Auslöser ist Ablehnung eines Hammer-Frauenrennens

Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor"
Die Hammer Events sind ein Produkt der Velon-Gruppierung. | Foto: Cor Vos

09.11.2019  |  (rsn) - Die Teamvereinigung Velon hat zusätzlich zu seiner Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI, die sie vor rund einem Monat bei der Europäischen Kommission eingereicht hatte, dem Radsport-Weltverband nun auch noch die Diskriminierung des Frauen-Radsports vorgeworfen. Das gab Velon am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.

"Velon hat bereits eine Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht und nun einen Anhang an die Beschwerde angehängt, aufgrund der Diskriminierung des Frauen-Radsports durch die UCI", heißt es in der Mitteilung.

Auslöser dafür sei, dass die Organisatoren der Tour des Fjords, die auch das Velon-Event Hammer Stavanger veranstalten, eben jenem Event Ende Mai 2020 gerne ein Frauenrennen hinzufügen wollten - mit demselben Rennformat, denselben Strecken, denselben Distanzen, denselben Live-Übertragungen und demselben Preisgeld, wie bei den Männern. Der norwegische Radsport-Verband habe das Rennen für den UCI-Kalender angemeldet und die UCI Road Commission habe es in ihren vorläufigen Kalender aufgenommen, so Velon.

Am 18. Oktober aber sei der norwegische Verband darüber informiert worden, dass das UCI Management Committee die Aufnahme des Events in den UCI-Kalender nicht zugestimmt habe - mit der Begründung, dass ein Frauen-Hammer-Rennen 'nicht im besten Interesse des Frauenradsports' sei. Zuvor hatte die UCI bereits das Event Hammer Colombia, das im Juni vorgestellt worden war, nicht genehmigt. Auch dort hätte zusätzlich zum Männer- auch ein Frauen-Rennen stattfinden sollen, so das Velon-Statement.

Velon poltert...

"Die UCI fordert Rennveranstalter öffentlich auf, Gleichberechtigung in Rennen, TV-Übertragungen, Preisgeld und so weiter zu fördern (auch wenn die eigenen Regeln der UCI das nicht vorschreiben)", so das Velon-Statement. "Sehr wenige bestehende Rennen bieten Gleichberechtigung für Frauen und Männer. Die Ablehnung eines Frauenrennens bei Hammer Stavanger durch die UCI fliegt dem um die Ohren, womit die UCI als Fortschritt für die Gleichheit des Frauenradsports angibt."

Das Frauenrennen in Stavanger habe große Unterstützung der norwegischen Regierung, der Stadt Stavanger und auch potentieller Sponsoren gehabt, "die alle größere Gleichberechtigung für den Frauen-Radsport fordern. Es scheint, als wäre nur die UCI dagegen", so Velon weiter.

...hat aber selbst kaum etwas vorzuweisen

Allerdings sind die Vorstöße der geplanten Frauenrennen bei Hammer Events das erste Mal, dass Velon - ein Zusammenschluss von elf Männer-WorldTour-Teams, von denen nur fünf auch ein Frauen-Team unterhalten - etwas für den Frauen-Radsport zu unternehmen versucht. Kritiker und Kenner des Frauen-Radsports reagierten auf den Angriff Velons auf die UCI in Sachen Diskriminierung daher skeptisch. Einerseits würde ein Engagement begrüßt, andererseits scheint es so, als werde das sensible Thema der Gleichberechtigung hier benutzt, um den Druck auf die UCI in anderer Sache zu erhöhen.

Ursprünglich hatte Velon im Oktober Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI eingereicht, weil das Unternehmen der Meinung ist, die UCI "implementiere bestehende Regeln und versucht neue einzuführen, die dafür gemacht seien, den Geschäften der UCI entgegenzukommen, zum Nachteil der Teams.

Die UCI hat weder auf die Kartellrechtsbeschwerde noch auf den Vorwurf der Diskriminierung des Frauen-Radsports bislang öffentlich reagiert. radsport-news.com hat den Weltverband um eine Stellungnahme gebeten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2020Digital Swiss 5: Roche setzt sich am Nufenenpass durch

(rsn) - Nicolas Roche (Sunweb) hat das dritte Rennen der Digital Swiss 5 auf dem virtuellen Nufenenpass in der Welt der Online-Trainingsplattform Rouvy gewonnen. Der Ire setzte sich am Fuß des knapp

20.04.2020Digital Swiss 5: So funktioniert das e-Cycling-Event von Velon

(rsn) - Am Mittwoch beginnt die Digital Swiss 5, die fünftägige virtuelle Version der Tour de Suisse auf der Online-Trainingsplattform Rouvy. Doch was erwartet uns als Zuseher bei dem vom TDS-Verans

02.04.2020Poitschke freut sich über Radrennen in anderer Form

(rsn) - Die Radsaison ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Kann die virtuelle Schweiz-Rundfahrt, die vom 22. bis 26. April ausgefahren werden soll, ein wenig Ersatz bieten? An

03.10.2019Velon reicht Kartellrechtsbeschwerde gegen UCI ein

(rsn) - Velon, das Unternehmen, das elf WorldTour-Rennställe repräsentiert, hat gegen den Radsport-Weltverband UCI eine Kartellrechtsbeschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Velon wi

20.09.2019Lefevere denkt über Boykott der neuen Mixed Staffel nach

(rsn) - Dass die Straßen-Weltmeisterschaften am Sonntag mit der neuen Mixed Staffel für Nationalmannschaften beginnt, bedeutet auch, dass die WorldTour-Rennställe bei Welt-Titelkämpfen in Zukunft

14.06.2019Hammer Series macht ab 2020 in Kolumbien Station

(rsn) - Die Hammer Series bekommt 2020 Zuwachs. Nachdem der von der Teamvereinigung Velon organisierte Mannschaftswettbewerb im niederländischen Limburg, im norwegischen Stavanger und in Hong Kong au

23.01.2019Hammer Series bleibt auch 2019 bei drei Events

(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine