Walslebens Bundesliga-Blog

Ein dynamisches Rennen ohne erhofftes Spitzenergebnis

Von Philipp Walsleben

Foto zu dem Text "Ein dynamisches Rennen ohne erhofftes Spitzenergebnis"
Philipp Walsleben (P&S Thüringen) | Foto: P&S Team Thüringen

25.06.2018  |  (rsn) - Hallo Fans der Rad-Bundesliga, heute möchte ich euch mit einem Bericht über das gestrige Bundesligarennen in Ilsfeld-Auenstein erfreuen. Kurz zur Ausgangssituation: Nach drei Rennen befand ich mich auf Platz zwei der Gesamtwertung, Führender war Jonas Rutsch vom Team Lotto-Kern Haus. In diesem vierten Lauf der Rennserie hatte ich mir, was den Tagessieg betraf, einiges ausgerechnet.

Die Strecke durch die Weinberge war einerseits angenehm profiliert, andererseits fand das Rennen auf einer relativ kurzen Runde statt, wodurch sich die Anstiege natürlich dementsprechend oft wiederholten. Außerdem war meine Form gar nicht mal so schlecht, bis auf die kleine Erkältung, mit der ich dann doch wieder zu kämpfen hatte. Aber davon wollte ich mich nicht abhalten lassen.

Unser Teamchef Lars Wackernagel hatte mir und meinen Teamkollegen vom P&S Team Thüringen dann auch eine relativ offensive Taktik mit auf den Weg gegeben. Durch ein dynamisches Rennen und eventuell einen Teamkollegen in einer Spitzengruppe würden sich für mich die größten Chancen ergeben.

Dynamisch war das Rennen dann auch durchaus. Bis zur Hälfte gab es eigentlich kein einziges Mal eine stabile Rennsituation, ständig wechselten die Besetzungen der Spitzengruppen, und bei den Favoriten für die Gesamtwertung wurde auch schon die eine oder andere kleine Testattacke gefahren. Nach sieben von 14 zu fahrenden Runden wollte ich dann etwas ernstere Angriffe platzieren. Meinen Kontrahenten Jonas Rutsch bei so einem Angriff zu distanzieren hatte ich mir zwar gleich abgeschminkt, wenn wir aber mit einer kleineren Gruppe den Rest des Rennens bestreiten hätten können, wäre das für mich auch schon ein Anfang gewesen.

Nach so mancher Vollgaspassage über die Bergwertung gab es in meinen Augen auch ganz gute Gruppenkonstellationen, in denen die zwei größeren Teams Radteam Herrmann und Lotto-Kern Haus auch mit jeweils drei bis vier Fahrern vertreten waren. Die Bereitschaft, um aus dieser Situation das Rennen zu entscheiden, war jedoch nicht immer vorhanden. Dadurch konnten andere Fahrer einerseits immer wieder aufschließen und sich andererseits sogar von der Gruppe um Jonas und mir absetzen, so sie denn für die Gesamtwertung ungefährlich waren.

Am Ende fand sich wohl vorn eine neun Fahrer starke Gruppe, aus der Christian Koch vom LKT Team Brandenburg den Sprint für sich entscheiden konnte. So sieht man auch mal wieder, welche Vorteile es für Lotto-Kern Haus und Herrmann Radteam gehabt hätte, das Tempo in einem unserer Fluchtversuche hochzuhalten, da war Christian Koch nämlich nicht dabei. Aber so hat eben jeder seine eigenen Ziele in einem Radrennen.

Christian möchte an dieser Stelle gratulieren für das taktisch und körperlich starke Rennen, das er gefahren ist. Erwähnt werden muss auch, dass sich Joshua Huppertz, ein weiterer Teamkollege von Jonas Rutsch, in der Gesamtwertung vor mich geschoben hat. Das macht die Sache aus meiner Sicht nicht unbedingt einfacher, vor allem auch im Hinblick auf unseren nächsten Bundesliga-Einsatz: das Einzelzeitfahren in Einhausen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften am kommenden Freitag. Diese Disziplin könnte mir zwar liegen, trainingstechnisch habe ich dahingehend aber leider in den letzten Wochen keine Akzente gesetzt. Hinter meinem Abschneiden steht also noch ein großes Fragezeichen.

Bis dahin gilt es nun auch erstmal abzuwarten, Tee zu trinken und etwas für die anstehenden Klausuren für mein Studium zu lernen. Ich verspreche euch, dass ihr spätestens Samstagvormittag Bescheid wisst, wie es für mich beim Zeitfahren lief.

Bis dahin noch eine schöne Woche wünscht
Philipp Walsleben

P.S. Beim Korrekturlesen fiel mir auf, dass ich euch meine Platzierung vorenthalten habe. Im Ziel wurde ich 15., nur für die Statistik. Wer wirklich die volle Breitseite an Ergebnissen möchte, dem ist mit diesem Link geholfen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2018Mit Manndeckung den Gesamtsieg perfekt gemacht

(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me

07.10.2018Walsleben feiert Gesamtsieg, Huppertz jubelt am Bilster Berg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam

05.10.2018Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?

(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d

11.09.2018Mit durchschnittlichen Beinen nur etwas vom Vorsprung verloren

(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir

09.09.2018Rad-Bundesliga: Walsleben steht vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque

08.09.2018Kann Lotto-Kern Haus Walsleben noch in die Bredouille bringen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au

02.09.2018Team Herrmann neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz

13.08.2018So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!

(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen

12.08.2018Rad-Bundesliga: Walsleben baut in Winterberg Gesamtführung aus

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.08.2018Rad-Buli: Walsleben und Rutsch trennen nur fünf Punkte

(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa

01.08.2018Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt

(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)