--> -->
08.06.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Luxemburg-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe:
Jesús Herrada hat bei der Luxemburg-Rundfahrt der Cofidis-Equipe den dritten Tagessieg beschert. Der 28-jährige Spanier entschied die Königsetappe über 178,7 Kilometer von Mondorf nach Diekirch nach einer entschlossenen Attacke im 3,7 Kilometer langen Schlussanstieg als Solist für sich. Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm Herrada auch das Gelbe Trikot des Spitzenreiters von seinem Mannschaftskollegen Christophe Laporte. Der Franzose, der die ersten beiden Teilstücke für gewinnen konnte, musste das Rennen am Samstag erkrankt aufgeben.
Tageszweiter wurde mit drei Sekunden Rückstand der Niederländer Maurits Lammertink (Roompot - Charles), Rang drei ging an den Franzosen Anthony Turgis (Total Direct Energie / +0:07). Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) belegte als bester Deutscher Rang neun.
Vor der morgigen Schlussetappe liegt Herrada im Gesamtklassement neun Sekunden vor Lammertink und 18 vor Turgis. Rutsch rangiert auf Rang acht
Tageswertung:
1. Jésus Herrada (Cofidis)
2. Maurits Lammertink (Roompot - Charles) +0:03
3. Anthony Turgis (Total Direct Energie) +0:07
4. Julien El Fares ((Delko Marseille Provence) +0:10
5. Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles)+0:13
...
9. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +0:13
Gesamtwertung:
1. Jésus Herrada (Cofidis)
2. Maurits Lammertink (Roompot - Charles) +0:09
3. Anthony Turgis (Total Direct Energie) +0:18
...
8. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +0:29
______________________________________________________________
Tour of Bihor (2.1), 2.Etappe
Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) ist auf der Königsetappe der rumänischen Rundfahrt auf den zweiten Platz gefahren. Der Österreicher musste sich nach 156 Kilometern von Oradea nach Padis nur dem Kolumbianer Daniel Munoz (Androni Giocattoli) geschlagen geben, der als Solist gewann. Mit Benjamin Brkic (Felbermayr - Simplon - Wels) auf Rang sechs konnte sich ein weiterer Österreicher in den Top Ten platzieren.
In der Gesamtwertung führt Munoz mit 21 Sekunden Vorsprung auf Freiberger, Brkic hat als Siebter 56 Sekunden Rückstand.
Am Vormittag war zunächst ein kurzes Zeitfahren über zwei Kilometer in Oradea ausgetragen werden, das Dusan Rajovic (Adria Mobil) für sich entschieden hatte. Der Österreicher Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) belegte mit vier Sekunden Rückstand Rang fünf.
Tageswertung (b):
1. Daniel Munoz (Androni Giocattoli)
2. Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) +0:19
3. Karel Hnik (Elkov) +0:50
...
6. Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) s.t.
Tageswertung (a):
1. Dusan Rajovic (Adria Mobil)
2. Marko Kump (Adria Mobil) +0:02
3. Pawel Franczak (Voster ATS Team) s.t.
Gesamtwertung:
1. Daniel Munoz (Androni Giocattoli)
2. Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) +0:21
3. Karel Hnik (Elkov) +0:53
...
7. Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) 0:56
_________________________________________________________________
Friedensfahrt der U23 (2.Ncup), 2. Etappe
Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) hat seine am Vortag errungene Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer erreichte auf dem 150 Kilometer langen Teilstück von Krnov nach Dlouhé Strané in der ersten Verfolgergruppe 15 Sekunden hinter dem belgischen Tagessieger Ilan Van Wilder das Ziel.
Im Gesamtklassement führt Bissegger mit deutlichen 1:01 Minuten Vorsprung auf Van Wilder und 1:05 Minuten auf den Franzosen Clement Champoussin, der Tageszweiter geworden war.
Tageswertung:
1. Ilan Van Wilder (Nationalteam Belgien)
2. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) s.t.
3. Mauri Vansevenant (Nationalteam Belgien) +0:02
...
10. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) +0:15
Gesamtwertung:
1. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz)
2. Ilan Van Wilder (Nationalteam Belgien) +1:01
3. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) +1:05
_________________________________________________________________
Hammer Limburg (2.1), Hammer Sprint:
Deceuninck - Quick-Step hat auch den zweiten Tag der Hammer Limburg dominiert. Das belgische Team, das bereits den Auftakt der dreiteiligen Rennserie gewonnen hatte, entschied am Samstag auch den Hammer Sprint über sieben Runden mit Start und Ziel in Sittard-Geleen mit erneut großem Vorsprung für sich. Rang zwei ging nach 99,7 Kilometern an das deutsche Team Bora - hansgrohe, gefolgt von Jumbo - Visma aus den Niederlanden sowie Sunweb, dem zweiten WorldTour-Rennstall mit einer deutschen Lizenz.
Vor dem abschließenden Hammer Chase, einem Teamzeitfahren, baute Deceuninck - Quick-Step seine Führung im Gesamtklassement deutlich aus. Remco Evenepoel und seinen Mannschaftskollegen kommen nun auf 2.374 Punkte und liegen damit mehr als 1.000 Zähler vor Bora - hansgrohe.
Tageswertung:
1. Deceuninck - Quick-Step 1.307 Punkte
2. Bora - hansgrohe 706
3. Jumbo - Visma 541
4. Sunweb 460
5. Mitchelton - Scott 456
Gesamtwertung:
1. Deceuninck - Quick-Step 2.374 Punkte
2. Bora - hansgrohe 1.339
3. Jumbo - Visma 918
________________________________________________________________
Zeitfahrmeisterschaften Slowenien:
Nach dem zweiten Platz im vergangenen Jahr hat Tadej Pogacar erstmals in seiner Karriere die Slowenischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 20-jährige Profi vom Team UAE Emirates war am Samstag in der Hauptstadt Ljubljana auf dem 44 Kilometer langen Parcours nicht zu schlagen und setzte sich in der Zeit von 49:34 Minuten mit 29 Sekunden Vorsprung gegenüber Matej Mohoric (Bahrain - Merida) durch. Vorjahressieger Jan Tratnik (Bahrain - Merida) belegte mit 45 Sekunden Rückstand diesmal Rang drei. Der Giro-Dritte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) verzichtete wie in den beiden vergangenen Jahren auf einen Start. Der 20-jährige Pogacar feierte damit in seiner ersten Profisaison seinen bereits fünften Sieg, nachdem er sich zuletzt die Gesamtwertung der Kalifornien-Rundfahrt gesichert hatte.
Endergebnis:
1. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) 49:34
2. Matej Mohoric (Bahrain - Merida) +0:29
3. Jan Tratnik (Bahrain - Merida) +0:45
__________________________________________________________________________
Boucles de la Mayenne (2.1), 2. Etappe:
Jon Aberasturi (Caja Rural) hat die 2. Etappe über 179 Kilometer zwischen La Croixille und Lassay-les-Châteaux gewonnen. Der Spanier setzte sich mit je einer Sekunde Vorsprung gegen die beiden Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) und Romain Cardis (Total Direct Energie) durch.
Neuer Gesamtführender ist der Franzose Thibault Ferasse (Natura4Ever), der mit acht Sekunden Vorsprung auf Aberasturis uruguayischen Teamkollegen Mauricio Moreira die morgige Schlussetappe in Angriff nehmen wird. Der Schweizer Steve Morabito (Groupama - FDJ) ist bei 27 Sekunden Rückstand Siebter.
Tageswertung:
1. Jon Aberasturi (Caja Rural)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) +0:01
3. Romain Cardis (Total Direct Energie) s.t.
Gesamtwertung:
1. Thibault Ferasse (Natura4Ever)
2. Mauricio Moreira (Caja Rural) +0:08
3. Wouter Wippert (EvoPro)+0:27
...
7. Steve Morabito (Groupama - FDJ) +0:36
(rsn) - Mit fünf Saisonsiegen im Gepäck trat die Cofidis-Equipe am Mittwoch zur Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an. Doppelt so viele hat der französische Zweitdivisionär nach dem Ende des Rennens auf s
(rsn) – Die Mannschaft der Woche ist bei der Luxemburg-Rundfahrt schnell gefunden. Die Equipe Cofidis gewann durch die je zwei Mal erfolgreichen Christophe Laporte und Jesus Herrada vier der fünf
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Copp
(rsn) – Auch wenn Christophe Laporte die Königsetappe im Gelben Trikot aufgeben musste, so bleibt die Luxemburg-Rundfahrt fest in der Hand des Zweitdivisionärs Cofidis. Für den erkrankten Sprin
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Mit seinen 38 Jahren zählt Pieter Weening (Roompot – Charles) zu den drei ältesten Fahrern im Feld der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Die Erfahrung von mittlerweile 16 Profijahren spielte d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) - Der auf der gestrigen 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt kurz vor der Ziellinie schwer gestürzte Justin Jules ist dabei vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Zur heutigen Etappe, die in
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – 192 Kilometer Langeweile und 150 Meter Drama – so lässt sich die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) wohl am besten zusammenfassen. Nachdem auf dem Teilstück zwischen Luxemburg-Sta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Boucles
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr