Weltmeister muss sich auf Weltcup konzentrieren

Zu viele Ãœberschneidungen: Van Aert kritisiert Cross-Kalender

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zu viele Ãœberschneidungen: Van Aert kritisiert Cross-Kalender"
Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon) | Foto: Cor Vos

17.10.2018  |  (rsn) - Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon) hat in seiner Kolumne auf der niederländischen Radsport-Website wielerflits.nl die Kalenderplanungen der UCI sowie der beiden großen Rennserien Superprestige und DVV Verzekeringen Trofee kritisiert. Weil an einigen Wochenenden in diesem Winter sowohl ein Weltcup als auch ein Rennen einer der beiden anderen Serien stattfindet, könne er sich diesmal nur auf die Weltcup-Gesamtwertung konzentrieren und sowohl beim Superprestige als auch der DVV Trofee einzig auf Tagessiege zielen.

In diesem Winter kehrt Tabor nach fünf Jahren Abstinenz in den Weltcup-Kalender zurück und mit Bern gibt es erstmals seit acht Jahren wieder einen Schweizer Ausrichter für ein Rennen der höchsten UCI-Cross-Serie. Das deutsche Rennen in Zeven sowie das dänische Rennen in Bogense sind aus dem Weltcup verschwunden, so dass er wie im Vorjahr neun Rennen umfasst. Trotzdem gelang es nicht, die Renntermine so zu legen, dass sich die drei großen Cross-Serien nicht in die Quere kommen.

Am kommenden Wochenende findet samstags in Boom bei Antwerpen der zweite Lauf der Superprestige-Serie statt, bevor am Sonntag in Bern der dritte Weltcup-Lauf steigt. "Ein seltsames Wochenende steht an: Samstag Boom, Sonntag Bern. Das Gleiche wie Mitte November, wenn am Samstag in Tschechien in Tabor gecrosst wird und einen Tag später Hamme (DVV Trofee, Anm. d. Red.) auf der Agenda steht", so Van Aert. "Ich lasse sowohl Boom als auch Hamme aus. Der Weltcup ist diese Saison die einzige Wertung auf die ich mich konzentriere. Und wenn ich in Bern top sein will, ist es nicht machbar, am Tag vorher in Boom zu fahren."

Der Belgier erklärte, dass er sich auf die neuen Weltcup-Rennen freue und lobte vor allem die Fortschritte in der Schweiz, wo sich in den vergangenen Jahren durch die EKZ Cross Tour eine weitere Rennserie etabliert hat - gerade für Fahrer, die nicht immer nur in Belgien und der Niederlande unterwegs sein wollen und können.

"Jetzt müsste sich der Weltverband nur durchsetzen, um an diesen Wochenenden kein weiteres Klassementrennen stattfinden zu lassen", so Van Aert. "Aber anscheinend hat die UCI noch nicht die Macht oder den Mut, so zu entscheiden, dass andere Organisationen nachgeben müssen."

Während Van Aert am Wochenende nur in Bern starten wird, plant sein großer Kontrahent Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) vor dem Weltcup auch einen Start in Boom, weil er auch die Superprestige-Serie gewinnen will. Allerdings wird das schon rein logistisch anspruchsvoll. Van Aert fliegt am Freitag nach Basel und fährt von dort nach Bern, um samstags bereits die Strecke zu begutachten. "Wer aber in Boom startet, der muss wegen der schwierigen Erreichbarkeit von Bern die Reise mit dem Camper machen. Das geht natürlich. Man kann unterwegs irgendwo ein Hotel buchen und sich dort abends massieren lassen. Aber so etwas gehört in meinen Augen nicht zum Spitzensport", so Van Aert.

Er halte auch Superprestige und DVV Trofee für schöne Rennserien und finde es daher tragisch, dass die Sportler gezwungen würden, sich zwischen ihnen zu entscheiden: "Das ist für keine der drei Parteien eine gute Situation", so der Weltmeister. Neben den zwei von ihm angesprochenen Doppel-Wochenenden mit Weltcup-Beteiligung stehen noch drei Wochenenden auf dem Plan, an denen sowohl die DVV Trofee als auch die Superprestige-Serie Rennen austragen. Da diese Rennen aber allesamt in Belgien und der Niederlande stattfinden, sind die Transfers machbarer.

Dagegen findet weder am ersten November-Wochenende noch an den ersten beiden Dezember-Wochenenden oder dem zweiten Januar-Wochenende ein Rennen einer der drei Serien statt. Allerdings ist das erste November-Wochenende durch die Europemeisterschaften in Rosmalen in der Niederlande belegt.

Die Renntermine der 3 großen Serien:

Sa., 22.9.2018: -
So., 23.9.2018: Waterloo, USA (Weltcup)

Sa., 29.9.2018: Iowa City, USA (Weltcup)
So., 30.9.2018: -

Sa., 6.10.2018: -
So., 7.10.2018: -

Sa., 13.10.2018: -
So., 14.10.2018: Gieten, NED (Superprestige)

Sa., 20.10.2018: Boom, BEL (Superprestige)
So., 21.10.2018: Bern, SUI (Weltcup)

Sa., 27.10.2018: -
So., 28.10.2018: Ruddervoorde, BEL (Superprestige)

Do., 1.11.2018: Oudenaarde, BEL (DVV Trofee)

Sa., 3.11.2018: -
So., 4.11.2018: Europameisterschaften in 's-Hertogenbosch, NED

Sa., 10.11.2018: Niel, BEL (DVV Trofee)
So., 11.11.2018: Gavere, BEL (Superprestige)

Sa., 17.11.2018: Tabor, CZE (Weltcup)
So., 18.11.2018: Hamme, BEL (DVV Trofee)

Sa., 24.11.2018: -
So., 25.11.2018: Koksijde, BEL (Weltcup)

Sa., 1.12.2018: -
So., 2.12.2018: -

Sa., 8.12.2018: -
So., 9.12.2018: -

Sa., 15.12.2018: Antwerpen, BEL (DVV Trofee)
So., 16.12.2018: Zonhoven, BEL (Superprestige)

Sa., 22.12.2018: -
So., 23.12.2018: Namur, BEL (Weltcup)

Mi., 26.12.2018: Heusden-Zolder, BEL (Weltcup)
Fr., 28.12.2018: Loenhout, BEL (DVV Trofee)
Sa., 29.12.2018: -
So., 30.12.2018: Diegem, BEL (Superprestige)
Di., 1.1.2019: Baal, BEL (DVV Trofee)

Sa., 5.1.2019: -
So., 6.1.2019: Brüssel, BEL (DVV Trofee)

Sa., 12.1.2019: -
So., 13.1.2019: -

Sa., 19.1.2019: -
So., 20.1.2019: Pont-Chateau, FRA (Weltcup)

Sa., 26.1.2019: -
So., 27.1.2019: Hoogerheide, NED (Weltcup)

Sa., 2.2.2019: Frauen-Weltmeisterschaft in Bogense, DEN
So., 3.2.2019: Männer-Weltmeisterschaft in Bogense, DEN

Sa., 9.2.2019: Lille, BEL (DVV Trofee)
So., 10.2.2019: Hoogstraten, BEL (Superprestige)

Sa., 16.2.2019: Middelkerke, BEL (Superprestige)
So., 17.2.2019: -

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)