--> -->

20.05.2019 | (rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht heute ein etwas längerer Transfer bevor: zwei Stunden Reisezeit wurden gerade über das Boardmikrofon verkündet.
Der Tag hat heute bereits früh für uns begonnen:
Um kurz vor sechs hat mich mein Wecker aus dem Schlaf geholt, da sich unsere Koffer schon um 6:15 Uhr auf den Weg in unser nächstes Hotel machen sollten. Nach kurzem Frühstück saßen alle eine Stunde später im Reisebus in Richtung Start zur 2. Etappe. Auf dem Programm standen 105 Kilometer auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs, den es sechs Mal zu absolvieren galt. Die zunächst sehr kurz anmutende Etappe wurde uns allerdings mit über 1800 Höhenmetern, verteilt auf zwei Anstiege, erschwert.
Entgegen ersten Wetterprognosen konnten wir das Rennen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen in Angriff nehmen. Bevor es allerdings richtig losging, erfolgte zunächst eine Art Startzeremonie. Diese sah einen sogenannten“ Ceremonial Ride“ vor, bei dem das gesamte Fahrerfeld mit dem, wie ich glaube, örtlichen Triathlon Club eine Runde durch den Ort gedreht hat. Ganz genau hatte ich die auf japanisch gehaltene Vorstellung nicht verstanden, muss ich gestehen. Nach einem anschließenden Zwischenstopp auf dem Rundkurs mit diversen Ansprachen von örtlichen Amtsträgern und Einlage einer Cheerleader Gruppe wurde das Rennen dann endlich gestartet.
Zum Glück war der übliche Kampf um die Spitzengruppe recht schnell erledigt und im Hauptfeld wurde unter der Führung von zwei japanischen Mannschaften ein gleichmäßiges Tempo angeschlagen. Mir kam das sehr gelegen, da ich mich nicht sonderlich gut fühlte, aber manchmal passiert es auch, dass man halt etwas länger braucht um in Schwung zu kommen. Zunächst änderte sich an der Rennsituation nicht sonderlich viel, bis dann zwei Runden vor Schluss, ohne große Ankündigung, das Finale eingeläutet wurde. Zumindest für mich… denn der ersten richtigen Tempoverschärfung konnte ich nicht folgen, zum einen war ich nicht sonderlich gut platziert, als vor mir die ersten Lücken aufgingen - aber ich hatte heute leider auch einfach nicht die Beine, um wieder vorzufahren.
So fand ich mich für die letzten anderthalb Runden im abgehängten Grupetto wieder, während die vordere Gruppe doch noch recht groß war. Aus Erzählungen kann ich euch noch mitteilen, dass anschließend weiter sportlich Rad gefahren wurde. Den Sieg machte eine dreiköpfige Ausreißergruppe unter sich aus, die sich knapp vor dem 40 Fahrer umfassenden Verfolgerfeld ins Ziel rettete.
Unser bester Mann war heute wieder Adam Toupalik, der als Elfter das Ziel erreichte und somit auch weiterhin als Achter aussichtsreich im Gesamtklassement liegt.
Ich für meinen Teil hoffe einfach, dass es morgen etwas besser läuft, wir haben ja noch ein paar Tage hier und Luft nach oben habe ich auf jeden Fall gelassen. Ich freu mich jetzt auf mein Hotelzimmer und auf ordentlich Zeit zum Erholen, denn wenn man unseren Startzeiten etwas Gutes abgewinnen will, dann dass wir schon immer früh am Tag fertig sind und abends keinen Stress haben. Soweit war es das dann von heute, ihr lest die Tage wieder von mir.
Sayonara und liebe Grüße
Joann
PS: Im internen Familienduell hat Louis heute übrigens zum 1:1 ausgeglichen. Zwar nicht so, wie wir beide uns das vorgestellt haben, es hätte im Ergebnis dann doch gerne etwas weiter vorne ausgefahren werden können, aber das wollte ich euch der Vollständigkeit halber nicht vorenthalten.
26.05.2019Sayonara - Das Rennen war die lange Reise wert(rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch. Der Tag startete um 7:30 Uhr
25.05.2019Ein Streckenplan, bei dessen Anblick gleich Freude aufkam(rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun
24.05.2019Mit 44 Pedalumdrehungen in der Minute auf den Mount Fuji(rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an
23.05.2019Sommerwetter und malerische Kulisse in den Japanischen AlpenIch wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom
22.05.2019Die Organisation dieses Rennens ist hervorragend!(rsn) - Konichiwa aus Iida,Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr mode
21.05.2019Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start
19.05.2019Das Familienduell gegen meinen Bruder verloren(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte