--> -->
19.02.2018 | (rsn) – Während für seine Teamkollegen Sören Kragh Andersen und Max Walscheid die am Sonntag zu Ende gegangene Oman-Rundfahrt eher unglücklich verlief – der ambitionierte Däne musste nach einem Sturz das Rennen früh verlassen, der Deutsche hatte am Schlusstag im Finale Pech mit einem Defekt – kann Johannes Fröhlinger ein positives Resümee von seinem Saisoneinstieg ziehen.
"Mir selber erging es ganz gut. Ich habe nur ein paar Tage gebraucht, mich an das Klima zu gewöhnen. Ich bin sehr gut durch den Winter gekommen und konnte die letzten zwölf Wochen immer nach Plan trainieren. Die Form passt zum Saisoneinstieg“, zeigte sich Fröhlinger gegenüber radsport-news.com zufrieden mit seinem ersten Renneinsätzen des Jahres.
Seinen nächsten Einsatz hat der 32-Jährige bereits am Mittwoch bei der zur WorldTour zählenden Abu Dhabi Tour, bei der er nach 2015 zum zweiten Mal am Start steht. "Ich erinnere mich an extreme Temperaturen, vor allem auf der ersten Etappe. Das war einer der heißesten Tage meines Lebens“, so Fröhlinger, der auf der damaligen Schlussetappe auf dem Formel-1-Kurs als "Testpilot" mit Onboard-Kamera unterwegs war und Livebilder aus dem Sprint für die damals neu gegründete Team-Vereinigung Velon lieferte. "Auch dieses Jahr können die Fans gespannt sein auf weitere Neuerungen, die den Radsport hoffentlich noch attraktiver machen für den Zuschauer am Fernseher“, kündigte Fröhlinger an.
Da die Rundfahrt bereits nach der Premiere 2015 vom Oktober in den Februar verlegt wurde, erwarten die Profis niedrigere Temperaturen, dafür aber "dürften Motivation und Niveau im Feld noch höher sein“, so der Allrounder, der sich auf viel Arbeit einstellen kann.
Denn auf den drei ersten Flachetappen wird er für seine Teamkollegen Phil Bauhaus und Nikias Arndt in der Sprintvorbereitung tätig sein. Nach dem darauf folgenden Einzelzeitfahren, dem einzigen Tag an dem es Fröhlinger ruhiger angehen lassen kann, folgt zum Abschluss die Bergankunft am Jebel Hafeet, wo sich der Freiburger als Helfer von Wilco Kelderman und Tom Dumoulin betätigen wird.
Mit Blick auf das starke Sunweb-Aufgebot geht Fröhlinger davon aus, dass sein Team nach einem durchwachsenen Start in die Saison in Abhu Dhabi deutlich an der Erfolgsschraube drehen wird. "Nach unseren ersten drei Rundfahrten halten sich die Top -Ergebnisse noch in Grenzen. Das könnte sich diese Woche ändern“, so Fröhlinger, der im wahrsten Sinne des Wortes den Wasserträger geben wird. "Man muss viel trinken. Aber ich habe mich ja, wie bereits angesprochen, in Oman gut akklimatisiert und bin bereit“, sagte er.
Dass sowohl Kelderman als auch Dumoulin ihr erstes Saisonrennen bestreiten, sieht Fröhlinger mit Blick auf das Klassement nicht als Nachteil. "Beide haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie aus dem Training heraus in sehr guter Rennform sein können“.
Während Kelderman und Dumoulin im flachen, elf Kilometer langen Zeitfahren am vorletzten Tag unter den Klassementfahrern die wohl stärksten sein werden, müssen sie im Kampf um den Tagessieg Jos van Emden (LottoNL-Jumbo), Jonathan Castroviejo (Sky), Matthias Brändle (Trek-Segafredo) und Rohan Dennis (BMC) auf Distanz halten.
Und zum Abschluss bei der Bergankunft in 1025 Metern Höhe werden wohl Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin), Alejandro Valverde (Movistar), Titelverteidiger Rui Costa, Fabio Aru (beide UAE Team Emirates), Rafal Majka (Bora-hansgrohe), Simon Yates (Mitchelton-Scott) und Miguel Angel Lopez (Astana) die schärfsten Kontrahenten sein. Doch die Kombination aus Zeitfahren und Bergankunft könnte dem Sunweb-Duo in die Karten spielen.
Drei weitere Chancen auf den ersten Saisonsieg des Teams bieten sich auf den Flachetappen von Mittwoch bis Freitag. Allerdings haben Bauhaus und Arndt mit Marcel Kittel (Katusha.-Alpecin), André Greipel (Lotto Soudal), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Caleb Ewan (Mitchelton.-Scott), Elia Viviani (Quick-Step Floors) und Mark Cavendish (Dimension Data) dermaßen starke Konkurrenz, dass ein Sunweb-Sprintsieg überraschend wäre. Dennoch kündigte Fröhlinger an: "Mit dieser Konstellation (Bauhaus und Arndt, d. Red) wollen wir natürlich auch vorne mitmischen.“
So oder so wird es die deutsche Sunweb-Formation auf jeder Etappe probieren, den Knoten platzen zu lassen. Zu viel Druck will man sich allerdings auch nicht machen. So scherzte Fröhlinger: „Für das Einzelzeitfahren habe ich leider vergessen meinen Zeitfahranzug einzupacken. Ich reise direkt von Oman weiter nach Abu-Dhabi. Phil Bauhaus bringt mir hoffentlich einen Leihanzug mit und damit sollte meinem Durchbruch als Zeitfahr-Spezialist im 12. Profijahr ebenfalls nichts mehr im Wege stehen.“
Nach der Abu Dhabi Tour wird Fröhlinger indes bereits wieder eine Rennpause einlegen und einige Trainingskilometer sammeln. „Danach geht es aber hoffentlich mit der Baskenland-Rundfahrt wie gewohnt weiter und im April und Mai stehen viele Rennen für mich an“, schloss er.
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Austral
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d