Zimmermann bei U23-Giro in Lauerstellung

Oberösterreich: Steimle verteidigt Gesamtführung

15.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Dreiländermeisterschaft der U23 (Deutschland, Schweiz. Luxemburg)
Der Deutsche Straßenmeistertitel in der Klasse U23 bleibt in Reihen des Sunweb Development Teams. Im Schweizer Leuggern war Leon Heinschke bei den gemeinsam mit den Schweizern und Luxemburgern ausgetragenen Dreiländermeisterschaft nach anspruchsvollen 166 bester Deutscher und tritt somit die Nachfolge von Max Kanter an, der im letzten Jahr noch den Dress der Sunweb-Farmmannschaft trug, seit 2019 aber der WorldTour-Equipe angehört.

Platz zwei ging an Johannes Adamietz (Herrmann Radteam), das Podium komplettierte Henrick Pakalski (KED Stevens).

Bei den Schweizern siegte Mauro Schmid (Swiss Racing), bei den Luxemburgern Ken Conter.

Endstand Deutschland:
1. Leon Heinschke (Sunweb Development)
2. Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) +0:02
3. Henrik Pakalski (KED Stevens) s.t.
4. Dominik Bauer (Dauner D&DQ Akkon)
5. Tobias Nolde (P&S Metalltechnik)

Endstand Schweiz:
1. Mauro Schmid (Swiss Racing Academy)
2. Antoine Aebi (Akros - Thömus) s.t.
3. Damian Lüscher (Swiss Racing Academy) +0:01

Endstand Luxemburg:
1. Ken Conter
2. Misch Leyder (Leopard) +0:02
3. Arthur Kluckers (Leopard) +0:04

________________________________________________________________

Giro d`Italia der U23 (2.2u), 2. Etappe
Georg Zimmermann (Team Tirol KTM) liegt beim italienischen Nachwuschsrennen weiterhin aussichtsreich im Rennen. Der Deutsche erreichte auf der 2. Etappe das Ziel mit dem Hauptfeld und nimmt nach drei Abschnitten nun Rang fünf ein. An ihm vorbei zogen dank der Zeitgutschriften der Tagessieger Matthew Walls und der Australier Kaden Groves (SEG Racing), der Dritter wurde. Dazwischen landete nach 174 Kilometern in Pescia noch der Italiener Gregorio Ferri.

In der Gesamtwertung führt weiterhin der Brite Ethan Hayter, der den Prolog und die 1. Etappe gewonnen hatte.

Tageswertung:
1. Matthew Walls
2. Gregorio Ferri s.t.
3. Kaden Groves (SEG Racing)

Gesamtwertung:
1. Ethan Hayter
2. Alexys Brunel (Groupama - FDJ KT) +0:14
3. Matthew Walls +0:20
...
5. Georg Zimmermann (Tirol KTM) +0:25

________________________________________________________________

Belgien-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) steht vor dem Gesamtsieg der Baloise Belgium Tour. Der 19-jährige Belgier wehrte auf der 151 Kilometer langen Königsetappe durch die Ardennen rund um Seraing alle Attacken der Konkurrenz hab und fuhr zeitgleich hinter Etappensieger Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und dem Norweger Alexander Kron (Riwal) als Dritter über den Zielstrich. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) als erster Verfolger des Trios hatte bereits über eine Minute Rückstand.

Auf die flache Schlussetappe am Sonntag nimmt Evenepoel 53 Sekunden an Vorsprung auf Campenaerts und 1:58 auf dessen Teamkollegen Tim Wellens mit.

Tageswertung:
1. Victor Campenaerts (Lotto Soudal)
2. Andreas Kron (Riwal) s.t.
3. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
4. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) +1:02
5. Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +1:04

Gesamtwertung:
1. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
2. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) +0:53
3. Tim Wellens (Lotto Soudal) +1:57
4. Toon Aerts (Telenet Fidea) +2:27
5 Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +2:28

________________________________________________________________

Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), 2. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat am Vorschlusstag der viertägigen Rundfahrt seine Führung verteidigt. Dem Deutschen genügte dabei der Sieg im Sprint des Hauptfeldes um Rang sechs. Vor der Schlussetappe hat Steimle zehn Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) und 16 auf dessen österreichischen Landsmann Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers).

Den Tagessieg sicherte sich nach 143 Kilometern von Eferding nach Oberneukirchen der Niederländer Alex Molenaar (Monkey Town) im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Österreicher Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers). Bester Deutscher war Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) auf Rang fünf.

Tageswertung:
1. Alex Molenaar (Monkey Town)
2. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) s.t.
3. Anders Skaarseth (Uno-X)
...
5. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:05
6. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:15
...
10. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) s.t.

Gesamtwertung:
1. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
2. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) +0:10
3. Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) +0:16
...
5. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) +0:27
6. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) +4:19
...
9. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +4:43

_________________________________________________________________

Ungarn-Rundfahrt (2.1), 4. Etappe
Krists Neilands (Israel Cycling Academy) drückt der Tour de Hongrie weiter seinen Stempel auf. Der Lette feierte hinauf zur Bergankunft in Gyöngyös-Kekestetö seinen zweiten Etappensieg und baute damit áuch seine Führung in der Gesamtwertung aus. Neilands hatte sich nach 138 Kilometern im Dreiersprint vor den beiden Ungarn Marton Dina (Kometa Cycling) und Attila Valter (CCC Development) durchgesetzt.

Tageswertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
2. Marton Dina (Kometa Cycling) s.t.
3. Attila Valter (CCC Development)
4. Edoardo Zardini (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0;13
5. Juan Pedro Lopez (Kometa Cycling) +0:24

Gesamtwertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)

________________________________________________________________

Le Tour de Filipinas (2.2), 2. Etappe
Mario Vogt hat die zweite Etappe der 10. Austragung von Le Tour de Filipinas im Sprint einer Ausreißergruppe gewonnen. Der 27-Jährige, der seit 2018 für das malaysische Team Sapura Cycling unterwegs ist, siegte in Daet vor dem Japaner Kohei Uchima und dem Indonesier Choon Huat Goh. Er feierte damit seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er im April die Tour of Johor in Malaysien für sich entscheiden konnte. Mit dem Etappensieg eroberte der Deutsche auch das Sprinttrikot und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang 14. Diese führt weiterhin der Niederländer Jeroen Meijers an, der die erste Etappe als Solist gewann.

Tageswertung:
1. Mario Vogt (Sapura Cycling) 4:49:06
2. Kohei Uchima (Team UKYO) s.t.
3. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:05

Gesamtwertung:
1. Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee) 7:59:00
2. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:45
3. Angus Lyons (Oliver's Real Food) + 1:43

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine