--> -->
26.02.2018 | (rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit seinem gestrigen Sieg auf der Königsetappe und dem damit verbundenen Gewinn der Gesamtwertung der Abu Dhabi Tour demonstrierte der Spanier erneut seine Ausnahmestellung. An seinen bisher 14 Renntagen des Jahres gelangen Valverde vier Siege, dazu kamen Spitzenergebnisse bei drei Eintagesrennen.
"Ich weiß nicht, ob ich der beste Fahrer der Welt bin, aber ich bin ein Fahrer, der große Rennen gewinnt und immer da ist“, sagte der 37-Jährige, nachdem er sich am Sonntag in Abu Dhabi das Rote Trikot übergestreift hatte. Es war Valverde bereits zweiter Gesamtsieg nach dem bei der Valencia-Rundfahrt Anfang Februar.
Nun gehören weder das Rennen durch Süd-Spanien noch die Abu Dhabi Tour - diese trotz ihres WorldTour-Status - zu den großen Rennen, doch Valverde ging zumindest die Rundfahrt am Persischen Golf wie ein solches an. Bereits vier Tage vor dem Start, und damit früher als die meisten seiner Konkurrenten, reiste er nach Abu Dhabi, den gestrigen Schlussanstieg zum Jebel Hafeet fuhr er nicht weniger als fünf Mal ab.
"Einmal am Samstag, zweimal am Sonntag und zweimal am Montag“, berichtete er. "Ich kannte diesen Anstieg perfekt, aber ich habe mich an die Bedingungen und den Zeitunterschied gewöhnt, weil ich früh ankam. Es sind nur drei Stunden (Unterschied zur mitteleuropäischen Zeit). Es war aber die richtige Idee, weil ich wusste, was kommen würde und ich wusste genau, wo ich angreifen sollte“, sagte Valverde, der im elf Kilometer langen Schlussanstieg der 5. Etappe mühelos die Attacke von Miguel Angel Lopez (Astana) gut vier Kilometer vor dem Ziel gekontert und dem Kolumbianer im Zielsprint keine Chance gelassen hatte.
"Ich bin in Form. In Mallorca habe ich mich gut gefühlt, Valencia hat das bestätigt und ich habe ich bestätigt, dass ich in sehr guter Form bin“, fasste er danach seine ersten Renneinsätze des Jahres zusammen.
Laut Startliste wird Valverde seine sehr gute Form auch am kommenden Samstag bei Strade Bianche zeigen können, doch noch hat er sich nicht entschieden, ob er zu dem über Naturpisten führenden Eintagesrennen durch die Toskana antreten wird. Offenbar hängt viel vom Wetter ab, denn für das Wochenende sind dort niedrige Temperaturen prognostiziert.
"Ich weiß noch nicht, ob ich Strade Bianche fahre oder bis zur Katalonien-Rundfahrt pausiere. Wir werden das während der Woche prüfen und schauen, wie mein Körper auf die Zeit- und die Temperaturänderung reagiert“, kündigte er an.
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Austral
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) - Mit einem deutschen Podium endete die 3. Etappe der Abu Dhabi Tour. Nach 133 Kilometern von den Nation Towers zur Big Flag setzte sich Phil Bauhaus (Sunweb) in einem engen Sprint nach Foto-Fin
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o