--> -->
09.05.2019 | (rsn) - Marcel Kittel und das Team Katusha - Alpecin gehen ab sofort getrennte Wege. Das gaben der Rennstall und der deutsche Sprinter via Pressemitteilung am Donnerstagvormittag um 11 Uhr bekannt. "Auf meinen Wunsch hin haben Team Katusha - Alpecin und ich einvernehmlich beschlossen, meinen aktuellen Vertrag vorzeitig zu beenden", wird Kittel in der Pressemitteilung, die sich auch auf seiner Homepage findet, zitiert.
Über das schriftliche Statement hinaus werde es zunächst keine Auskünfte geben, erklärte Kittels Manager Jörg Werner gegenüber radsport-news.com. Der Erfurter versicherte aber, dass die Trennung "ein wichtiger Schritt" für Kittel sei und man sich weder um die physische noch um die psychische Gesundheit des 30-Jährigen Sorgen machen müsse. Wie es mittelfristig weitergehe, darüber mache sich Kittel nun in den kommenden Wochen zunächst selbst Gedanken. Die Saison 2019 ist mit der Vertragsauflösung jedenfalls beendet.
"Es war für mich ein langer Entscheidungsprozess, in dem ich mir viele Fragen stellte, wie und wohin ich als Person und Athlet gehen möchte und was mir wirklich wichtig ist. Ich liebe den Radsport und meine Leidenschaft für diesen wunderschönen Sport ist nicht verschwunden, aber ich weiß auch, was es von mir verlangt und was ich brauche, um erfolgreich zu sein", so Kittel im schriftlichen Statement. "Ich glaube, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat und dass es ein ständiger Prozess ist, sich mit ihnen in einem Team auseinanderzusetzen, um stark und erfolgreich zu sein."
In den vergangenen zwei Monaten sei er erschöpft gewesen und daher momentan nicht in der Lage zu trainieren und auf höchstem Level Rennen zu fahren. "Deshalb habe ich mich entschlossen, mir eine Pause zu nehmen, über meine Ziele nachzudenken und Pläne für die Zukunft zu machen", erklärte der 30-Jährige, der aber langfristig weiter Rennfahrer sein wolle: "Ich möchte in Zukunft wieder Rennen fahren und muss jetzt einen Plan ausarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen. Das ist die größte Herausforderung meiner Karriere und die nehme ich an", so Kittel.
Der 14-fache Tour-de-France-Etappensieger bedankte sich außerdem bei den Betreuern des Teams für die letzten eineinhalb Jahre und unterstrich, dass er beeindruckt sei, wie hart sie arbeiteten und es ihm leid tue, diese Leidenschaft nicht mit mehr Siegen belohnt zu haben. Außerdem bedankte er sich bei Sponsoren und Partnern, "die mit ihrer Unterstützung und ihrem Wissen weiterhin an das Team glauben".
Während Kittel mit einem langen Statement zitiert wurde, äußerte sich Teammanager José Azevedo nur mit einem kurzen Absatz zum Abschied seines Kapitäns. "Mit Traurigkeit haben wir Marcels Wunsch zugestimmt, vom Team und vom Rennsport wegzutreten. Wir verstehen seine Situation und unterstützen ihn voll in seiner schweren Zeit. Alle Teammitglieder werden ihn weiterhin unterstützen und hoffen, dass er bald wieder als der Champion zurück zum Rennsport kommt, der er ist", so der Portugiese.
(rsn) – Marcel Kittel hat sich in einem längeren Interview mit ad.nl voller Anerkennung über das Team Jumbo - Visma geäußert und bestätigt, dass der Rennstall im vergangenen Jahr an einer Verpf
(rsn) - Marcel Kittel beendet im Alter von 31 Jahren seine Karriere als Radprofi und wird ab dem Herbst an der Universität Konstanz Wirtschaftswissenschaften studieren. "Der Radsport ist ein sehr har
(rsn) - Seit einigen Wochen wird vor allem in niederländischen Medien über einen möglichen Wechsel von Marcel Kittel zum Team Jumbo - Visma spekuliert. Dessen Manager Jörg Werner dementierte gegen
(rsn) - Auch nach dem ersten Ruhetag der Tour de France herrscht Unklarheit darüber, wie und ob es bei Katusha - Alpecin am Ende der Saison weiter geht. “Wir wollen uns weiter um eine (WorldTour)-L
(rsn) - Marcel Kittel will nach der Tour de France darüber entscheiden, ob er in den Profiradsport zurückkehrt und für welches Team er fahren würde. Dies gab der Erfurter am Samstag im Interview m
(rsn) - José Azevedo hat einen Bericht der L’Equipe dementiert, wonach Katusha - Alpecin zum Saisonende aufgelöst würde und die Fahrer schon die Erlaubnis erhalten hätten, sich neue Mannschaften
(rsn) - Was wird aus Katusha – Alpecin? Es sickern immer mehr Details von der Teamsitzung am vergangenen Freitag an die Öffentlichkeit. So will die französische Sportzeitung L’Equipe erfahren h
(rsn) - Mit großen Erwartungen sind heute um 12 Uhr mittags 22 Teams in Brüssel an den Start der 106. Tour de France gegangen. Bei Katusha – Alpecin wird die Vorfreude allerdings von der Angst um
(rsn) - Marcel Kittel hat sich eine Pause verordnet. Nach seinem vorzeitigen Ausstieg bei Katusha - Alpecin ist der 14-malige Touretappen-Sieger auch ohne Vertrag. Schnell wurde er mit Jumbo - Visma i
(rsn) - Rod Ellingworth verlässt im Herbst Team Ineos und übernimmt zum 1. Oktober bei Bahrain - Merida die Rolle des Teamchefs. Das kündigte seine neue Mannschaft am Samstag an. Ellingworth steht
(rsn) - Zwar dürfen gemäß den Statuten des Radsportweltverbandes UCI vor dem 1. August eines jeden Jahres keine Transfers abgeschlossen werden. Wie Massimo Zanetti, Chef des Kaffeerösters Segafr
(rsn) - Kehrt Marcel Kittel im Trikot von Jumbo - Visma ins Peloton zurück? Darauf deutet zumindest eine Meldung der niederländischen Tageszeitung Telegraaf hin, in der über Gespräche zwischen dem
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden