--> -->
01.04.2018 | (rsn) - Sie galten zwar nicht als Top-Favoriten, auf dem Zettel haben musste man Oliver Naesen (AG2R) und den zweimaligen Dritte Sep Vanmarcke (EF Drapac) am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt aber durchaus. Und an einem perfekten Tag wäre sicherlich auch der große Coup für einen der beiden Belgier möglich gewesen. Doch einen solchen Tag erwischten weder Naesen noch Vanmarcke.
Der Belgische Meister war durch einen Sturz in der Anfahrt zur Mauer von Geraardsbergen ins Hintertreffen geraten und musste eine wilde Aufholjagd starten, um seinen Rückstand von über zwei Minuten auf die Favoriten wettzumachen. Das kostete Naesen so viele Kräfte, dass er im Finale nicht mehr die Attacken mitgehen konnte. Immerhin erreichte der 27-Jährige in der ersten Verfolgergruppe das Ziel - Rang elf war angesichts der Umstände aller Ehren wert.
"Wie kann man nur so viel Pech haben wie Oliver Naesen. Man sollte auf den Tag warten, wo er mal keinen Defekt oder Sturz hat. Dann sollte sich jeder anschnallen", twitterte sein deutscher Teamkollege Nico Denz und spielte auf Stürze bei Dwars door Vlaanderen letzten Mittwoch und der Flandern-Rundfahrt im letzten Jahr an.
Auch nicht vom Glück geküsst war Vanmarcke, der gleich zwei Mal stürzte und danach ebenfalls wertvolle Körner opfern musste. Genau wie Landsmann Naesen kam der EF Drapac-Kapitän aber noch mit der Verfolgergruppe ins Ziel und wurde Dreizehnter. "Ich hatte einfach Pech. Es waren zwar keine schlimmen Stürze, bei denen ich mir auch nicht wirklich weh tat. Das Problem waren die Aufholjagden", so Vanmarcke, der aber eingestand: "Darauf will ich es nicht alleine schieben. Ich ware im Finale nicht stark genug, hatte nicht meinen besten Tag."
Das galt auch für seine Teamkollegen, die den 1. April wohl schnellstmöglich vergessen wollen. Tom Scully und Mitchell Docker stürzten ebenfalls, wobei der Australier bei Schrittgeschwindigkeit in einem Stacheldrahtzaun landete. "Ich bin okay. Ich konnte aber das Rennen nicht beenden, was mich ärgert", gab Docker im Ziel allerdings Entwarnung. Stark präsentierte sich Sebastian Langeveld, der nach einem Defekt auch lange Zeit hinter dem Feld herjagte, so dass ihm in der zwischenzeitlichen dreiköpfigen Spitzengruppe im Finale die entscheidenden Kräfte fehlten.
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
(rsn) - Tom Boonen hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im belgischen Fernsehen für dessen Aussagen über mangelnde Kooperation im Peloton zurechtgewiesen. "Er sollte seinen Mund halten", sol
(rsn) - Als einer der wenigen Klassementfahrer schaffte es Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Montag zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt nicht, sich in der ersten Verfolgergruppe hinter Tagessieger
(rsn) - Nach seinem dritten und bisher erfolgreichsten Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt ist Nils Politt (Katusha-Alpecin) auch für die am Sonntag anstehende "Königin der Klassiker“ optimistisch
(rsn) - Wout Van Aert (Veranda’s Willems Crelan) war am Ostersonntag einer von drei Debütanten, die bei der 102. Flandern-Rundfahrt für Furore sorgten. Die dicksten Schlagzeilen schrieb zwar Mads
(rsn) - Als sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am Ostersonntag bei der letzten Ãœberquerung des Paterberg aus der Verfolgergruppe auf und davon machte und zur Jagd auf Niki Terpstra (Quick-Step Floors)
Oudenaarde (dpa/rsn) - John Degenkolb erwies sich bei der "Ronde" als guter Teamkollege und treuer Helfer. Ohne große eigene Ambitionen war der Oberurseler bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt
(rsn) – Auch wenn der als Co-Kapitän ins Rennen gegangene Alexey Lutsenko nach einem Sturz das Ziel in Oudenaard nicht erreichte, so lieferte die Astana-Equipe eine mehr als nur ansprechende Flande
(rsn) – Beim dritten Start fuhr Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit Rang 63 sein bisher bestes Ergebnis bei der Flandern-Rundfahrt ein. Doch dafür konnte sich der viermalige Zeitfahrweltmeister, der
(rsn) - Manch ein hartgesottener mag es beinahe als unverschämt angesehen haben, was Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Kruisberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel veranstaltete: Da kommt einer mit gro
(rsn) - Nicht John Degenkolb oder Tony Martin sorgten bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt für das beste Ergebnis der deutschen Starter. Vielmehr war es der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpec
(rsn) - Der Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 102. Flandern-Rundfahrt und damit das zweite Radsport-Monument seiner Karriere gewonnen. Der Paris-Roubaix-Sieger von 2014 entschied
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige