Triumph am Ort des DM-Titelgewinns

Brandau siegt trotz schwachem Start souverän in Bensheim

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Brandau siegt trotz schwachem Start souverän in Bensheim"
Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) | Foto: Jürgen Pfliegensdörfer

02.12.2018  |  (rsn) - Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) hat am Ort ihres Titelgewinns als Deutsche Cross-Meisterin 2018 erneut einen Sieg gefeiert. Die zweifache Mutter aus Schönaich entschied in Bensheim an der Bergstraße den Internationalen GGEW Grand Prix für sich und gewann das C2-Rennen vor der Französin Marlene Morel-Petitgirard (S1neo Connect Cycling Team) sowie der Belgierin Karen Verhestraeten (Donen-Vondelmolen Cyclingteam).

"Die Beine waren besser, als ich am Morgen gedacht hatte. Aber vor allem meine Reifen waren ideal, auch mit dem niedrigen Druck", sagte Brandau im Sieger-Interview nach dem Rennen, das nach Regen in der Nacht und am Morgen auf recht matschigem Untergrund ausgetragen wurde. Die Deutsche Meisterin setzte sich zwar souverän durch, wähnt sich allerdings noch längst nicht in Top-Form. "Mein Fokus liegt ja auf der Mountainbike-Saison, und ich befinde mich im Aufbau. Im Dezember gehe ich noch einmal ins Trainingslager und steige dann erst in Namur und Zolder in den Cross-Weltcup ein", so Brandau.

Als nächstbeste Deutsche fuhren Larissa Luttuschka (d.velop-cycle cafe ladies) auf den achten und Stefanie Paul (crossladen-cyclingteam) auf den neunten Platz. Lisa Heckmann (Kurschat Consulting) verpasste als Elfte einen Weltranglistenpunkt nur knapp.

Zu Rennbeginn hatten zunächst Morel-Petitgirard und die Italienerin Francesca Baroni (Selle Italia-Guerciotti) das Tempo bestimmt, während Brandau einen gewohnt schwachen Start erwischte. "Ich bin nicht die beste Starterin und heute vielleicht auch noch etwas nervös gewesen. Deshalb ging es nicht so gut los", gab Brandau später zu. "Aber ich wusste, dass mir die Strecke liegt."

Dementsprechend arbeitete sie sich auf den ersten zwei von fünf Runden Position für Position nach vorne durch, bevor sie gegen Ende des zweiten Umlaufs attackierte und sich abzusetzen begann. In Runde drei wuchs ihr Vorsprung schnell auf knapp zehn Sekunden an, nachdem Morel-Petitgirard durch einen Sturz zurückgefallen war.

Während sich Brandau in der zweiten Rennhälfte an der Spitze weiter absetzte, entbrannte dahinter ein Duell um Rang zwei zwischen der Verhestraeten und Baroni, bis Morel-Petitgirard schließlich an beide wieder herankam und sie nicht nur ein- sondern schließlich auch überholte, um Zweiter zu werden.

Ergebnis:
1. Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) 42:46 Minuten
2. Marlene Morel Petitgirard (VC Morteau Montbenoit) + 1:06 Minuten
3. Karen Verhestraeten (Donen-Vondelmolen Cyclingteam) + 1:11
4. Francesca Baroni (Selle Italia-Guerciotti) + 2:24
5. Marceline Devaux (Morteau Woman Cycling Team) + 3:41
6. Magdalena Misonova (Tschechien) + 3:50
7. Esther van der Burg (Milwaukee-Alphamotorhomes) + 4:36
8. Larissa Luttuschka (Stevens Racing Team) + 4:54
9. Stefanie Paul (crossladen-cyclingteam) + 5:22
10. Aurelie Vermeir (Bike Advice Itaf) + 5:31

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)