ zunächst keine Gruppe wegfahren. Erst nach 22 Kilometern am Beginn des langen Anstiegs zur ersten Bergwertung ließen sie wie gestern vier Mann ziehen. Nach einigen weiteren Kilometern fuhren zwei Holländer von PCS eine Attacke aus dem Feld heraus und wurden erstaunlicherweise fahren gelassen.

Das Tempo im Feld war nun angenehm, auch weil auf der Hochebene nach der Bergwertung ziemlicher Gegenwind herrschte. Die lange Abfahrt hinunter zur Küste war uns bekannt, da wir dort auf der ersten Etappe hinauf gefahren waren. Als nach 95 Kilometern die zweite Sprintwertung anstand, sagte Loic mir, ich solle mitsprinten, da es noch um den dritten Platz und somit um Preisgeld ginge. Die beiden Holländer hatten nämlich, nachdem sie es nach vorne geschafft hatten, ihre zahlen- und auch rouleurmäßige Überlegenheit clever ausgenutzt und die anderen vier Fahrer der Gruppe abgehängt.

Von mir unbemerkt hatten wir diese wieder eingeholt und die Holländer lagen nun zu zweit mit etwas über fünf Minuten Vorsprung an der Spitze. Den Sprint um Platz drei verlor ich knapp gegen das Grüne Trikot, weil ich das Schild der Wertung nicht sah und die dünne Linie erst, als ich darüber fuhr. Bei der dritten Sprintwertung 25 Kilometer später ging es genauso aus, weil das Grüne Trikot sie sehr gut von seinen Teamkollegen angefahren bekommen hatte. Obwohl wir im Feld nicht schnell fuhren, sank unser Rückstand in kurzer Zeit auf nur noch eineinhalb Minuten, worauf Sapura völlig die Beine hochnahm.

Nach zwei Dritteln des Rennens war die Luft bei allen erstmal völlig raus und ich denke mal, die beiden Holländer vorne werden sich gewundert haben, warum das Feld nicht kommt obwohl sie nach der letzten Sprintwertung komplett rausgenommen haben. Jetzt merkte ich, wie müde ich doch war und andere Fahrer erzählten mir, dass es ihnen genauso ginge. Wir bekommen hier alle aufgrund der übertrieben frühen Abfahrtszeiten vom Hotel und langen Transfers nicht genug Schlaf, und dann fahren wir auch noch an drei Tagen nacheinander bergige Etappen mit jeweils über 200 km Länge.

Bevor es in den Anstieg zum Vulkankratersee ging, versuchte ich, mich mit Cola und Koffeingels wieder wach zu bekommen, was ganz gut funktionierte. Als wir oben am See ankamen, war das Feld wieder beisammen und wir fuhren 15 Kilometer am flachen Ufer entlang. Wir konzentrierten uns nun darauf, Loic auf der schmalen Straße vorne aus den Positionskämpfen heraus zu halten. Als es vom See nach einer Linkskurve in den Schlussanstieg hinein ging, lieferte ich Loic dort an dritter Position direkt hinter dem Gelben Trikot ab und scherte zur Seite aus, um locker hinauf zu fahren. Ich fuhr mein Wohlfühltempo und genoss immer wieder den tollen Ausblick auf den See unter mir. Die durchnummerierten 44 Kehren vergingen recht schnell, obwohl ich nur kurzzeitig einen Gesprächspartner an meiner Seite hatte. Nach fast sechs Stunden Renndauer endlich im Ziel angekommen, machte ich mich gleich auf den Weg zur Dusche, wo ich erstaunlicherweise der einzige war. Anschließend ging es zum sehr guten Mittagessen und ich unterhielt mich mit Nadja, die im letzten Jahr unsere Betreuerin war. Sie ist dieses Jahr Kommissär, klagte allerdings, dass sie überhaupt nichts zu tun hätte. Immerhin bekommt sie Geld dafür.

Die Etappe gewann ein philippinischer Bergfahrer vom Team "Go for Gold“. Peter, der auf einmal auch klettern kann, wurde mit nur einer Minute Rückstand 13., Loic direkt dahinter 14. Bei ihm lief es nicht so gut und er fiel dadurch auf den 8. Platz der Gesamtwertung zurück, aber angesichts seines Sturzes gestern trotzdem eine starke Leistung. Das Hotel erreichten wir erst um 19:45 Uhr. Morgen geht es über 214 Kilometer mit 3000 Höhenmetern und der Start erfolgt bereits um 9 Uhr, es wird also erneut eine kurze Nacht.

Radfahrzeit: 6:38 h

Transferzeit: 3:30 h

Souvenir des Tages: ist mir noch nicht bekannt

Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle.

Gez. Sportfreund Radbert

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2019Kein Mangel an Pleiten, Pech und Pannen, Leid und Schmerz

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich habe es tatsächlich bis zur letzten Etappe geschafft und darf/muss heute noch ein letztes Mal in diesem Jahr zu einem Radrennen starten. Am Morgen

10.11.2019Die Überquerung des Zielstrichs als spirituelle Erfahrung

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Gestern Abend gab es in unserem Hotel tatsächlich spärlich Wasser, doch ich verzichtete erneut auf eine Dusche, da ich keine Lust auf die Schmerzen in

08.11.2019Verdammt! Ich bin doch noch im Rennen

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh, Sumatra, Indonesien! Nach einer schlechten Nacht wachte ich wie gerädert auf und fühlte mich wie dreimal vom Bus überfahren. Es gab immer noch kein Wasser im „Hot

08.11.2019Ein paar Meter einen steinigen Abhang hinunter gestürzt

(rsn) - Hallo aus Sungai Penuh Sumatra, Indonesien! Auch wenn es mir gerade schwer fällt, werde ich auch heute meiner Chronistenpflicht nachkommen. Abfahrt am Hotel war wieder um 7 Uhr, denn bereit

05.11.2019Meine Position auf dem Rad fühlte sich irgendwie falsch an

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Um 5 Uhr klingelte heute der Wecker und als ich aufstand, fühlte ich mich ziemlich steif, besonders an meiner lädierten Schulter und im Nacken. Be

04.11.2019Es läuft einfach nicht rund

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Heute Morgen wurden wir um sechs Uhr unsanft geweckt und uns wurde mitgeteilt, dass sich die Abfahrtszeit vom Hotel auf 7 Uhr statt ursprünglich 7:4

03.11.2019Nach vergeblicher Verfolgung stand ich wie ein Eimer auf der Kuppe

(rsn) - Hallo aus Batusangkar Sumatra, Indonesien! Nachtrag zu gestern: da wir zum Abendessen in ein anderes Hotel fahren mussten, verlängert sich die Transferzeit von gestern um eine halbe Stunde au

02.11.2019Akzeptiert, dass es heute nichts werden würde

(rsn) - Hallo aus Bukittinggi, Sumatra, Indonesien! Heute ging es also mit einer relativ kurzen Etappe über 107 km endlich los. Wir starteten nach einem eineinhalbstündigen Transfer direkt am Stran

01.11.2019Es stehen uns sehr lange Tage bevor

(rsn) - Hallo aus Padang, Sumatra, Indonesien! Ich begrüße euch zu meinem bereits siebten Tagebuch in diesem Jahr auf radsport-news.com! Begonnen hatte ich Anfang Februar bei der Ronda Pilipinas, m

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)