--> -->
23.03.2018 | (rsn) - Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am E3 Harelbeke kam Tiesj Benoot immer in der ersten größeren Verfolgergruppe ins Ziel. Als bestes Ergebnis sprang für den Belgier dabei ein siebter Rang im Jahr 2016 heraus. Nicht zuletzt aufgrund seines Sieges bei der Strade Bianche vor knapp drei Wochen gilt der 24-jährige Belgier bei der heutigen 61. Auflage des Frühjahrsklassikers rund um die westflämische Stadt Harelbeke jedoch als einer der Favoriten auf die Nachfolge von Titelverteidiger Greg Van Avermaet (BMC), der im Gegensatz zu seinem Landsmann in diesem Frühjahr noch hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Diese Konstellation sieht Benoot auch als einen psychologischen Vorteil für sich. "Andere Fahrer haben in dieser Saison noch nicht gewonnen. Ich kann ein taktisches Risiko eingehen und den Angriffen anderer Leute folgen. Ich sollte aber hauptsächlich versuchen, mein eigenes Rennen zu fahren und mich nicht auf jemand anderen zu konzentrieren“, erklärte der Kapitän des Lotto-Soudal-Teams, für das heute auch der routinierte Deutsche Marcel Sieberg antreten wird. Nach dem bisher stärksten Frühjahr seiner Karriere fehlt es Benoot nicht an Selbstvertrauen, obwohl er nach eigenen Worten angesichts der starken Konkurrenz mit einem Podiumsplatz zufrieden wäre.
Auch wenn er sich selbst nicht für einen potenziellen Seriensieger hält, scheint Benoot nun endlich der Knoten geplatzt. Nach seinem sensationellen fünften Rang bei der Flandern-Rundfahrt 2015 wurde der damalige Neo-Profi in Belgien bereits als kommender Gewinner der "Ronde“ und Nachfolger von Tom Boonen gehandelt. Danach folgten zwei eher durchwachsene Jahre, ehe der Klassikerspezialist bei der Strade Bianche endlich seinen ersten Profisieg feiern konnte. Fast noch erstaunlicher war allerdings Benoots vierter Platz bei Tirreno - Adriatico. Bei der Fernfahrt durch Italien zeigte er plötzlich sogar Rundfahrerqualitäten.
Alles das trug dazu bei, dass Benoot für die anstehenden Klassiker in seiner Heimat den belgischen Fans Anlass zu höchsten Hoffnungen gibt. Und an Ehrgeiz mangelt es ihm nicht. "Ich bin mit meinem Frühjahr jetzt schon sehr zufrieden, aber das heißt nicht, dass ich für die kommenden Rennen weniger motiviert bin. Ich habe bemerkt, dass das Selbstvertrauen sowohl bei mir als auch bei meinen Teamkollegen gewachsen ist. Sie wissen jetzt, dass ich die Chance habe, den Sieg zu holen, was ich in der Vergangenheit nicht konnte“, sagte er. Heute wird sich Benoot in Harelbeke eine weitere große Chance dazu bieten.
(rsn) - Mit einer Galavorstellung zerlegten Niki Terpstra und sein Quick-Step- Floors am Freitag bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke das Feld. Machtlos gegen den überragenden Auftritt de
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der 33-jährige Niederländer setzte sich über 206,5 Kilometern mit Start und Ziel im westflämisc
(rsn) - Geht es um die Frühjahrsklassiker, dann führt kein Weg an Quick-Step Floors vorbei – diesen Status unterstrich die belgische Equipe einmal mehr bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harel
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der erfahrene Niederländer, der zuletzt bereits bei Le Samyn erfolgreich gewesen war, setzte sich
(rsn) - Im vergangenen Jahr lief es für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) beim E3 Harelbeke nicht rund. Nach einem Sturz in der entscheidenden Phase des Rennens kam der Weltmeister mit mehr als zehn Minut
(rsn) - Über Jahre hin stellten die Klassiker einen der Saisonhöhepunkte für Katusha-Alpecin dar. Nachdem Kapitän Alexander Kristoff aber zu dieser Saison das Team verließ, haben sich die Priorit
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die magischen zwei Wochen des flandrischen Radsports laufen, und am Freitag steht mit dem E3 Preis Harelbeke der nächste Klassiker in der direkten Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt auf
(rsn) – Nach einem bisher ausgesprochen ordentlichen Frühjahr blickt Nils Politt (Katusha-Alpecin) optimistisch auf nun die anstehenden weiteren Frühjahrsklassiker. Seinen nächsten Einsatz hat de
(rsn) - Nach seinem verheißungsvollen siebten Platz bei Mailand - Sanremo soll Michael Matthews bei den nun anstehenden weiteren belgischen Klassikern auf Sieg fahren. Sowohl beim E3 Harelbeke am Fre
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o