--> -->
22.03.2018 | (rsn) – Nach einem bisher ausgesprochen ordentlichen Frühjahr blickt Nils Politt (Katusha-Alpecin) optimistisch auf nun die anstehenden weiteren Frühjahrsklassiker. Seinen nächsten Einsatz hat der Kölner am Freitag beim E3 Harelbeke, den er bereits zum dritten Mal in Angriff nimmt.
"Ich bin ganz gut durch das Frühjahr gekommen. Ich fühle mich fit und die Form passt. Ich freue mich auf die Rennen“, erklärte Politt gegenüber radsport-news.com. Trotz aller positiven Stimmung wollte sich der 24-Jährige nicht dazu hinreißen lassen, ein konkretes Ziel für den 206 Kilometer langen Klassiker zu benennen. "Ich gebe mein Bestes. Am Ende wird man sehen, wofür es reicht“, sagte er ausweichend.
Auch wenn laut Politt die Rollenverteilung bei Katusha-Alpecin erst am Abend besprochen wird, so ist davon auszugehen, dass er nach dem Abgang des langjährigen Klassikerkapitäns Alexander Kristoff eine tragende Rolle übernehmen soll. Besonders Druck verspürt der Rheinländer dabei aber nicht. "Wir haben in Belgien ein starkes Team am Start. Und mit Tony Martin haben wir natürlich noch einen Weltklassefahrer im Aufgebot“, geht Politt davon aus, dass sich die Last auf mehrere Schultern verteilen wird.
Deutlicher wurde er bei der Benennung der Favoriten für den E3 Harelbeke. Neben Titelverteidiger Greg Van Avermaet (BMC), Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Oliver Naesen (AG2R) hat Politt vor allem das Quick-Step-Floors-Team auf dem Schirm. "Wie die zur Zeit fahren, das ist der Wahnsinn. Das ist ein Team, an das man sich dranhängen muss“, betonte er.
Das wird wohl vor allem kurz vor dem und im Taaienberg erforderlich sein. Diese Passage, die bereits nach 135 Kilometern ansteht, sei vorentscheidend. "Gerade in der Anfahrt sind es sehr enge, winklige Straßen. Dort ist es in den letzten Jahren immer wieder gerissen. Da waren die Favoriten vorne und so wird es auch in diesem Jahr sein,“ kündigte Politt an.
Danach bietet sich aber noch bei weiteren sieben der sogenannten Hellingen die Gelegenheit zur Attacke, vor allem im zu 20 Prozent steile Paterberg nach 165 Kilometern, im kurz darauf folgenden Oude Kwaremont oder im Tiegemberg, der letzten Schwierigkeit 20 Kilometer vor dem Ziel.
Welche Taktik Politt am Freitag wähl bleibt spannend zu beobachten. Totale Offensive oder abwarten? Bei seinem zweiten Etappenplatz bei Paris – Nizza musste sich Politt seinem Ausreißerkollegen Jerome Cousin (Direct Energie) im Zweiersprint geschlagen geben, nachdem der Franzose auf den letzten Kilometern sich nicht mehr an der Führungsarbeit beteiligte und so den erschöpften Politt locker absprinten konnte.
"Platz zwei war ein schönes Ergebnis, aber unter Anbetracht der Umstände auch ärgerlich. Aber ich werde in Zukunft trotzdem nicht die Manieren an den Tag legen, wie es mein Begleiter getan hat. So will ich nicht Rennen gewinnen, ich will es auf ehrliche Art tun. Und ich werde weiter Vollgas fahren“, so Politt. Allerdings gab er auch zu: "Ich habe die eine oder andere Sache daraus gelernt. Vielleicht muss ich noch mehr den Kopf einschalten. Ich hätte zwei, drei Dinge besser machen können."
(rsn) - Mit einer Galavorstellung zerlegten Niki Terpstra und sein Quick-Step- Floors am Freitag bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke das Feld. Machtlos gegen den überragenden Auftritt de
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der 33-jährige Niederländer setzte sich über 206,5 Kilometern mit Start und Ziel im westflämisc
(rsn) - Geht es um die Frühjahrsklassiker, dann führt kein Weg an Quick-Step Floors vorbei – diesen Status unterstrich die belgische Equipe einmal mehr bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harel
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der erfahrene Niederländer, der zuletzt bereits bei Le Samyn erfolgreich gewesen war, setzte sich
(rsn) - Im vergangenen Jahr lief es für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) beim E3 Harelbeke nicht rund. Nach einem Sturz in der entscheidenden Phase des Rennens kam der Weltmeister mit mehr als zehn Minut
(rsn) - Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am E3 Harelbeke kam Tiesj Benoot immer in der ersten größeren Verfolgergruppe ins Ziel. Als bestes Ergebnis sprang für den Belgier dabei ein siebter Ra
(rsn) - Über Jahre hin stellten die Klassiker einen der Saisonhöhepunkte für Katusha-Alpecin dar. Nachdem Kapitän Alexander Kristoff aber zu dieser Saison das Team verließ, haben sich die Priorit
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die magischen zwei Wochen des flandrischen Radsports laufen, und am Freitag steht mit dem E3 Preis Harelbeke der nächste Klassiker in der direkten Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt auf
(rsn) - Nach seinem verheißungsvollen siebten Platz bei Mailand - Sanremo soll Michael Matthews bei den nun anstehenden weiteren belgischen Klassikern auf Sieg fahren. Sowohl beim E3 Harelbeke am Fre
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam