--> -->
17.07.2019 | (rsn) - Seit einigen Wochen wird vor allem in niederländischen Medien über einen möglichen Wechsel von Marcel Kittel zum Team Jumbo - Visma spekuliert. Dessen Manager Jörg Werner dementierte gegenüber radsport-news.com bereits eine Meldung der Tageszeitung Tageszeitung Telegraaf, wonach es bereits Gespräche zwischen dem deutschen Sprinter und dem niederländischen WorldTour-Rennstall gegeben habe.
Teammanager Richard Plugge bestätigte nun am ersten Ruhetag der Tour die Äußerungen von Kittels Berater. Grundsätzlich sei man aber offen, über einen Transfer zu sprechen, wenn es auch an dem 14-maligen Tour-Etappengewinner sei, eine grundsätzliche Entscheidung zu treffen. "Er muss sich zuerst genau überlegen, was er will. Wenn er dann interessiert ist, werden wir mit ihm reden. Er ist natürlich ein großartiger Fahrer", sagte Plugge zu wielerflits.nl.
Offensichtlich sieht der Teammanager dabei keine Probleme, dem Niederländer Dylan Groenewegen einen weiteren Weltklassesprinter an die Seite zu stellen.“Ich bin überzeugt, das Beste aus ihm (Kittel) herauszholen zu können“, so Plugge. Der 31-jährige Kittel einigte sich nach einer bis dahin erneut enttäuschenden Saison im Mai mit Katusha - Alpecin auf eine sofortige Vertragsauflösung - "im gegenseitigen Einvernehmen", wie es hieß.
Zugleich kündigte er an, zunächst bis zum Saisonende pausieren zu wollen. In einem Interview mit der ARD teilte Kittel am Samstag mit, nach der Tour de France über seine sportliche Zukunft entscheiden zu wollen. “In welche Richtung das jetzt geht, das weiß ich selber leider auch noch nicht. Ich werde es dann bekannt geben", sagte der Erfurter, der als ARD-Experte bei der diesjährigen Tour auf ausgewählten Etappen vor Ort dabei ist.
Plugge sprach mit wielerflits.nl auch über die Personalie Tom Dumoulin. Der Niederländer soll angeblich bei Sunweb unzufrieden sein, hinter den Kulissen würden alle Parteien an einer Lösung der Angelegenheit arbeiten, wobei in den kommenden Tagen eine Entscheidung fallen könnte. Dumoulin, dessen Vertrag bei Sunweb noch bis Ende 2021 gültig ist, wurde ebenfalls mit Jumbo - Visma in Verbindung gebracht - das allerdings mit Primoz Roglic und Steven Kruijswijk über gleich zwei Rundfahrer von Weltklasseformat verfügt.
Dieses Thema scheint Plugge aber nicht sonderlich zu beschäftigen. Vielmehr äußerte er sich zur Frage, wie man die Ambitionen eines möglichen Toursiegers mit denen von Groenewegen oder auch Wout van Aert, die erfolgreiche Etappenjäger sind, in Einklang bringen könnte. “Als Wiggins die Tour gewann, hatte er auch Cavendish im Team“, bemühte er sich um einen Vergleich mit Team Sky bei der Tour 2012, die Wiggins gewann und bei der sein Landsmann drei Sprintsiege feierte. “Zweitens ist es völlig kursabhängig. Wir können uns für die Tour im nächsten Jahr bereits alle möglichen Szenarien ausdenken, müssen aber erst auf die Streckenpräsentation warten“, fügte er an.
(rsn) – Marcel Kittel hat sich in einem längeren Interview mit ad.nl voller Anerkennung über das Team Jumbo - Visma geäußert und bestätigt, dass der Rennstall im vergangenen Jahr an einer Verpf
(rsn) - Marcel Kittel beendet im Alter von 31 Jahren seine Karriere als Radprofi und wird ab dem Herbst an der Universität Konstanz Wirtschaftswissenschaften studieren. "Der Radsport ist ein sehr har
(rsn) - Auch nach dem ersten Ruhetag der Tour de France herrscht Unklarheit darüber, wie und ob es bei Katusha - Alpecin am Ende der Saison weiter geht. “Wir wollen uns weiter um eine (WorldTour)-L
(rsn) - Marcel Kittel will nach der Tour de France darüber entscheiden, ob er in den Profiradsport zurückkehrt und für welches Team er fahren würde. Dies gab der Erfurter am Samstag im Interview m
(rsn) - José Azevedo hat einen Bericht der L’Equipe dementiert, wonach Katusha - Alpecin zum Saisonende aufgelöst würde und die Fahrer schon die Erlaubnis erhalten hätten, sich neue Mannschaften
(rsn) - Was wird aus Katusha – Alpecin? Es sickern immer mehr Details von der Teamsitzung am vergangenen Freitag an die Öffentlichkeit. So will die französische Sportzeitung L’Equipe erfahren h
(rsn) - Mit großen Erwartungen sind heute um 12 Uhr mittags 22 Teams in Brüssel an den Start der 106. Tour de France gegangen. Bei Katusha – Alpecin wird die Vorfreude allerdings von der Angst um
(rsn) - Marcel Kittel hat sich eine Pause verordnet. Nach seinem vorzeitigen Ausstieg bei Katusha - Alpecin ist der 14-malige Touretappen-Sieger auch ohne Vertrag. Schnell wurde er mit Jumbo - Visma i
(rsn) - Rod Ellingworth verlässt im Herbst Team Ineos und übernimmt zum 1. Oktober bei Bahrain - Merida die Rolle des Teamchefs. Das kündigte seine neue Mannschaft am Samstag an. Ellingworth steht
(rsn) - Zwar dürfen gemäß den Statuten des Radsportweltverbandes UCI vor dem 1. August eines jeden Jahres keine Transfers abgeschlossen werden. Wie Massimo Zanetti, Chef des Kaffeerösters Segafr
(rsn) - Kehrt Marcel Kittel im Trikot von Jumbo - Visma ins Peloton zurück? Darauf deutet zumindest eine Meldung der niederländischen Tageszeitung Telegraaf hin, in der über Gespräche zwischen dem
(rsn) - Marcel Kittels Vertragsauflösung bei Katusha - Alpecin und die Ankündigung, für den Rest der Saison eine Pause einzulegen, hat auch im Fahrerfeld hohe Wellen geschlagen. Am Freitagmorgen
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos