--> -->
14.03.2019 | (rsn) - Der erste Reflex ist einfach: "Idiot!" Den meisten Radsport-Fans dürfte dieser Gedanke durch den Kopf geschossen sein, als sie den Unfall im Auftakt-Teamzeitfahren von Tirreno-Adriatico im Fernsehen,auf Facebook, Twitter oder sonstwo gesehen haben. Wie kam dieser Kerl auf die Idee, so kurz vor dem heran rauschenden Team Bora - hansgrohe die Straße zu überqueren?!
Entsprechend groß war der Social-Media-Shitstorm, der am Mittwoch-Nachmittag und -Abend auf jenen Mann niederprasselte, der ins Krankenhaus gebracht wurde und von dem am Abend berichtet wurde, dass er "keine lebensgefährlichen Verletzungen" davongetragen hätte - diese Formulierung heißt im Umkehrschluss wohl: Unverletzt ist er nicht davongekommen.
Während Oscar Gatto (Prellungen) und Rafal Majka (Blutergüsse und Schürfwunden am Kopf sowie Verdacht auf Gehirnerschütterung) glimpflich davonkamen, hatte es den Fußgänger von Lido di Camaiore immerhin so schlimm erwischt, dass er nicht anschließend mit dem Rad noch 18 Kilometer ins Ziel fahren konnte, sondern ins Krankenhaus gebracht werden musste. Trotzdem: "Idiot!", hallte es durch Facebook. Auch in den Kommentaren unter der Meldung von radsport-news.com.
Ja, dieser Mann lief offensichtlich ohne nach rechts oder links zu schauen über die Straße. Und scheinbar hörte er die heran rauschenden Zeitfahrräder nicht, obwohl die bekanntermaßen recht großen Krach machen, vor allem in einer siebenköpfigen Gruppe. Man könnte spekulieren, ob er Kopfhörer im Ohr hatte und Musik hörte. Ob er betrunken war? Oder einfach irgendwie sonst eingeschränkt? Doch in Wirklichkeit ist das alles irrelevant.
Die Streckensperrung war grob fahrlässig!
Fakt ist: Der Mann überquerte die Straße an einem - wenn auch verwaschenen - Zebrastreifen und wurde durch die zwei anwesenden Polizisten nicht daran gehindert oder vor den heranrasenden Radfahrern gewarnt. Ist es also seine Schuld, dass es zu dem Unfall kam? Wohl kaum! Denn auch, wenn man es sich als Radsport-Fan nicht vorstellen kann: Nicht jeder Mensch auf dieser Welt weiß, wann das Teamzeitfahren bei Tirreno-Adriatico stattfindet. Ihm dieses Unwissen vorzuwerfen zeugt von extremer Arroganz der kleinen Blase des Radsports.
Man kann die Situation umdrehen: Wenn ein Fußgänger von einem Radrennen nichts weiß, dann ist er es, der an einem Zebrastreifen Vorfahrt hat. Er ist es, der durch das nicht ausreichend angekündigte und abgesicherte Radrennen geschädigt wurde, während er gemäß der Straßenverkehrsordnung über einen Zebrastreifen ging.
Nicht der Fußgänger ist also als Idiot zu beschimpfen, sondern diejenigen, denen es oblag, den Zeitfahrkurs von Lido di Camaiore ordentlich abzusperren und zu sichern. Das zeigt schließlich auch die Tatsache, dass rund eine Stunde später eine Spaziergängerin mit ihrem Hund kurz vor dem Ziel um ein Haar dem Team Mitchelton - Scott vor die Räder gelaufen wäre - und dass Peter Sagan schon im vergangenen Jahr im Abschlusszeitfahren von Tirreno - Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria nur mit seiner großen Steuerkunst einen Zusammenstoß mit einem anderen die Straße überquerenden Fußgänger verhindern konnte.
Anstatt sich per Reflex sofort über einen "Idioten" zu echauffieren, sollten viele in und um den Radsport sich wohl etwas in Demut üben und kurz nachdenken, wo das Problem wirklich liegt: An einer Strandpromenade, wo Menschen im Alltag ständig die Straße queren, eine Rennstrecke einzurichten und diese dann nicht ordentlich abzusperren - das ist schon grob fahrlässig!
Der Zusammenstoß im Video:
Someone crosses road in front of the Bora-Hansgrohe team during the Tirreno-Adriatico TTT pic.twitter.com/bhJUJqdnIY
— the Inner Ring (@inrng) 13. März 2019
(rsn) - Zwei Einsätze - zwei Siege. Primoz Roglic hat mit Unterstützung seines starken Teams Jumbo - Visma der UAE Tour und der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen Stempel aufgedrückt. Anteil daran
(rsn) - Um die Winzigkeit von rund drei Zehntelsekunden musste Adam Yates (Mitchelton - Scott) am letzten Tag von Tirreno - Adriatico sein Blaues Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abgeben.
(rsn) - Bei der UAE Tour machte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) mit seinem Sieg auf der Königsetappe am Jebel Jais bereits am vorletzten Tag alles klar. Letztlich entschied der Slowene die Gesamtwertun
(rsn) - Nach zwei quälend langen Stunden auf dem hot seat konnte Victor Campenaerts (Lotto Soudal) erstmals in einem Rennender der WorldTour jubeln. Der Belgier gewann am letzten Tag von Tirreno-Adri
(rsn) - Mit dem erwarteten Sekundenkrimi ist das Abschluss-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto zu Ende gegangen. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Austragung der Fernf
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 54. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der Slowene war auf dem 10 Kilometer langen Zeitfahrkurs von San Benedetto del Tronto zum Abschluss der Fernfa
(rsn) - Wenn Adam Yates (Mitchelton - Scott) nach knapp zwölf Minuten Fahrzeit in San Benedetto del Tronto die Ziellinie überquert, wird Gewissheit darüber herrschen, wer die 54. Auflage von Tirren
(rsn) - Um 13:30 Uhr startet Tony Martin (Jumbo - Visma) als Sechster ins abschließende Einzelzeitfahren von Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto an der Adria. In den vergangenen Tagen samme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat das Deceuninck-Quick-Step-Team wieder einmal bewiesen, dass es kaum auszurechnen ist, weil es in fast jedem Rennen mit mehreren Sieganwärtern antre
(rsn) - Das Team Deceuninck - Quick-Step hat beim 54. Tirreno-Adriatico die letzte Gelegenheit für die Sprinter in überragender Manier für sich entschieden. Doch es war nicht wie erwartet der Itali
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat beim 54. Tirreno-Adriatico seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Franzose entschied die 6. Etappe über 195 Kilometer von Matelica nach Jesi a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch