--> -->
02.05.2019 | (rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (Trek - Segafredo) sorgten mit den Plätzen eins und zwei für viel Jubel bei den heimischen Fans, für André Greipel (Arkéa Samsic) und Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) dagegen verlief das Rennen enttäuschend.
Für Greipel stellten sich die vier Passagen des Mammolshainer Stichs in der Summe als zu schwer heraus, Bauhaus schwächelte schon bei der zweiten Überquerung des bis zu 23 Prozent steilen Anstiegs. Als Ackermann und Degenkolb vor der Alten Oper um den Sieg sprinteten, saßen ihre beiden Landsleute schon im jeweiligen Teambus.
"Ich weiß nicht, was los war. Ich war super motiviert und es wäre auch ein Rennen gewesen, das mir grundsätzlich liegen sollte. Ich habe gut trainiert und war zuversichtlich. Aber als es das erste Mal schnell wurde, habe ich schon gemerkt, dass ich nicht gut bin heute", sagte ein enttäuschter Bauhaus nach dem Rennen zu radsport-news.com.
Der Kölner wollte sich durch das zunächst schlechte Gefühl auf dem Rad nicht unterkriegen lassen, doch bei der zweiten Passage des Mammolshainer Stichs war dann der Ofen endgültig aus. "Da war ich nicht stark genug. Bei den letzten Rennen bin ich berghoch eigentlich noch ordentlich gefahren, bei der Katalonien-Rundfahrt ging es echt gut. Woran es gelegen hat, weiß ich nicht", so Bauhaus, dessen Teamkollege Grega Bole als Zehnter bester Profi von Bahrain - Merida war.
Auch der Blick auf das Ergebnis, das fast 80 Fahrer zeitgleich mit dem Sieger zeigte, machte dem 25-Jährigen zu schaffen. "Allein von der Anzahl der Fahrer will ich und muss ich bei sowas vorne dabei sein", zeigte Bauhaus sich am Mittwoch selbstkritisch. "Morgen, wenn die Emotion etwas raus ist, werde ich mit meinem Trainer analysieren, woran es gelegen hat oder woran es gelegen haben könnte. Ich denke nicht, dass eine größere Ursache dahinter liegt. Ich bin eigentlich gesund und konnte heute einfach nicht meine Leistung abrufen. Da ich heute nicht so viel Rad gefahren bin, werde ich morgen wieder aufs Rad steigen und an meiner Form arbeiten", so Bauhaus, der hofft, Mitte Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt "wieder konkurrenzfähig" zu sein.
Lobende Worte hatte Bauhaus für den überragenden Ackermann parat. "Der Pascal fährt richtig stark berghoch. Hut ab. Mir war klar, dass er da vorne ankommen wird. Er sah sehr souverän aus. Ich gönne ihm den Sieg", fügte er an.
(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da
(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe
(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den
(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a
(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital
(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i
(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc
(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann
(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir
(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich
(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von
(rsn) - Ob die Organisatoren bei Escborn - Frankfurt mit vielen Aussteigern gerechnet haben? Auf jeden Fall fuhr ein Linienbus, der normalerweise im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt wird, hinter de
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-