--> -->
07.08.2019 | (rsn) - Von 7. – 11. August 2019 finden in Alkmaar in den Niederlanden die Europameisterschaften auf der Straße statt. Österreichs Starter hoffen auf gute Ergebnisse sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen.
Die Junioren eröffnen die Europameisterschaften in Alkmaar. 22,4 Kilometer durch und um die niederländische Küstenstadt führt der Kurs für Marie Loschnigg, Maximilian Kabas (beide Niederösterreich) sowie Stefan Marbler (Steiermark). Die Junioren schnappen aber erstmals Großveranstaltungsluft im Zeitfahren und auch im Straßenrennen, in dem dann zusätzlich noch Hannah Streicher (Niederösterreich) und Nikolaus Riegler (Oberösterreich) sowie Maximilian Schmidbauer (Steiermark), zuletzt Etappenzweiter bei der OÖ Juniorenrundfahrt, antreten.
Ab dem U-23-Bereich können Österreichs Vertreter aber Top-Ergebnisse einfahren. "Ich denke der Kurs liegt mir sehr gut und ich würde gerne in die Top Ten fahren", berichtete Florian Gamper. Der Tiroler vom Tirol KTM Cycling Team wird gemeinsam mit Bruder Patrick, Florian Kierner (Felbermayr – Simplon – Wels) sowie Stefan Kolb (Maloja Pushbikers) das Straßenrennen in Angriff nehmen, welches am Samstag über 138 flache Kilometer führt. Eine Chance auf eine Medaille haben zwei Tage vorher, am Donnerstag schon Patrick Gamper und Markus Wildauer (beide Tirol KTM Cycling Team) im Einzelzeitfahren. Vor einem Jahr gewann Wildauer Bronze.
Bei den Elitefrauen vertritt die rot-weiß-roten Farben die aktuelle Staatsmeisterin Anna Kiesenhofer, der durchaus ein Ergebnis unter den Top 20 zuzutrauen ist. Im Straßenrennen der Frauen, welches wie die U-23-Klasse am Samstag ausgetragen wird, ruhen die Hoffnungen auf ein Topergebnis auf der 22-jährigen Kathrin Schweinberger. Gleich sechsmal schaffte sie in diesem Jahr Top Ten Resultate bei internationalen Rennen, zumeist im Sprint. Unterstützung erhält sie von ihrer Zwillingsschwester Christina sowie von Sarah Rijkes (WNT Rotor Pro Cycling). Für die Österreicherin mit niederländischen Wurzeln ist die EM ein besonderes Erlebnis.
Im Einzelzeitfahren der Elite-Herren starten der aktuelle Meister und ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy), der in Alkmaar sein Comeback nach seinem Sturz bei der Österreich Rundfahrt gibt und Johannes Hirschbichler (Union Raiffeisen Radteam Tirol). Der Salzburger Elitefahrer überraschte bei den Nationalen Meisterschaften als Zweiter und gibt nun sein EM-Debüt im Alter von 26 Jahren.
Im Straßenrennen wird dann am Sonntag auf ein schnelles Quartett gesetzt, dass sich einer wahren Übermacht von Sprintern entgegenstellen muss. Denn neben Titelverteidiger Matteo Trentin (Mitchelton-Scott) haben die Tour de France-Etappensieger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) oder Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) gemeldet. Auch Pascal Ackermann, Sam Bennett (beide Bora – hansgrohe), Arnaud Demare (Groupama – FDJ) oder Mark Cavendish (Dimension Data) hoffen auf ihre Endschnelligkeit in Alkmaar. Keine leichte Aufgabe für Matthias Krizek, Stephan Rabitsch (beide Felbermayr – Simplon – Wels) sowie Jodok Salzmann und Lukas Schlemmer (beide Maloja Pushbikers).
"Wir sind zu viert und sind eigentlich alle sprintstark. Wir werden uns eine gute Taktik zusammenstellen für das Straßenrennen. Es wird wohl auf einen Sprint hinauslaufen und für den besten aus unserem Quartett werden wir fahren", erklärte Matthias Krizek, Sieger der Rhone Alpes Isere Tour 2019. Im letzten Jahr zeigte er sich lange an der Spitze des EM-Rennens in Glasgow, als Fahrer einer Ausreißergruppe: "Das war eine gute Aktion, ich war lange im Fernsehen. Ich denke aber nicht, dass eine Gruppe durchkommen wird, aber man kann sich beweisen und vielleicht sorgen die Ausreißer ja dafür, dass sich das Feld teilt und nicht alle Favoriten vorne anzufinden sind."
Der ehemalige Österreichische Straßenmeister aus Wien freut sich schon auf die Atmosphäre, die in Alkmaar zu erwarten wird: "Die Strecke wird sicher gut gefüllt sein mit Zuschauern und ich hoffe auf eine gute Stimmung."
Österreichisches Nationalteamaufgebot:
Einzelzeitfahren Juniorinnen:
Marie Loschnigg
Einzelzeitfahren Junioren: Maximilian Kabas, Stefan Marbler
Einzelzeitfahren U-23 Männer: Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team), Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team)
Einzelzeitfahren Elite Frauen: Anna Kiesenhofer (VC Echallens)
Einzelzeitfahren Elite Herren: Matthias Brändle (Israel Cycling Academy), Johannes Hirschbichler (Union Raiffeisen Radteam Tirol)
Straßenrennen Juniorinnen: Marie Loschnigg, Hannah Streicher
Straßenrennen Junioren: Maximilian Kabas, Nikolaus Riegler, Maximilian Schmidbauer
Straßenrennen U-23 Männer: Florian Gamper (Tirol KTM Cycling Team), Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team), Florian Kierner (Felbermayr – Simplon – Wels), Stefan Kolb (Maloja - Pushbikers)
Straßenrennen Elite Frauen: Sarah Rijkes (WNT Rotor Pro Cycling), Christina Schweinberger (Healtmate – Cyclelive), Kathrin Schweinberger (Healtmate – Cyclelive)
Straßenrennen Elite Männer: Matthias Krizek (Felbermayr – Simplon – Wels), Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels), Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers), Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers)
12.08.2019Lampaert: “Ich habe keine Fehler gemacht“(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.
11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
10.08.2019Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte