Erster Weltcup-Sieg für die Niederländerin

Brands “Mission WM-Titel“ nimmt in Tabor so richtig Fahrt auf

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Brands “Mission WM-Titel“ nimmt in Tabor so richtig Fahrt auf"
Lucinda Brand (Sunweb) gewinnt in Tabor ihren ersten Cross-Weltcup. | Foto: Cor Vos

17.11.2018  |  (rsn) - Am 2. Februar will sie im dänischen Bogense zum WM-Titel fahren. Zweieinhalb Monate davor scheint Lucinda Brand (Sunweb) auf einem guten Weg zu sein. Nachdem die Niederländische Meisterin spät in die Cross-Saison gestartet ist, um sich ausreichend von der langen Straßen-Saison zu erholen, hat sie drei Wochen nach ihrem Saisoneinstieg bei der Nacht von Woerden, einem zu keiner großen Serie gehörenden Nachtrennen, nun bereits eine starke Form erreicht: Im tschechischen Tabor feierte Brand beim vierten Weltcup-Lauf der Saison den ersten Weltcup-Sieg ihrer Cross-Karriere.

Die 29-Jährige setzte sich am Ende eines schnellen Rennens auf den teilweise gefrorenen, teilweise antauenden Wiesen von Tabor mit fünf Sekunden Vorsprung vor Europameisterin Annemarie Worst (Steylaerts-777) und sechs Sekunden vor deren italienischer Teamkollegin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) durch.

"Es war definitiv ein sehr hartes Rennen wegen der hohen Geschwindigkeit. Ich denke, mir hat die Ausdauer von der Straße geholfen. Das habe ich sehr gut genutzt, um am Ende noch Power zu haben auf der letzten Runde", so Brand über ihren Sieg. Im Rennverlauf zeigte sie sich lange Zeit nicht an der Spitze, blieb aber stets in Reichweite der Spitzenreiterinnen und setzte in der Schlussrunde dann ihre siegbringende Attacke. "Der Wind wurde stärker und man hatte bergauf Gegenwind. Deshalb war es am besten, bis zur letzten Runde zu warten."

In der Weltcup-Gesamtwertung spielt Brand auf Grund der drei ausgelassenen Rennen in den USA und in Bern noch keine Rolle. Dort führt weiterhin ihre Landsfrau Marianne Vos (WaowDeals), obwohl die Ex-Weltmeisterin in Tabor nicht am Start stand. Mit Siegen in Waterloo und Bern sowie Rang drei von Iowa City hat Vos 225 Punkte auf dem Konto. Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) hätte die Weltcup-Führung mit einem zweiten Platz in Tabor übernehmen können, doch die Belgierin musste sich nach zwei Stürzen mit Rang sechs begnügen und ist mit nun 207 Punkten weiterhin Weltcup-Zweite - vor der Viertplatzierten von Tabor, Ellen van Loy (Telenet-Fidea / 198 Punkte).

So lief das Rennen:

Nach dem Start bestimmte zunächst Vos' WaowDeals-Teamkollegin Maud Kaptheijns das Tempo. Sie kam mit einer kleinen Lücke vor Cant, Van Loy und Worst aus der ersten Runde. Im zweiten Umlauf attackierte Europameisterin Worst, als hinter ihr Cant wegrutschte. Sofort entstand eine Lücke von fünf Sekunden. In der dritten von fünf Runden wurde die bis dahin noch recht große Spitzengruppe deutlich kleiner, als Kaptheijns an einer im Schatten liegenden, steilen Rampe wegrutschte - das war eine Runde zuvor auch schon Eva Lechner (Creafin TÜV Süd) passiert.

Unterdessen schlossen Arzuffi, Cant und Van Loy sowie kurz darauf auch Brand zu Worst auf. Bis zum Rundenende kamen auch Denise Betsema (Marlux-Bingoal) und U23-Europameisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) noch heran, so dass eine siebenköpfige Spitzengruppe entstand. Zwar machte auf der vierten Runde Cant Druck und die Gruppe zerriss kurzzeitig, wobei Brand etwas zurückfiel. Doch zu Beginn der Schlussrunde war das Septett wieder beisammen.

Die Vorentscheidung fiel an jener rutschigen Steilstelle, die zuvor schon Kaptheijns, Lechner und vielen anderen zum Verhängnis geworden war: Brand attackierte kurz davor und flog als Erst hinauf, während Cant einige Positionen dahinter diesmal diejenige war, die wegrutschte und nur noch zusehen konnte, wie Brand davonfuhr. Die Niederländerin erarbeitete sich fünf Sekunden Vorsprung und hielt diesen bis zum Ziel, während sich ihre Verfolgerinnen dahinter um Rang zwei stritten.

Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Sunweb) 40:19 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:05 Minuten
3. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:06
4. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) + 0:07
5. Denise Betsema (Marlux-Bingoal) + 0:07
6. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:13
7. Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:34
8. Aida Nuno Palacio (Spanien) + 0:48
9. Pavla Havlikova (Tschechien) + 0:48
10. Katerina Nash (Clif Pro Team) + 0:49

Weltcup-Gesamtstand:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 225 Punkte
2. Sanne Cant (Corendon-Circus) 207
3. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 198
4. Kaitlin Keough (Cylance Pro Cycling) 184
5. Evie Richards (Trek Factory Racing) 166

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)