Schlemmer gewinnt Prolog in Oberösterreich

GP Gippingen: Kristoff siegt erneut, Schwarzmann Vierter

13.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), Prolog
Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) hat den Österreichern zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt einen Heimsieg beschert. Der 24-Jährige setzte sich am Abend im nur 700 Meter langen Prolog in Linz mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Niederländer Sam Gademan durch. Zeitgleicher Dritter wurde der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic).

Mit Johannes Schinnagel auf Platz acht und Daniel Auer (beide Maloja Pushbikers) auf Rang neun landeten jeweils noch ein Deutscher und ein Österreicher in den Top Ten. Titelverteidiger Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) wurde mit drei Sekunden Rückstand Zwölfter.

Tages- und Gesamtwertung:
1. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers)
2. Sam Gademan +0:01
3. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) s.t.
...
8. Johannes Schinnagel (Maloja Pushbikers) +0:03
9. Daniel Auer (Maloja Pushbikers) s.t.

______________________________________________________________

GP Gippingen (1.HC)
Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat beim Schweizer Eintagesrennen seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Norweger setzte sich nach 186 schweren Kilometern rund um Leuggern im Sprint vor dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) und dem Südafrikaner Reinard Janse van Rensburg (Dimension Data) durch.

Bester Deutscher war Michael Schwarzmann (Bora - hansgrohe) auf Rang vier, Rick Zabel (Katusha - Alpecin) wurde Achter. Auch zwei Schweizer konnten sich beim Heimspiel in den Top Ten platzieren. Fabien Lienhard (IAM Excelsior) wurde Siebter, Michael Albasini (Nationalteam) belegte Rang zehn.

Für den 31-jährigen Kristoff, der nach 2015 und 2018 seinen insgesamt dritten Sieg in Leuggern einfuhr, war es der fünfte Saisonerfolg.

Endstand:
1. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
2. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) s.t.
3. Reinardt Jans van Rensburg (Dimension Data)
4. Michael Schwarzmann (Bora - hansgrohe)
...
7. Fabian Lienhard (IAM Excelsior)
8. Rick Zabel (Katusha - Alpecin)
...
10. Michael Albasini (Nationalteam Schweiz)

________________________________________________________________

Ungarn-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe
Im dritten Anlauf hat es für Krists Neilands (Israel Cycling Academy) mit der  Gesamtführung der Tour de Hongrie geklappt. Nach er sich im Prolog knapp Jan Barta geschlagen geben musste, hatte der Lette sich am Mittwoch auf der 1. Etappe Zeitbonifikation bei einem Zwischensprint gesichert und war virtueller Spitzenreiter. Dann machte ihm im Sprint allerdings Manuel Belletti einen Strich durch die Rechnung, der Italiener stürmte durch die für seinen Sieg erhaltene Zeitbonifikation an die Spitze des Klassements.

Auf der 200 Kilometer langen Etappe mit Ziel in Miskolc, die im Finale mit einem Anstieg der 1. Kategorie aufwartete, schlug nun Neilands große Stunde. Mit seinem Etappensieg, den er als Solist mit einer Minute Vorsprung auf den Dänen Louis Bendixen (Team Coop) herausgefahren hatte, rückte er auch an die Spitze der Gesamtwertung vor.

Tageswertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
2. Louis Bendixen (Team Coop) +1:00
3. Marco Frapporti (Androni Giocattoli) +1:05

Gesamtwertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)

________________________________________________________________

Belgien-Rundfahrt (2.HC), 2. Etappe
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat auf dem schweren zweiten Teilstück seiner Heimatrundfahrt seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 19-jährige Belgier setzte sich bei der 181 Kilometer langen Jagd durch die flämischen Ardennen in Zottegem als Solist durch und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung. Pech hatte sein Landsmann Victor Campenaerts (Lotto Soudal), der mit Evenepoel zusammen die Spitze des Rennens bildete, dann aber auf den letzten sieben Kilometern in einer Kurve stürzte.

Den Sprint der Verfolger entschied mit 40 Sekunden Rückstand Evenepoels niederländischer Teamkollege Fabio Jakobsen vor dem Belgier Tim Merlier (Corendon - Circus), der bereits beim Auftakt Zweiter geworden war.

Tageswertung:
1. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
2. Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) +0:42
3. Tim Merlier (Corendon - Circus) s.t.
4. Lionel Taminiaux (Wallonie - Bruxel
5. Davide Martinelli (Deceuninck - Quick-Step)
...
8. Alex Kirsch (Trek - Segafredo) s.t.

Gesamtwertung:
1. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
2. Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) +0:51
3. Tim Merlier (Corendon - Circus) s.t.
4. Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +0:57
5. Davide Martinelli (Deceuninck - Quick-Step) +0:59

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2019Evenepoel legt beim Heimspiel seine Reifeprüfung ab

(rsn) – Als erster Fahrer mit einem Geburtsdatum nach dem Millennium gewann Remco Evenepoel ein Etappenrennen der Kategorie 2.HC. Mit der Baloise Belgium Tour hätte sich der am 25. Januar 2000 gebo

16.06.2019Steimle gewinnt Oberösterreich-Rundfahrt, Krieger Zweiter in Gilze

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Midden-Br

16.06.2019Adam Yates steigt wegen Fieber aus Dauphiné aus

(rsn) - Der Brite Adam Yates (Mitchelton - Scott) ist rund 60 Kilometer vor dem Ziel der letzten Etappe des 71. Critérium du Dauphiné vom Rad gestiegen. Das Team des bis dahin Gesamtzweiten begründ

16.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.06.2019Evenepoel verteidigt Blau “mit einem Finger in der Nase“

(rsn) - Das Team Lotto Soudal um Victor Campenaerts und Tim Wellens hat auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2. HC) alles probiert, um den 19-jährigen Spitzenreiter Remco Evenepoel (Deceuninc

15.06.2019Oberösterreich: Steimle verteidigt Gesamtführung

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. DreilÃ

15.06.2019Evenepoel freut sich auf Ardennenduell mit Wellens

(rsn) – Die guten Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) vorweg: Nach seinem formidablen Solo-Sieg am Vortag konnte der Spitzenreiter der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auch im Zeitf

15.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.06.2019Evenepoel zeigte auch im Zeitfahren sein Talent

(rsn) - Nach seinem überragend herausgefahrenen Sieg auf der 2. Etappe hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) auch im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt eine starke Vorstellung gezeigt. Auf dem

14.06.2019Oberösterreich: Steimle siegt vor Rabitsch und übernimmt Führung

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belg

14.06.2019Van Hooydonck geriet mit neutralem Materialservice aneinander

(rsn) - Der für die belgische Nationalmannschaft fahrende Nathan Van Hooydonck (CCC) und der Mechaniker Ivan Van De Steene, der für den neutralen Materialservice im Einsatz ist, haben bei der Belgie

14.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine