Ackermann, Degenkolb & Greipel wollen den Sprint

Eschborn-Frankfurt: Erstmals seit 2011 wieder die deutsche Hymne?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt: Erstmals seit 2011 wieder die deutsche Hymne?"
John Degenkolb (Trek - Segafredo) will heute seinen zweiten Soeg bei Eschborn-Frankfurt holen. | Foto: Cor Vos

01.05.2019  |  (rsn) - Während mit Alexander Kristoff, Michael Matthews und Oliver Naesen das Podium bei Eschborn-Frankfurt im vergangenen Jahr international besetzt war, stehen am heutigen 1. Mai zahlreiche Deutsche am Start, die dafür sorgen wollen, dass an der Alten Oper erstmals seit 2011 wieder die deutsche Nationalhymne gespielt wird.

"Ich könnte sie auch singen", bestätigte der gelernte Polizeimeister John Degenkolb (Trek - Segafredo) vor zwei Wochen bei einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main in Anlehnung an die Siegerehrung von 2017, als die Musikanlage ausfiel und Kristoff die norwegische Hymne spontan einfach selbst zum Besten gab.

Wie gut es um die Gesangskünste und Hymnenkenntnisse von André Greipel (Arkéa - Samsic) oder der jüngeren deutschen Garde um Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) oder Nils Politt (Katusha - Alpecin) bestellt ist, ist nicht bekannt. Doch im Notfall sollten auch sie es hinbekommen.

Um das Podium anvisieren zu können, wünschen sich die deutschen Protagonisten am Mittwoch jedoch unterschiedliche Rennverläufe. "Wir haben keinen Sprinter dabei und müssen in die Offensive gehen", erklärte der Roubaix-Zweite Politt am Dienstagabend der anwesenden Presse - gerade erholt von den Strapazen eines kalten, regnerischen und extrem harten Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag. "Das war das härteste Rennen meiner Karriere. Ich weiß auch nicht, was ich mir dabei gedacht habe", scherzte er mit Blick auf seinen relativ kurzentschlossenen Start bei 'La Doyenne' im Vorfeld des wichtigen Heimrennens am Main.

Deutsche Stars hoffen auf den Sprint vor der Alten Oper

Abgesehen von Politt, der im Sprint eines stark reduzierten Feldes auch zu beachten ist, im echten Massensprint aber wohl die Kapitänsrolle an den Österreicher Marco Haller weiterreichen sollte, dürften die deutschen Hauptdarsteller eher auf einen Sprint aus sein - allen voran Greipel, Degenkolb, Bauhaus, Ackermann und Jonas Koch (CCC). "Ich will so kräftesparend wie möglich auf die Zielrunde kommen", erklärte Degenkolb am Dienstag, und auch Ackermann bestätigte: "Wir sind auf Sprint ausgerichtet!"

Zwar hat Bora - hansgrohe auch für etwaige Attacken im Taunus mit den Österreichern Patrick Konrad und Gregor Mühlberger zwei heiße Eisen im Feuer, doch die Tatsache, dass die Teamleitung auf Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann verzichtet, spricht eine deutliche Sprache: Die Raublinger setzen weniger auf eine Taunus-Offensive als noch im Vorjahr, Konrad und Mühlberger sind lediglich die Joker für den Fall der Fälle.

Für Ackermann sei es "eine Riesenmotivation" im Trikot des Deutschen Meisters in Hessen am Start zu stehen, erklärte er, und gab sich kämpferisch: "Ich will dieses Jahr über den Mammolshainer mit drüberkommen!" Vor Jahresfrist musste Ackermann dort die Konkurrenz ziehen lassen und gab das Rennen schließlich auf. Doch das war auch noch vor seinem Durchbruch in die Weltspitze im Sommer, als er auch bei profilierteren Rennen wie der Polen-Rundfahrt stark auftrumpfte.

"Es sind aber viele Teams da, die uns nicht mit über die Berge nehmen wollen", war sich Ackermann auch sicher, dass es keine einfache Aufgabe wird, für einen Massensprint zu sorgen. Neben Politt und Katusha - Alpecin sind vor allem Ag2r La Mondiale und Astana stark auf eine Taunus-Offensive ausgerichtet. Sie werden die Helfer der deutschen Sprinter jagen müssen.

"Wir haben eine sehr passable Mannschaft am Start, können die Attacken kontrollieren und in die Gruppen springen", meinte Degenkolb am Dienstag. "Das ist hier der Schlüssel zum Erfolg – man braucht eine breit aufgestellte Mannschaft. Es ist kein einfaches Rennen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2019In der letzten Kurve nutzte Degenkolb den Heimvorteil

(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da

02.05.2019Mühlberger: “Es scheint, als wären wir voll im Flow“

(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe

02.05.2019Ackermann muss beim Giro auf Schillinger verzichten

(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den

02.05.2019Cimolai ließ in Frankfurt für Ackermann die Lücke zum Sieg

(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a

02.05.2019Bauhaus: “Ich weiß nicht, was los war“

(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den  WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (

01.05.2019Schönberger: “Vor vier Tagen wollte ich nicht einmal starten“

(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital

01.05.2019Ackermann und Bora - hansgrohe wuppten Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i

01.05.2019Politt spürte die Strapazen seiner starken Klassikersaison

(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc

01.05.2019Finale des 58. Eschborn-Frankfurt im Video

(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann

01.05.2019Ackermann nimmt in Top-Form Kurs auf den Giro

(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir

01.05.2019Lange verletzter Rodenberg landet nächsten ColoQuick-Coup

(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich

01.05.2019Ackermann triumphiert vor Degenkolb und Kristoff

(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)