--> -->
15.08.2019 | (rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei der Tour de l’Avenir mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt. Von Marmande im Herzen Frankreichs führt das wohl prestigeträchtigste U23-Rennen des internationalen Kalenders ostwärts durch die Alpen, wo zum Finale berühmte Anstiege wie der Col de la Croix de Fer oder die Bergankunft in Tignes warten.
Fahrer wie Tadej Pogacar, Egan Bernal, David Gaudu oder Marc Soler gewann in den letzten Jahren das Etappenrennen, das sich immer wieder als Sprungbrett für große Karrieren erwies. Das galt auch für drei Österreicher, die 201 für Bora - hansgrohe bei der Tour de France im Einsatz waren: So trug Gregor Mühlberger 2015 das Gelbe Trikot der L’Avenir, 2013 wurde der aktuelle Straßenmeister Patrick Konrad Gesamtdritter, und Lukas Pöstlberger gewann 2012 eine L'Avenir-Etappe.
Im diesjährigen österreichischen Aufgebot findet sich mit Patrick Gamper auch der bisher letzte Träger des Führungstrikots, der aus der Alpenrepublik stammt. Zwei Tage behauptete er 2017 die Leaderposition, ehe ihn der aktuelle Tour-de- France-Sieger Bernal in den Bergen von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte
"Es ist immer schön, mit guten Erinnerungen zu einem Rennen anzureisen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Start“, erklärte Gamper gegenüber radsport-news.com. Zuletzt war der 22-jährige Tiroler im EM-Einsatz, belegte in Alkmaar die Plätze 17 im Einzelzeitfahren und 52 im Straßenrennen: "Das war schon enttäuschend. Umso mehr bin ich jetzt motiviert zu zeigen, was ich kann. Ich denke es gibt drei bis vier gute Möglichkeiten für mich, aber das ist auch vom Rennverlauf abhängig."
Zwei Saisonsiege, bei der U-23-Zeitfahrmeisterschaft sowie beim Gran Premio Industrie del Marmo, feierte er 2019 schon. "Ein Etappensieg wäre der Traum“, blickte er auf die L'Avenir voraus. Ebenfalls erfolgreich unterwegs war zuletzt der Steirer Moran Vermeulen, einer der großen österreichischen Aufsteiger dieses Jahres. Zuletzt gewann er die Nachwuchswertung der Serbien-Rundfahrt und präsentierte sich auch beim Grand Prix Kranj in Slowenien in Topform.
"Es ist für mich eine große Ehre, überhaupt dabei zu sein. Ich freue mich riesig auf die l’Avenir“, erzählte Vermeulen. Erst vor wenigen Jahren kam er überhaupt zum Radsport: "Damals habe ich nicht gedacht, dass ich solch prestigeträchtige Rennen bestreiten kann.“ Nun wird es Realität.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht