--> -->
01.08.2018 | (rsn) – Etwas müde sei er, dazu habe er noch immer ein leichtes Kratzen im Hals. Die drei Wochen bei der Tour de France haben Nikias Arndt (Sunweb) alles abverlangt. Doch neben der Erschöpfung macht sich beim Kölner auch ein Gefühl von Zufriedenheit breit. "Mit dem zweiten Platz von Tom Dumoulin haben wir mehr geschafft, als wir erwartet haben. Vielleicht haben wir darauf gehofft, es uns erwünscht. Ich bin glücklich über das, was wir geleistet haben“, sagte Arndt beim Nach-Tour-Kriterium in Bürstadt zu radsport-news.com.
Dabei hatte der Road Captain von Sunweb sogar im Hochgebirge seinen Anteil am Erfolg, weil er dort überraschend lange an der Seite von Dumoulin bleiben konnte. "Wir haben so trainiert, dass ich in den Bergen besser klar komme, das war das Ziel. Ich habe aber nicht erwartet, dass ich so gut über die Berge komme“, so Arndt, der dafür aber in seiner Spezialdisziplin an Geschwindigkeit eingebüßt hat. "Dass ich mich im Sprint dann so schwer tue, war für mich aber auch etwas überraschend", fügte er an.
Dass Klettern und Sprinten schwer unter einen Hut zu bringen sind, dessen ist sich der 26-Jährige bewusst. "Der Spagat fällt einem schwer, dazu muss man schon absolute Weltklasse sein“, meinte Arndt. Dennoch will er es versuchen: "Im Winter und im Aufbau für die nächste Saison müssen wir schauen, worauf ich das Augenmerk lege. Der Sprint wird aber nicht ganz auf der Strecke bleiben, das würde mir fehlen. Aber drei Wochen für Tom zu fahren, am Berg zu arbeiten, das hat extrem viel Spaß gemacht, und ich glaube, dass ich am Berg noch Potenzial habe“, deutete er an, wohin es künftig gehen könnte.
Bis zur nächsten Tour de France ist es aber lange hin, statt dessen richtet Arndt seinen Fokus zunächst einmal auf die bevorstehenden Aufgaben. Dick im Kalender markiert sind dabei am 19. August die Hamburger Cyclassics. "Hamburg war von vorneherein ein Ziel, es ist ja mein Heimrennen, da bin ich ja geboren“, so der mittlerweile im Rheinland lebende Arndt. Während er in seiner alten Heimat freie Fahrt bekommen wird, stellt sich der Dritte der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften Anfang September bei den kanadischen WorldTour-Rennen von Quebec und Montreal in den Dienst von Michael Matthews. "Darauf freue ich mich auch sehr“, schloss Arndt.
(rsn) - Der Sieg bei den EuroEyes Cyclassics in Hamburg war für Elia Viviani (Quick-Step Floors) aus mehreren Gründen bemerkenswert. Der Sprinter konnte als erst zweiter Fahrer in der Geschichte des
(rsn) - Bis 1,5 Kilometer vor dem Ziel auf der Hamburger Mönckebergstraße lief die 23. Auflage der EuroEyes Cyclassics ganz nach Plan von Bora-hansgrohe. Das mit Weltmeister Peter Sagan angetretene
(rsn) – Mit Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), John Degenkolb (Trek-Segafredo) und André Greipel (Lotto Soudal) am Start standen die Chancen der Deutschen auf einen Heimsieg bei den EuroEyes Cyclas
(rsn) – Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei den 23. Euroeyes Cyclassics (1.UWT) seinen Vorjahressieg wiederholt. Der Italienische Meister setzte sich nach 216 Kilometern in Hamburg in der Mönc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
Hamburg (rsn) – Vier Tage vor der neu ins Leben gerufenen Deutschland Tour und eine knappe Woche vor dem Start der Vuelta a Espana haben die Organisatoren der EuroEyes Cyclassics (1.UWT) einen perfe
(rsn) - Bora - hansgrohe wird bei den 23. Euro Eyes Cyclassics mit einem Sprinterduo antreten, um das die meisten anderen Teams den deutschen WorldTour-Rennstall beneiden dürften. Wie Sportdirektor E
Berlin (dpa) - Tour-de-France-Etappensieger John Degenkolb (Trek- Segafredo) wird nicht an der Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck teilnehmen. "Der Kurs ist einfach zu schwer. Das macht für mich
(rsn) - Drei Jahre nach seinem Sieg bei den Cyclassics in Hamburg will André Greipel (Lotto Soudal) am Sonntag in der Hansestadt erneut ganz oben auf dem Podium stehen. In einem seiner letzten Rennen
(rsn) - 2012 gelang Arnaud Démare bei den Hamburger Cyclassics, die damals noch vom Energiekonzern Vattenfall gesponsert wurden, ein Traumdebüt. Der damals knapp 21-jährige Franzose ließ als Neopr
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer