Zimmermann bei U23-Giro in Lauerstellung

Oberösterreich: Steimle verteidigt Gesamtführung

15.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Dreiländermeisterschaft der U23 (Deutschland, Schweiz. Luxemburg)
Der Deutsche Straßenmeistertitel in der Klasse U23 bleibt in Reihen des Sunweb Development Teams. Im Schweizer Leuggern war Leon Heinschke bei den gemeinsam mit den Schweizern und Luxemburgern ausgetragenen Dreiländermeisterschaft nach anspruchsvollen 166 bester Deutscher und tritt somit die Nachfolge von Max Kanter an, der im letzten Jahr noch den Dress der Sunweb-Farmmannschaft trug, seit 2019 aber der WorldTour-Equipe angehört.

Platz zwei ging an Johannes Adamietz (Herrmann Radteam), das Podium komplettierte Henrick Pakalski (KED Stevens).

Bei den Schweizern siegte Mauro Schmid (Swiss Racing), bei den Luxemburgern Ken Conter.

Endstand Deutschland:
1. Leon Heinschke (Sunweb Development)
2. Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) +0:02
3. Henrik Pakalski (KED Stevens) s.t.
4. Dominik Bauer (Dauner D&DQ Akkon)
5. Tobias Nolde (P&S Metalltechnik)

Endstand Schweiz:
1. Mauro Schmid (Swiss Racing Academy)
2. Antoine Aebi (Akros - Thömus) s.t.
3. Damian Lüscher (Swiss Racing Academy) +0:01

Endstand Luxemburg:
1. Ken Conter
2. Misch Leyder (Leopard) +0:02
3. Arthur Kluckers (Leopard) +0:04

________________________________________________________________

Giro d`Italia der U23 (2.2u), 2. Etappe
Georg Zimmermann (Team Tirol KTM) liegt beim italienischen Nachwuschsrennen weiterhin aussichtsreich im Rennen. Der Deutsche erreichte auf der 2. Etappe das Ziel mit dem Hauptfeld und nimmt nach drei Abschnitten nun Rang fünf ein. An ihm vorbei zogen dank der Zeitgutschriften der Tagessieger Matthew Walls und der Australier Kaden Groves (SEG Racing), der Dritter wurde. Dazwischen landete nach 174 Kilometern in Pescia noch der Italiener Gregorio Ferri.

In der Gesamtwertung führt weiterhin der Brite Ethan Hayter, der den Prolog und die 1. Etappe gewonnen hatte.

Tageswertung:
1. Matthew Walls
2. Gregorio Ferri s.t.
3. Kaden Groves (SEG Racing)

Gesamtwertung:
1. Ethan Hayter
2. Alexys Brunel (Groupama - FDJ KT) +0:14
3. Matthew Walls +0:20
...
5. Georg Zimmermann (Tirol KTM) +0:25

________________________________________________________________

Belgien-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) steht vor dem Gesamtsieg der Baloise Belgium Tour. Der 19-jährige Belgier wehrte auf der 151 Kilometer langen Königsetappe durch die Ardennen rund um Seraing alle Attacken der Konkurrenz hab und fuhr zeitgleich hinter Etappensieger Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und dem Norweger Alexander Kron (Riwal) als Dritter über den Zielstrich. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) als erster Verfolger des Trios hatte bereits über eine Minute Rückstand.

Auf die flache Schlussetappe am Sonntag nimmt Evenepoel 53 Sekunden an Vorsprung auf Campenaerts und 1:58 auf dessen Teamkollegen Tim Wellens mit.

Tageswertung:
1. Victor Campenaerts (Lotto Soudal)
2. Andreas Kron (Riwal) s.t.
3. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
4. Loic Vliegen (Wanty - Gobert) +1:02
5. Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +1:04

Gesamtwertung:
1. Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step)
2. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) +0:53
3. Tim Wellens (Lotto Soudal) +1:57
4. Toon Aerts (Telenet Fidea) +2:27
5 Jasper Philipsen (Nationalteam Belgien) +2:28

________________________________________________________________

Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), 2. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat am Vorschlusstag der viertägigen Rundfahrt seine Führung verteidigt. Dem Deutschen genügte dabei der Sieg im Sprint des Hauptfeldes um Rang sechs. Vor der Schlussetappe hat Steimle zehn Sekunden Vorsprung auf Titelverteidiger Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) und 16 auf dessen österreichischen Landsmann Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers).

Den Tagessieg sicherte sich nach 143 Kilometern von Eferding nach Oberneukirchen der Niederländer Alex Molenaar (Monkey Town) im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Österreicher Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers). Bester Deutscher war Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) auf Rang fünf.

Tageswertung:
1. Alex Molenaar (Monkey Town)
2. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) s.t.
3. Anders Skaarseth (Uno-X)
...
5. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:05
6. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) +0:15
...
10. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) s.t.

Gesamtwertung:
1. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
2. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) +0:10
3. Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) +0:16
...
5. Matthias Krizek (Felbermayr Simplon Wels) +0:27
6. Lukas Schlemmer (Maloja Pushbikers) +4:19
...
9. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +4:43

_________________________________________________________________

Ungarn-Rundfahrt (2.1), 4. Etappe
Krists Neilands (Israel Cycling Academy) drückt der Tour de Hongrie weiter seinen Stempel auf. Der Lette feierte hinauf zur Bergankunft in Gyöngyös-Kekestetö seinen zweiten Etappensieg und baute damit áuch seine Führung in der Gesamtwertung aus. Neilands hatte sich nach 138 Kilometern im Dreiersprint vor den beiden Ungarn Marton Dina (Kometa Cycling) und Attila Valter (CCC Development) durchgesetzt.

Tageswertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
2. Marton Dina (Kometa Cycling) s.t.
3. Attila Valter (CCC Development)
4. Edoardo Zardini (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0;13
5. Juan Pedro Lopez (Kometa Cycling) +0:24

Gesamtwertung:
1. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)

________________________________________________________________

Le Tour de Filipinas (2.2), 2. Etappe
Mario Vogt hat die zweite Etappe der 10. Austragung von Le Tour de Filipinas im Sprint einer Ausreißergruppe gewonnen. Der 27-Jährige, der seit 2018 für das malaysische Team Sapura Cycling unterwegs ist, siegte in Daet vor dem Japaner Kohei Uchima und dem Indonesier Choon Huat Goh. Er feierte damit seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er im April die Tour of Johor in Malaysien für sich entscheiden konnte. Mit dem Etappensieg eroberte der Deutsche auch das Sprinttrikot und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang 14. Diese führt weiterhin der Niederländer Jeroen Meijers an, der die erste Etappe als Solist gewann.

Tageswertung:
1. Mario Vogt (Sapura Cycling) 4:49:06
2. Kohei Uchima (Team UKYO) s.t.
3. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:05

Gesamtwertung:
1. Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee) 7:59:00
2. Choon Huat Goh (Terengganu) + 0:45
3. Angus Lyons (Oliver's Real Food) + 1:43

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)