Tagebuch von der Japan-Rundfahrt

Mit 44 Pedalumdrehungen in der Minute auf den Mount Fuji

Von Yoann Leinau

Foto zu dem Text "Mit 44 Pedalumdrehungen in der Minute auf den Mount Fuji"
Bunter Blich auf den Mount Fuji | Foto: Leinau / privat

24.05.2019  |  (rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an ein U15-Rennen, allerdings führten die knapp 36 Kilometer fast ausschließlich bergauf und sollten mit einem U15-Rennen dann auch recht wenig gemeinsam haben…

Zunächst wurden zwei Runden am Fuße des Berges entlang der Auto- Rennstrecke Fuji Speedway absolviert, und obwohl uns der eigentliche Hauptgang noch bevorstand, wurde vom Start weg schon ein unangenehmes Tempo angeschlagen zudem auch hier schon einige kleine Anstiege aufwarteten.

Wir versuchten trotzdem, uns in den vorderen Positionen zu behaupten um unseren Gesamtzweiten Adam Toupalik in vorderer Position in den Berg zu bringen, was uns auch gut gelang. So fuhren wir die ersten Kilometer an der Spitze des Feldes in den Berg hinein, allerdings schon mit einem Tempo, das ich niemals bis oben hätte fahren können.

Die anderen Teams schienen davon jedoch nicht allzu sehr beeindruckt und zehn Kilometer vor dem Ziel, als die ersten steilen Rampen begannen, wurde das Tempo noch einmal deutlich verschärft und ich fiel gemeinsam mit meinem Bruder aus dem schon deutlich dezimierten Feld heraus. Etwas später versammelten wir uns dann gemeinsam mit Per Münstermann in einer Gruppe und versuchten mit unserem eigenen Rhythmus, noch etwas Kraft für die folgenden Tage zu sparen.

Es blieb allerdings bei dem Versuch, denn die letzten acht Kilometern wurden mit unserem 27er Ritzel zu einem einzigen Krafttraining (Rampen mit bis zu 20% Steigung), da muss ich zugeben, dass ich den Berg definitiv unterschätzt hatte. So quälten wir uns zu dritt, mit zum Teil 44 Pedalumdrehungen in der Minute, in Richtung Ziel, wobei Per sogar noch zwischenzeitlich mit Plattfuß fuhr. Er bekam aber glücklicherweise Material von einem anderen Team, da unser Wagen etwas weiter vorne bei Adam war. So reichen dann halt an manchen Tagen auch schon 36 Kilometer aus, um seine Beine nach fünf vorherigen Etappen komplett leer zu fahren.

Zu diesem Zeitpunkt, etwas weiter oben am Fuji, ereilte dann leider auch den bisher immer so konstant fahrenden Adam das gleiche Schicksal. Wie ich später im Ziel mitbekam, hatte auch er kurz nach mir abreißen lassen müssen und aufgrund der zu großen Übersetzung auch keine Chance mehr gehabt, sich wieder zu erholen.

Schade, so ist er das Weiße Trikot nun wieder los. Aber mit dem Wissen, dass bei einer an sich gut umgesetzten Renntaktik jeder von uns alles versucht hat, müssen wir uns meiner Meinung nach keine Vorwürfe machen.

Soweit zum sportlichen Verlauf des heutigen Tages. Was allerdings auch noch unbedingt erwähnt werden muss, ist unser Hotel, welches stark an einen Freizeitpark erinnerte und eine überragende Aussicht auf den Mount Fuji bot (auf dem Foto zum Text zu erkennen).

Jetzt steht uns nun noch eine zweieinhalbstündige Busfahrt nach Izu bevor, wo morgen die vorletzte Etappe stattfindet. Diese wird es allerdings noch einmal in sich haben: 3.750 Höhenmeter auf 122 Kilometerklingt für mich nämlich wirklich eklig, um da ganz ehrlich zu sein.

Damit Sayonara und bis Morgen
Joann

PS: Louis hat heute zur Aufholjagd angesetzt und mit einem famosen Gruppetto- Sprint auf 4:2 in unserem ganz privaten Duell verkürzt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.05.2019Sayonara - Das Rennen war die lange Reise wert

(rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch. Der Tag startete um 7:30 Uhr

25.05.2019Ein Streckenplan, bei dessen Anblick gleich Freude aufkam

(rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun

23.05.2019Sommerwetter und malerische Kulisse in den Japanischen Alpen

Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom

22.05.2019Die Organisation dieses Rennens ist hervorragend!

(rsn) - Konichiwa aus Iida,Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr mode

21.05.2019Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht

(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start

20.05.2019Zwei Runden vor Schluss war das Rennen für mich gelaufen

(rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht

19.05.2019Das Familienduell gegen meinen Bruder verloren

(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)