Auslöser ist Ablehnung eines Hammer-Frauenrennens

Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor"
Die Hammer Events sind ein Produkt der Velon-Gruppierung. | Foto: Cor Vos

09.11.2019  |  (rsn) - Die Teamvereinigung Velon hat zusätzlich zu seiner Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI, die sie vor rund einem Monat bei der Europäischen Kommission eingereicht hatte, dem Radsport-Weltverband nun auch noch die Diskriminierung des Frauen-Radsports vorgeworfen. Das gab Velon am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.

"Velon hat bereits eine Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht und nun einen Anhang an die Beschwerde angehängt, aufgrund der Diskriminierung des Frauen-Radsports durch die UCI", heißt es in der Mitteilung.

Auslöser dafür sei, dass die Organisatoren der Tour des Fjords, die auch das Velon-Event Hammer Stavanger veranstalten, eben jenem Event Ende Mai 2020 gerne ein Frauenrennen hinzufügen wollten - mit demselben Rennformat, denselben Strecken, denselben Distanzen, denselben Live-Übertragungen und demselben Preisgeld, wie bei den Männern. Der norwegische Radsport-Verband habe das Rennen für den UCI-Kalender angemeldet und die UCI Road Commission habe es in ihren vorläufigen Kalender aufgenommen, so Velon.

Am 18. Oktober aber sei der norwegische Verband darüber informiert worden, dass das UCI Management Committee die Aufnahme des Events in den UCI-Kalender nicht zugestimmt habe - mit der Begründung, dass ein Frauen-Hammer-Rennen 'nicht im besten Interesse des Frauenradsports' sei. Zuvor hatte die UCI bereits das Event Hammer Colombia, das im Juni vorgestellt worden war, nicht genehmigt. Auch dort hätte zusätzlich zum Männer- auch ein Frauen-Rennen stattfinden sollen, so das Velon-Statement.

Velon poltert...

"Die UCI fordert Rennveranstalter öffentlich auf, Gleichberechtigung in Rennen, TV-Übertragungen, Preisgeld und so weiter zu fördern (auch wenn die eigenen Regeln der UCI das nicht vorschreiben)", so das Velon-Statement. "Sehr wenige bestehende Rennen bieten Gleichberechtigung für Frauen und Männer. Die Ablehnung eines Frauenrennens bei Hammer Stavanger durch die UCI fliegt dem um die Ohren, womit die UCI als Fortschritt für die Gleichheit des Frauenradsports angibt."

Das Frauenrennen in Stavanger habe große Unterstützung der norwegischen Regierung, der Stadt Stavanger und auch potentieller Sponsoren gehabt, "die alle größere Gleichberechtigung für den Frauen-Radsport fordern. Es scheint, als wäre nur die UCI dagegen", so Velon weiter.

...hat aber selbst kaum etwas vorzuweisen

Allerdings sind die Vorstöße der geplanten Frauenrennen bei Hammer Events das erste Mal, dass Velon - ein Zusammenschluss von elf Männer-WorldTour-Teams, von denen nur fünf auch ein Frauen-Team unterhalten - etwas für den Frauen-Radsport zu unternehmen versucht. Kritiker und Kenner des Frauen-Radsports reagierten auf den Angriff Velons auf die UCI in Sachen Diskriminierung daher skeptisch. Einerseits würde ein Engagement begrüßt, andererseits scheint es so, als werde das sensible Thema der Gleichberechtigung hier benutzt, um den Druck auf die UCI in anderer Sache zu erhöhen.

Ursprünglich hatte Velon im Oktober Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht, weil das Unternehmen der Meinung ist, die UCI "implementiere bestehende Regeln und versucht neue einzuführen, die dafür gemacht seien, den Geschäften der UCI entgegenzukommen, zum Nachteil der Teams.

Die UCI hat weder auf die Kartellrechtsbeschwerde noch auf den Vorwurf der Diskriminierung des Frauen-Radsports bislang öffentlich reagiert. radsport-news.com hat den Weltverband um eine Stellungnahme gebeten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2020Digital Swiss 5: Roche setzt sich am Nufenenpass durch

(rsn) - Nicolas Roche (Sunweb) hat das dritte Rennen der Digital Swiss 5 auf dem virtuellen Nufenenpass in der Welt der Online-Trainingsplattform Rouvy gewonnen. Der Ire setzte sich am Fuß des knapp

20.04.2020Digital Swiss 5: So funktioniert das e-Cycling-Event von Velon

(rsn) - Am Mittwoch beginnt die Digital Swiss 5, die fünftägige virtuelle Version der Tour de Suisse auf der Online-Trainingsplattform Rouvy. Doch was erwartet uns als Zuseher bei dem vom TDS-Verans

02.04.2020Poitschke freut sich über Radrennen in anderer Form

(rsn) - Die Radsaison ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Kann die virtuelle Schweiz-Rundfahrt, die vom 22. bis 26. April ausgefahren werden soll, ein wenig Ersatz bieten? An

03.10.2019Velon reicht Kartellrechtsbeschwerde gegen UCI ein

(rsn) - Velon, das Unternehmen, das elf WorldTour-Rennställe repräsentiert, hat gegen den Radsport-Weltverband UCI eine Kartellrechtsbeschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Velon wi

20.09.2019Lefevere denkt über Boykott der neuen Mixed Staffel nach

(rsn) - Dass die Straßen-Weltmeisterschaften am Sonntag mit der neuen Mixed Staffel für Nationalmannschaften beginnt, bedeutet auch, dass die WorldTour-Rennställe bei Welt-Titelkämpfen in Zukunft

14.06.2019Hammer Series macht ab 2020 in Kolumbien Station

(rsn) - Die Hammer Series bekommt 2020 Zuwachs. Nachdem der von der Teamvereinigung Velon organisierte Mannschaftswettbewerb im niederländischen Limburg, im norwegischen Stavanger und in Hong Kong au

23.01.2019Hammer Series bleibt auch 2019 bei drei Events

(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)