Erster Weltcup-Sieg für die Niederländerin

Brands “Mission WM-Titel“ nimmt in Tabor so richtig Fahrt auf

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Brands “Mission WM-Titel“ nimmt in Tabor so richtig Fahrt auf"
Lucinda Brand (Sunweb) gewinnt in Tabor ihren ersten Cross-Weltcup. | Foto: Cor Vos

17.11.2018  |  (rsn) - Am 2. Februar will sie im dänischen Bogense zum WM-Titel fahren. Zweieinhalb Monate davor scheint Lucinda Brand (Sunweb) auf einem guten Weg zu sein. Nachdem die Niederländische Meisterin spät in die Cross-Saison gestartet ist, um sich ausreichend von der langen Straßen-Saison zu erholen, hat sie drei Wochen nach ihrem Saisoneinstieg bei der Nacht von Woerden, einem zu keiner großen Serie gehörenden Nachtrennen, nun bereits eine starke Form erreicht: Im tschechischen Tabor feierte Brand beim vierten Weltcup-Lauf der Saison den ersten Weltcup-Sieg ihrer Cross-Karriere.

Die 29-Jährige setzte sich am Ende eines schnellen Rennens auf den teilweise gefrorenen, teilweise antauenden Wiesen von Tabor mit fünf Sekunden Vorsprung vor Europameisterin Annemarie Worst (Steylaerts-777) und sechs Sekunden vor deren italienischer Teamkollegin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) durch.

"Es war definitiv ein sehr hartes Rennen wegen der hohen Geschwindigkeit. Ich denke, mir hat die Ausdauer von der Straße geholfen. Das habe ich sehr gut genutzt, um am Ende noch Power zu haben auf der letzten Runde", so Brand über ihren Sieg. Im Rennverlauf zeigte sie sich lange Zeit nicht an der Spitze, blieb aber stets in Reichweite der Spitzenreiterinnen und setzte in der Schlussrunde dann ihre siegbringende Attacke. "Der Wind wurde stärker und man hatte bergauf Gegenwind. Deshalb war es am besten, bis zur letzten Runde zu warten."

In der Weltcup-Gesamtwertung spielt Brand auf Grund der drei ausgelassenen Rennen in den USA und in Bern noch keine Rolle. Dort führt weiterhin ihre Landsfrau Marianne Vos (WaowDeals), obwohl die Ex-Weltmeisterin in Tabor nicht am Start stand. Mit Siegen in Waterloo und Bern sowie Rang drei von Iowa City hat Vos 225 Punkte auf dem Konto. Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) hätte die Weltcup-Führung mit einem zweiten Platz in Tabor übernehmen können, doch die Belgierin musste sich nach zwei Stürzen mit Rang sechs begnügen und ist mit nun 207 Punkten weiterhin Weltcup-Zweite - vor der Viertplatzierten von Tabor, Ellen van Loy (Telenet-Fidea / 198 Punkte).

So lief das Rennen:

Nach dem Start bestimmte zunächst Vos' WaowDeals-Teamkollegin Maud Kaptheijns das Tempo. Sie kam mit einer kleinen Lücke vor Cant, Van Loy und Worst aus der ersten Runde. Im zweiten Umlauf attackierte Europameisterin Worst, als hinter ihr Cant wegrutschte. Sofort entstand eine Lücke von fünf Sekunden. In der dritten von fünf Runden wurde die bis dahin noch recht große Spitzengruppe deutlich kleiner, als Kaptheijns an einer im Schatten liegenden, steilen Rampe wegrutschte - das war eine Runde zuvor auch schon Eva Lechner (Creafin TÜV Süd) passiert.

Unterdessen schlossen Arzuffi, Cant und Van Loy sowie kurz darauf auch Brand zu Worst auf. Bis zum Rundenende kamen auch Denise Betsema (Marlux-Bingoal) und U23-Europameisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) noch heran, so dass eine siebenköpfige Spitzengruppe entstand. Zwar machte auf der vierten Runde Cant Druck und die Gruppe zerriss kurzzeitig, wobei Brand etwas zurückfiel. Doch zu Beginn der Schlussrunde war das Septett wieder beisammen.

Die Vorentscheidung fiel an jener rutschigen Steilstelle, die zuvor schon Kaptheijns, Lechner und vielen anderen zum Verhängnis geworden war: Brand attackierte kurz davor und flog als Erst hinauf, während Cant einige Positionen dahinter diesmal diejenige war, die wegrutschte und nur noch zusehen konnte, wie Brand davonfuhr. Die Niederländerin erarbeitete sich fünf Sekunden Vorsprung und hielt diesen bis zum Ziel, während sich ihre Verfolgerinnen dahinter um Rang zwei stritten.

Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Sunweb) 40:19 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:05 Minuten
3. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:06
4. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) + 0:07
5. Denise Betsema (Marlux-Bingoal) + 0:07
6. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:13
7. Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:34
8. Aida Nuno Palacio (Spanien) + 0:48
9. Pavla Havlikova (Tschechien) + 0:48
10. Katerina Nash (Clif Pro Team) + 0:49

Weltcup-Gesamtstand:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 225 Punkte
2. Sanne Cant (Corendon-Circus) 207
3. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 198
4. Kaitlin Keough (Cylance Pro Cycling) 184
5. Evie Richards (Trek Factory Racing) 166

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)