--> -->
02.04.2018 | (rsn) - Wout Van Aert (Veranda’s Willems Crelan) war am Ostersonntag einer von drei Debütanten, die bei der 102. Flandern-Rundfahrt für Furore sorgten. Die dicksten Schlagzeilen schrieb zwar Mads Pedersen (Trek-Segafredo) mit seinem zweiten Platz, und auch Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), der mit seinen 33 Jahren ebenfalls erstmals an der Ronde teilnahm, legte einen engagierten Auftritt auf für ihn ungewohntem Terrain hin.
Am meisten erfreut haben dürfte zumindest die belgischen Fans die Vorstellung des dreimaligen Cross-Weltmeisters, der nach 266,5 Kilometern von Antwerpen nach Oudenaarde in der ersten Verfolgergruppe um Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) und Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) das Ziel erreichte und keine zwei Autostunden von seiner Heimatstadt Herentals Neunter wurde.
Besonders beeindruckte der 23-jährige Van Aert an den letzten beiden Überquerungen des Kwaremont und des Paterbergs, als er sich in der Favoritengruppe festbiss und sich schließlich nach Rang drei bei der Strade Bianche das nächste erstklassige Klassikerergebnis sicherte.
"Es war vorhergesagt worden, dass es auf diesem Kurs einen Zermürbungskrieg geben würde und das war richtig", sagte der Belgier im Ziel dem heimischen Sender Sporza. "Die schwierigen Anstiege folgten einer nach dem anderen. Das war nicht einfach, aber ich bin durchgekommen. Ich hatte insgeheim auf einen Platz in den Top Ten gehofft, aber ich denke, dass ich bald erkennen werde, mit welchen Champions ich gefahren bin“, fügte er mit Blick auf die Konkurrenten an.
Dabei musste Van Aert in der entscheidenden Phase auf seinen wichtigsten Helfer verzichten, denn der zweimalige Ronde-Gewinner Stijn Devolder war in den Massensturz in der Anfahrt nach Geraardsbergen verwickelt und musste danach das Rennen aufgeben. Van Aert aber behauptete sich auch ohne die Unterstützung des 38-jährigen Routiniers in der Favoritengruppe.
"Nur das letzte Mal den Paterberg hoch bin ich einen Moment zurückgefallen, weil ich schlecht in den Anstieg hineingefahren war. Ich sagte mir, nicht in die Streckenbegrenzung hineinzufahren und verlor so meinen Tritt. Als Jasper Stuyven und Oliver Naesen eine Lücke ließen, hatte ich nicht mehr die Kraft, um nach vorn zu kommen. Doch auf der Kuppe haben wir drei dann wieder schnell die Lücke geschlossen“, berichtete Van Aert, der seine Klassikerkampagne nun am kommenden Sonntag bei Paris-Roubaix abschließen wird.
Auch bei der "Königin der Klassiker“ wird er sein Debüt geben. Auf den Kopfsteinpflastersektoren könnte Van Aert seine Erfahrung im Gelände ausspielen. "Ob ich als Crosser einen Vorteil habe? Ich hoffe das, kann ihnen aber die Antwort erst in sieben Tagen geben. Ich freue mich jedenfalls drauf“, sagte er.
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
(rsn) - Tom Boonen hat Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im belgischen Fernsehen für dessen Aussagen über mangelnde Kooperation im Peloton zurechtgewiesen. "Er sollte seinen Mund halten", sol
(rsn) - Als einer der wenigen Klassementfahrer schaffte es Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Montag zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt nicht, sich in der ersten Verfolgergruppe hinter Tagessieger
(rsn) - Nach seinem dritten und bisher erfolgreichsten Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt ist Nils Politt (Katusha-Alpecin) auch für die am Sonntag anstehende "Königin der Klassiker“ optimistisch
(rsn) - Als sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am Ostersonntag bei der letzten Überquerung des Paterberg aus der Verfolgergruppe auf und davon machte und zur Jagd auf Niki Terpstra (Quick-Step Floors)
Oudenaarde (dpa/rsn) - John Degenkolb erwies sich bei der "Ronde" als guter Teamkollege und treuer Helfer. Ohne große eigene Ambitionen war der Oberurseler bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt
(rsn) – Auch wenn der als Co-Kapitän ins Rennen gegangene Alexey Lutsenko nach einem Sturz das Ziel in Oudenaard nicht erreichte, so lieferte die Astana-Equipe eine mehr als nur ansprechende Flande
(rsn) – Beim dritten Start fuhr Tony Martin (Katusha-Alpecin) mit Rang 63 sein bisher bestes Ergebnis bei der Flandern-Rundfahrt ein. Doch dafür konnte sich der viermalige Zeitfahrweltmeister, der
(rsn) - Manch ein hartgesottener mag es beinahe als unverschämt angesehen haben, was Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) am Kruisberg rund 25 Kilometer vor dem Ziel veranstaltete: Da kommt einer mit gro
(rsn) - Nicht John Degenkolb oder Tony Martin sorgten bei der 102. Auflage der Flandern-Rundfahrt für das beste Ergebnis der deutschen Starter. Vielmehr war es der Hürther Nils Politt (Katusha-Alpec
(rsn) - Der Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 102. Flandern-Rundfahrt und damit das zweite Radsport-Monument seiner Karriere gewonnen. Der Paris-Roubaix-Sieger von 2014 entschied
(rsn) - Niki Terpstra hat die zuletzt überragenden Klassikerauftritte von Quick-Step Floors mit seinem Triumph bei der 102. Flandern-Rundfahrt gekrönt. Der 33-jährige Niederländer sicherte sich na
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b