Vorschau: Cross-WM in Bogense

Hochspannung oder gähnende Langeweile?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hochspannung oder gähnende Langeweile?"
Der WM-Kurs von Bogense liegt direkt am Meer. | Foto: Cor Vos

01.02.2019  |  (rsn) - Während die Straßenprofis sich so langsam in Australien, Argentinien oder Mallorca einrollen, steht für die Querfeldein-Asse am Wochenende in Dänemark der Saison-Höhepunkt auf dem Programm. In Bogense geht um die begehrten Regenbogentrikots und die damit verbundenen Weltmeistertitel. 

In der Küstenstadt ist es eiskalt und der gefrorene Parcours dürfte für rasend schnelle Rennen sorgen - auch wenn er mittags an den Besichtigungstagen Donnerstag und Freitag meist aufweichte und matschig-rutschig wurde. Dass die Elite-Rennen der Frauen und Männer am Samstag und Sonntag beide um 15 Uhr starten, dürfte diesbezüglich für recht ähnliche Voraussetzungen sorgen. Doch ansonsten könnten die Vorzeichen der WM-Hauptrennen unterschiedlicher kaum sein.

Während bei den Männern am Sonntag der Niederländer Mathieu van der Poel nach seinen dominanten Auftritten über den gesamten Winter auch bei der WM der haushohe Top-Favorit ist und alle Welt mit einem überlegenen Sieg des 24-Jährigen rechnet, erwartet die Zuschauer bei den Frauen am Samstag voraussichtlich das aufregendste Rennen der WM. Im Verlauf der Saison sorgten die Frauenrennen Wochenende für Wochenende für mehr Spannung als die der Männer - einerseits wegen van der Poels Dominanz, andererseits aber auch, weil die Leistungsdichte bei den Frauen so hoch ist wie nie zuvor.

Frauenfeld mit beeindruckender Leistungsdichte 

Aus den 22 bisherigen Läufen der drei großen Cross-Serien Weltcup, Superprestige und DVV Trofee gingen zehn unterschiedliche Frauen als Siegerinnen hervor - dem stehen lediglich drei Männer gegenüber, wobei van der Poel allein 18 gewann. Einzig beim Koppenbergcross zum Auftakt der DVV-Serie konnte er sich nicht durchsetzen. Dort gewann Toon Aerts (Belgien). Bei dessen zwei Weltcup-Siegen im Herbst in den USA sowie beim Weltcup-Erfolg des amtierenden Weltmeisters Wout Van Aert (Belgien) am 20. Januar im französischen Pontchateau stand van der Poel nicht am Start.

Unbesiegbar hingegen zeigte sich bei den Frauen keine Athletin. Für einen Sieg sind viele Fahrerinnen gut. Marianne Vos (Niederlande) gewann die Weltcup-Gesamtwertung und vier Weltcup-Läufe sowie ein Superprestige-Rennen, Lucinda Brand (Niederlande) sicherte sich drei Weltcup-Läufe sowie einen Sieg in der DVV Trofee und Kaitlin Keough (USA) sowie Denise Betsema (Niederlande) gewannen je einen Weltcup-Lauf - wobei Betsema außerdem einmal in der DVV Trofee erfolgreich war.

Weltmeisterin Sanne Cant (Belgien) gewann zwei Superprestige- sowie ein DVV-Rennen, Annemarie Worst (Niederlande) holte neben dem EM-Titel je einen Superprestige- und einen DVV-Lauf und ihre italienische Teamkollegin Alice Maria Arzuffi war einmal in der Superprestige-Serie erfolgreich. Außerdem gewann Mountainbike-Ass Jolanda Neff (Schweiz) den zur DVV Trofee gehörenden GP Sven Nys in Baal. Siege feierten außerdem Kim Van de Steene (Belgien) und Ceylin Del Carmen Alvarado (Niederlande), die bei der WM in der Eliteklasse aber beide fehlen - Van de Steene wurde nicht nominiert, Del Carmen Alvarado startet am Sonntag noch in der U-23.

Oder platzt van der Poels Traum schon wieder?

So unübersichtlich wie diese Aufzählung von Laufsiegerinnen, so unübersichtlich und lang ist die Liste der Medaillenkandidatinnen am Samstagnachmittag, zumal noch einige in diesem Winter sieglose Fahrerinnen hinzukommen, die aber oft nah an Rang eins dran waren.

Die Frauenrennen im Cross-Winter 2018/2019 waren die perfekte Werbung für den so sehr um Aufmerksamkeit ringenden Frauen-Radsport insgesamt. Über die Saison hinweg glichen sich daher sogar die Einschaltquoten im belgischen Fernsehen immer mehr aneinander an. Zuletzt lagen die für die Frauenrennen kaum noch unter denen der Männer.

Es lohnt sich also, am Samstagnachmittag um 15 Uhr Eurosport 2 einzuschalten, wenn es um weibliches WM-Gold geht. Doch natürlich sollte man auch das Männerrennen am Sonntag (im Eurosport Player) nicht verpassen, denn auch im vergangenen Jahr reiste van der Poel als haushoher Favorit zur WM in Valkenburg und ging dort dann unerwartet ein. Sollte der Niederländer schwächeln, Van Aert und dessen Landsmann Aerts wären sicher sofort zur Stelle und vielleicht auch der deutsche Hoffnungsträger Marcel Meisen, der in diesem Winter immer wieder der Beste unter denen war, die nicht mit belgischer oder niederländischer Lizenz unterwegs sind.

Das deutsche WM-Aufgebot:
Elite Frauen: Elisabeth Brandau
Elite Männer: Marcel Meisen, Manuel Müller, Sascha Weber
Frauen U23: Clea Seidel
Männer U23: Maximilian Möbis, Pascal Tömke
Junioren: Marco Brenner, Tom Lindner, Jasper Leci Pahlke

Das österreichische WM-Aufgebot:
Elite Frauen: Nadja Heigl

WM-Zeitplan:
Samstag, 2. Februar, 11:00 Uhr: Junioren
Samstag, 2. Februar, 13:00 Uhr: U23 Männer
Samstag, 2. Februar, 15:00 Uhr: Elite Frauen
Sonntag, 3. Februar, 11:00 Uhr: U23 Frauen
Sonntag, 3. Februar, 15:00 Uhr: Elite Männer

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)