--> -->
09.06.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Criterium du Dauphiné (2.UWT), 1. Etappe - 142km
Der Auftakt der Tour-Generalprobe ist zwar relativ kurz, wird den Fahrern aber einiges abverlangen. Auf den 142 Kilometern zwischen Aurillac und Jussac warten fünf kategorisierte Anstiege, darunter der zur 1. Kategorie zählende Puy Mary, der bereits nach 34 Kilometern überquert wird. Nach 92 Kilometern geht es auf den zwei Mal zu befahrenden Rundkurs von Jussac. Auf der 25 Kilometer langen Schleife steht jeweils die knapp vier Kilometer lange und sieben Prozent steile Cote de Roquenatou an, wo es zu weiteren Attacken kommen wird, so dass am Ende wohl ein stark dezimiertes Feld den Tagessieg unter sich ausmachen wird.
Zu den Favoriten zählen Julian Alaphilippe, Philippe Gilbert (beide Deceuninck - Quick-Step), Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida), Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Alberto Bettiol (EF Education First), Alexey Lutsenko (Astana), Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) sowie Nils Politt (Katusha - Alpecin).
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Sonntag startet das @dauphine direkt mit einer sehr anspruchsvollen Etappe. Eurosport 2 überträgt ab 14 Uhr live, wir tickern für euch ab 13 Uhr unter https://t.co/L9mVkBnPpH pic.twitter.com/ftBlbGq2Hx
— Radsport News (@RadsportNewscom) 8. Juni 2019
Luxemburg-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe - 176km
Zum Abschluss der fünftägigen Rundfahrt steht ein 176 Kilometer langes Teilstück an, das von Mersch zurück nach Luxemburg-Stadt führt, wo bereits der Prolog stattfand. Auf dem kleinen Rundkurs, an dessen Ende der neun Prozent steile Pabeierbirg steht, wird die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen. Der auf den letzten zwölf Kilometern vier Mal zu befahrende Anstieg lädt zu Attacken auf Spitzenreiter Jesus Herrada (Cofidis) ein, der selbst aber auch ein heißer Kandidat für den Tagessieg ist.
Zum Abschluss der @skodatour steht am Sonntag ein anspruchsvolles Finale mit dem Pabeierbierg auf dem Programm. pic.twitter.com/1wxVJMJ5qx
— Radsport News (@RadsportNewscom) 8. Juni 2019
Boucles de la Mayenne (2.1), 3. Etappe - 173km
Auch die Schlussetappe der französischen Rundfahrt weist ein anspruchsvolles Finale auf. Auf dem Rundkurs von Laval, der drei Mal befahren wird, steht am Ende jeweils ein zwar nur 500 Meter langer, dafür aber bis zu 15 Prozent steiler Anstieg an, der aufgrund der recht knappen Abstände im Gesamtklassement noch für Veränderungen sorgen könnte. Der Gesamtsieg von Spitzenreiter Thibault Ferasse (Natura4ever) ist also alles andere als in trockenen Tüchern.
Auch die @boucles53 könnte am Sonntag erst auf den allerletzten Metern entschieden werden pic.twitter.com/WslOqGZIc5
— Radsport News (@RadsportNewscom) 8. Juni 2019
GP Lugano (1.1), 184km
Das Schweizer Eintagesrennen rund um Lugano wird auf einem 23 Kilometer langen Rundkurs absolviert, der acht Mal zu befahren ist. Dabei sind mit dem Monteo Croce und dem Manzoni-Anstieg zwei topographische Schwierigkeiten zu meistern. Vor allem der sechs Kilometer lange Monte Croce zu Beginn des Rundkurses wird die Möglichkeit zur Attacke bieten.
Als erste Anwärter auf die Nachfolge des im Vorjahr erfolgreichen Österreichers Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merdia) stehen dessen Teamkollegen Vincenzo Nibali und Matej Mohoric parat. Aber auch UAE Team Emirates stellt mit Diego Ulissi und Tadej Pogacar ein italienisch-slowenisches Duo, dem der Kurs liegen sollte. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Giro-Etappensieger Esteban Chaves (Mitchelton - Scott) sowie die Schweizer Lokalmatadoren Patrick Schelling und Roland Thalmann (beide Vorarlberg - Santic).
Ein schweres Profil weist am Sonntag auch der GP Lugano in der Schweiz auf pic.twitter.com/yXVRrLZnGT
— Radsport News (@RadsportNewscom) 8. Juni 2019
(rsn) - Mit fünf Saisonsiegen im Gepäck trat die Cofidis-Equipe am Mittwoch zur Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an. Doppelt so viele hat der französische Zweitdivisionär nach dem Ende des Rennens auf s
(rsn) – Die Mannschaft der Woche ist bei der Luxemburg-Rundfahrt schnell gefunden. Die Equipe Cofidis gewann durch die je zwei Mal erfolgreichen Christophe Laporte und Jesus Herrada vier der fünf
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Copp
(rsn) – Auch wenn Christophe Laporte die Königsetappe im Gelben Trikot aufgeben musste, so bleibt die Luxemburg-Rundfahrt fest in der Hand des Zweitdivisionärs Cofidis. Für den erkrankten Sprin
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) – Mit seinen 38 Jahren zählt Pieter Weening (Roompot – Charles) zu den drei ältesten Fahrern im Feld der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Die Erfahrung von mittlerweile 16 Profijahren spielte d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) - Der auf der gestrigen 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt kurz vor der Ziellinie schwer gestürzte Justin Jules ist dabei vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Zur heutigen Etappe, die in
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – 192 Kilometer Langeweile und 150 Meter Drama – so lässt sich die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) wohl am besten zusammenfassen. Nachdem auf dem Teilstück zwischen Luxemburg-Sta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Boucles
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine