--> -->

18.08.2019 | (rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und dem zweimaligen Gesamtsieger noch das Grüne Trikot entrissen. Der 23-jährige Belgier belegte über 178,1 Kilometern von Sint-Pieters-Leeuw nach Geraardsbergen schließlich den dritten Platz, was aber reichte, um sich den ersten Sieg seiner Profikarriere zu sichern.
"Es war wegen dem, was mit Bjorg passierte, eine wirklich schwere Woche für mich“, dachte De Plus in der Stunde seines größten sportlichen Triumphs zuerst an seinen bei der Polen-Rundfahrt tödlich verunglückten Landsmann Bjorg Lambrecht (Lotto Soudal), der am Dienstag beigesetzt worden war. “Ich habe gezweifelt, ob ich hier starten sollte, weil er ein guter Freund von mir war. Es waren einige schwere Tage für mich, aber andererseits bin ich auch froh, ihm auf diese Weise die Ehre zu erweisen. Er war immer in meinem Kopf und bei diesem Rennen mit dabei. Das (der Gesamtsieg, d. Red.) ist für ihn.“
Im Finale der abschließenden 7. Etappe rang Oliver Naesen (AG2R La Mondiale) in einem bis zur Ziellinie spannenden Sprint Olympiasieger Greg Van Avermaet (CCC) nieder. Die beiden hatten sich auf den letzten 20 Kilometern De Plus‘ Attacke angeschlossen und ein belgisches Ausreißertrio gebildet, das 25 Sekunden vor den nächsten Verfolgern ins Ziel kam. Dem Australier Simon Clarke (EF Education First) blieb Rang vier vor dem Belgier Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step / +0:26) und dem Niederländer Mike Teunissen (Jumbo - Visma /s.t.).
"Das ist eine große Erleichterung und ich bin sehr glücklich, weil ich in diesem Jahr noch nichts gewonnen habe. Fahrern wie mir tut es weh, nicht zu gewinnen, deshalb bin ich sehr glücklich darüber, dass ich es heute geschafft habe“, strahlte der 28-jährige Naesen im Ziel.
Im Schlussklassement setzte sich der 23-jährige De Plus letztlich mit deutlichem Vorsprung von 35 Sekunden auf Naesen durch, der mit seinem fünften Profisieg noch zehn Positionen gutmachte. Wellens wurde mit 36 Sekunden Rückstand Dritter vor Van Avermaet (+0:37) und dem Schweizer Marc Hirschi (Sunweb / +0:44), der vom zweiten auf den fünften Gesamtrang zurückfiel. Vier Positionen büßte sein Landsmann Stefan Küng (Groupama - FDJ) ein. Der Schweizer Zeitfahrmeister wurde mit 1:16 Minuten Rückstand Achter.
“Das Ziel heute war natürlich für Bjorg zu kämpfen sowie der Etappensieg und das Gesamtklassement. Und heute Morgen sah alles noch supergut aus“, sagte Wellens, der bereits im vergangenen Jahr im Schlussklassement Rang drei belegt hatte. "Auf der Schlussrunde entglitt es mir aber, als De Plus, Naesen und Van Avermaet angriffen. Ich habe versucht, die Lücke noch zu schließen, aber es hat nicht geklappt“, so der 28-Jährige, der 41 Sekunden hinter dem Sieger auf Rang 19 das Ziel erreichte, vier Positionen hinter dem zeitgleichen Hirschi.
So lief das Rennen:
Auf der alles entscheidenden Etappe der BinckBank Tour mussten die noch 143 Fahrer nicht weniger als 18 kurze, aber steile Anstiege bewältigen, darunter dreimal die berühmte Mauer von Geraardsbergen.
Nachdem es rund 70 Kilometer dauerte, bis sich zunächst acht Fahrer absetzen konnten, schlossen kurz darauf sieben weitere Profis zur Spitze auf, die in der Folge vom Feld aber nur einen Vorsprung von rund einer Minute zugestanden bekam. Dennoch hielt sich die Gruppe um den Luxemburgischen Meister Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) bis zur zweiten Überfahrt der “Muur“, wo sich nach einer Attacke von Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und Jack Bauer (Mitchelton - Scott) die Gruppe teilte, zu der 50 Kilometer vor dem Ziel neben den beiden noch Casper Pedersen (Sunweb), Marco Marcato (UAE - Team Emirates), Aimé De Gendt (Wanty - Gobert) und Valentin Madouas (Groupama - FDJ) gehörten.
Dahinter zog Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) mit einer Konterattacke aus dem Feld heraus davon und schaffte rund 35 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss - das gelang einer Verfolgergruppe um Nico Denz (AG2R) dagegen nicht, weil im geschrumpften Feld nun Deceuninck - Quick-Step das Tempo anzog und das Quartett auf den letzten 30 Kilometern stellte. Kurz darauf war bei der nächsten Überfahrt über die “Muur“ auch das Fluchtunternehmen um Pöstlberger beendet.
Weitere Attacken von Naesen und Sep Vanmarcke (EF Education First) blieben ohne Erfolg, ehe De Plus kurz vor dem “Goldenen Kilometer“, der auf den letzten 20 Kilometern anstand, gemeinsam mit Van Avermaet und Naesen davonzog. Er sicherte sich zwei der drei Sprints und insgesamt sieben Bonussekunden, wodurch er an Hirschi im Gesamtklassement vorbeizog und schon hier bis auf fünf Sekunden an Wellens heranrückte.
Weder der U23-Weltmeister noch der Gesamtführende reagierten zunächst in der Verfolgergruppe, wodurch das neue Spitzentrio seinen Vorsprung auf den letzten Kilometern Sekunde um Sekunde ausbaute - vor allem, weil De Plus für die Tempoarbeit sorgte. Als der Vorsprung 13 Kilometer vor dem Ziel bereits 45 Sekunden betrug, spannten sich endlich Wellens und Hirschi vor die Verfolgergruppe, die aber den Rückstand in der Folge nur noch unwesentlich verkürzen konnte - zumal De Plus an der Spitze weiterhin alles gab im Kampf um das Grüne Trikot.
Sechs Kilometer vor dem Ziel versuchte Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step), sich noch vergeblich mit einer Attacke auf der letzten Kopfsteinpflasterpassage am Denderoordberg. Danach zogen Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) und Simon Clarke (EF Education First) davon und erhielten noch Gesellschaft von Mike Teunissen (Jumbo - Visma). Zwar behauptete sich dieses Trio vor der Wellens-Gruppe, doch zur Spitze konnte es nicht mehr aufschließen.
Dort rieb sich De Plus weiter auf und führte die Gruppe auf die nochmals bergan führende Zielpassage in Geraardsbergen, wo sich das Ziel allerdings in der Stadt und damit unterhalb der eigentlichen “Muur“ befand. Als Van Avermaet auf dem Kopfsteinpflaster den Sprint eröffnete, hatte der 23-Jährige nichts mehr entgegenzusetzen, konnte sich hier aber bereits über seinen Coup freuen und erreichte mit vier Sekunden Rückstand das Ziel. Dagegen konnte Naesen den Antritt des Olympiasiegers konnten und sein Vorderrad noch auf den letzten Metern an Van Avermaet vorbeischieben.
18.08.2019Drei Etappensiege, Sprinttrikot: Bennett ist bereit für die Vuelta(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
18.08.2019Naesen gewinnt Schlussetappe, De Plus feiert Gesamtsieg(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
18.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
17.08.2019Wellens auf bestem Weg zum dritten Gesamtsieg(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad
17.08.2019Ganna gewinnt Zeitfahren, Wellens verteidigt Grün(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
17.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
16.08.2019Für Hodeg reicht Bennetts Speed nicht mehr(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
16.08.2019Hodeg gewinnt 5. Etappe vor Bennett(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
16.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
15.08.2019Wellens fängt mit Tigersprung Hirschi noch ab und erobert Grün(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
15.08.2019Nur Wellens ist in Houffalize stärker als Hirschi(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
15.08.2019Martens: “Es wird jedes Jahr schlimmer“(rsn) - Nachdem es auch auf 3. Etappe der BinckBank Tour zu einigen Stürzen gekommen ist, haben zahlreiche Fahrer die Streckenführung der Organisatoren scharf kritisiert. Vor allem die Kombination a
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Seit den Bahn-Weltmeisterschaften 2016 wartet Roger Kluge auf eine weitere Einzelmedaille. Vor mittlerweile neun Jahren holte er Silber im Omnium, seitdem gewann er drei Mal das Regenbogentr
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch