Bei Europäischer Kommission

Velon reicht Kartellrechtsbeschwerde gegen UCI ein

Foto zu dem Text "Velon reicht Kartellrechtsbeschwerde gegen UCI ein "
Das Team Quick-Step Floors nach seinem Sieg bei Hammer Limburg 2018 vor dem Logo der Hammer Series. | Foto: Cor Vos

03.10.2019  |  (rsn) - Velon, das Unternehmen, das elf WorldTour-Rennställe repräsentiert, hat gegen den Radsport-Weltverband UCI eine Kartellrechtsbeschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht. Velon wirft der UCI vor, so ein Statement der Teamvereinigung, "ihre Regulierungsmacht und ihre politischen Einflüsse genutzt zu haben, um die Geschäftstätigkeit von Velon auf inkorrekte und ungesetzmäßige Weise zu blockieren". Konkret habe der Weltverband die Entwicklung der Hammer Series behindert und außerdem die Verarbeitung von Fahrerdaten in Rennen durch Regeländerungen zu kontrollieren versucht, heißt es.

Die UCI habe "versucht neue Regeln zu schaffen, die dafür gemacht sind, die Geschäftsinteressen der UCI zu bevorteilen und die Teams zu benachteiligen", so das Velon-Statement weiter. "Im vergangenen Jahr hat die UCI versucht, das zu stoppen, was Velon und seine Teams hervorgebracht haben in ihrem gemeinsamen Geschäft mit neuen Rennen und Technologien. Velon und seine Teilhaber sowie die Teampartner haben gehofft und erwartet, dass seine Initiativen von der UCI unterstützt würden, wie es in den vorherigen Jahren der Fall war."

Velon will erreichen, dass eine externe Autorität, in dem Fall die Europäische Kommission, das Verhalten der UCI daraufhin überprüft, ob es mit den Wettbewerbsregeln der EU übereinstimmt.

Im Jahr 2014 gründeten einige der größten WorldTour-Rennställe Velon, um neue Einnahmequellen für Teams zu generieren. Teil der erarbeiteten Strategie war die Hammer Series, eine Rennserie bei denen Teams gegen Teams antreten und die individuellen Athleten und ihre Namen etwas in den Hintergrund rücken. Außerdem führte Velon On-Board-Aufnahmen ein und begann damit, größere Datenmengen von den Radcomputern der Fahrer in die TV-Übertragungen einzubauen - alles mit dem Ziel, den Teams neben ihren Sponsoren weitere Einnahmequellen zu ermöglichen.

Das aber habe die UCI mit neuen Regeln und Erlassen nun torpediert, so die Begründung für die Kartellrechtsbeschwerde von Velon. Unter anderem habe der Weltverband Velon untersagt, die Hammer-Rennen als Hammer 'Series' zu bezeichnen, so Cycling Weekly.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2020Digital Swiss 5: Roche setzt sich am Nufenenpass durch

(rsn) - Nicolas Roche (Sunweb) hat das dritte Rennen der Digital Swiss 5 auf dem virtuellen Nufenenpass in der Welt der Online-Trainingsplattform Rouvy gewonnen. Der Ire setzte sich am Fuß des knapp

20.04.2020Digital Swiss 5: So funktioniert das e-Cycling-Event von Velon

(rsn) - Am Mittwoch beginnt die Digital Swiss 5, die fünftägige virtuelle Version der Tour de Suisse auf der Online-Trainingsplattform Rouvy. Doch was erwartet uns als Zuseher bei dem vom TDS-Verans

02.04.2020Poitschke freut sich über Radrennen in anderer Form

(rsn) - Die Radsaison ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Kann die virtuelle Schweiz-Rundfahrt, die vom 22. bis 26. April ausgefahren werden soll, ein wenig Ersatz bieten? An

09.11.2019Velon wirft der UCI Diskriminierung des Frauen-Radsports vor

(rsn) - Die Teamvereinigung Velon hat zusätzlich zu seiner Kartellrechtsbeschwerde gegen die UCI, die sie vor rund einem Monat bei der Europäischen Kommission eingereicht hatte, dem Radsport-Weltver

20.09.2019Lefevere denkt über Boykott der neuen Mixed Staffel nach

(rsn) - Dass die Straßen-Weltmeisterschaften am Sonntag mit der neuen Mixed Staffel für Nationalmannschaften beginnt, bedeutet auch, dass die WorldTour-Rennställe bei Welt-Titelkämpfen in Zukunft

14.06.2019Hammer Series macht ab 2020 in Kolumbien Station

(rsn) - Die Hammer Series bekommt 2020 Zuwachs. Nachdem der von der Teamvereinigung Velon organisierte Mannschaftswettbewerb im niederländischen Limburg, im norwegischen Stavanger und in Hong Kong au

23.01.2019Hammer Series bleibt auch 2019 bei drei Events

(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)