--> -->
15.08.2019 | (rsn) - Nachdem es auch auf 3. Etappe der BinckBank Tour zu einigen Stürzen gekommen ist, haben zahlreiche Fahrer die Streckenführung der Organisatoren scharf kritisiert. Vor allem die Kombination aus vielen Kurven, Kopfsteinpflaster und schmalen Straßen sorgten im Fahrerfeld für große Verärgerung.
Jos van Emden (Jumbo - Visma) schrieb an den Weltradsportverband UCI adressiert: "Gerne könnt ihr die BinckBank Tour auf das Niveau eines Kriteriums herunterstufen. Wir sprechen über Sicherheit und dann machen sie ein solches Rennen." Teamkollege Paul Martens pflichtete dem Niederländer auf Twitter bei. "Wir Fahrer sollten uns persönlich beleidigt fühlen bei einem solchen Kurs, den wir jetzt schon drei Tage haben. Es wird jedes Jahr schlimmer", schrieb der routinierte Deutsche.
Auch im Lager von Deceuninck - Quick-Step hatte sich am Mittwochabend Unmut breit gemacht. "Heuchelei der Radsportwelt. Erst haben wir eine sehr bewegende Schweigeminute für (den in der letzten Woche bei einem Sturz ums Leben gekommenen) Bjorg Lambrecht und fünf Minuten später zerstören wir uns gegenseitig auf einer radwegbreiten Straße mit Millionen von Kurven", meinte Tim Declerq
Sein Mannschaftskollege Bob Jungels ergänzte. "Müssen wir wirklich warten, bis ein schlimmer Unfall passiert, ehe sich etwas ändert?" Auch Marcel Sieberg (Bahrain - Merdia), dessen Sprintkapitän Phil Bauhaus im Finale der 3. Etappe gestürzt war, stimmte Declerq zu. "Jedes Rennen muss verrückter und immer gefährlicher werden. Das ist schlimm und muss sich schnell ändern. Wir Fahrer brauchen mehr Sicherheit", twitterte Sieberg.
Rennorganisator Discart weist Kritik zurück
Rennorganisator Rob Discart widersprach allerdings der Darstellung der Fahrer. Gegenüber Sporza betonte er, dass man für die Streckenführung Grünes Licht bekommen habe. "Wir denken alle, dass unsere Etappen sicher sind", sagte Discart, der nach dem gestrigen Finale noch mit Etappensieger Sam Bennett (Bora - hansgrohe) über die Strecke gesprochen haben will. "Er sagte, es wäre alles OK. Letztlich liegt es wohl am subjektiven Empfinden eines jeden Fahrers."
Dazu wies der Organisator darauf hin, dass man bei der Streckenpräsentation mitgeteilt habe, dass es über flämische Straße gehe, die nun mal schmal und verwinkelt seien. So habe sich jeder Fahrer darauf einstellen können. "Und bei anderen Rennen wie der Flandern-Rundfahrt werden diese Straßen auch befahren", fügte er an.
(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de
(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer