--> -->
18.12.2017 | (rsn) - Seit der Gründung des Orica-GreenEdge-Rennstalls im Jahr 2012 war Simon Gerrans einer der Kapitäne und lange Zeit auch einer der Erfolgsgaranten des australischen Rennstalls. Doch seit seinem vierten Gesamtsieg bei der Tour Down Under 2016 lief beim Klassikerspezialisten nicht mehr viel zusammen. Als ihm dann in dieser Saison sein Landsmann Richie Porte einen Wechsel zu BMC anbot, schlug der mittlerweile 37-jährige Australier zu.
"Ich habe ans Aufhören gedacht. Im Verlauf der Saison habe ich mich dann dazu entschlossen, bei Orica nicht mehr weiterzufahren. Ich hatte keine konkreten Pläne und wollte nichts ausschließen. Ich habe meine Optionen behalten und dann kam diese Gelegenheit. Richie hat sich direkt an mich gewandt und mich gefragt, ob ich an Bord kommen und ihm helfen möchte“, sagte Gerrans im BMC-Trainingslager im spanischen Calpe, wo sich das Team auf die Saison 2018 vorbereitet.
Obwohl er mit seinen Siegen bei Mailand-Sanremo und Lüttich-Bastogne-Lüttich zu den besten Klassikerjägern des vergangenen Jahrzehnts gehört, war Gerrans klar, dass er am Ende seiner Karriere steht und er sich mit einer neuen Rolle würde arrangieren müssen, zumal ihm seit 2014 - als er Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie die beiden WorldTour-Rennen in Quebec und Montreal gewann - kein Sieg mehr bei einem bedeutenden Eintagesrennen gelungen war.
Und auch bei der Tour Down Under, bei der er im Januar 2018 sein Debüt im BMC-Trikot geben wird, steht ein fünfter Gesamtsieg außerhalb der Ambitionen. "Ich werde sicherlich einige Ziele haben, aber die werden auf dem Ziel basieren, Richie zu helfen. Das beginnt im Januar mit der Tour Down Under, wo wir versuchen wollen, seinen Titel zu verteidigen“, kündigte der Rekordhalter an, sich beim Heimspiel zum WorldTour-Auftakt in Portes Dienst stellen zu wollen. Für sich selber sieht Gerrans im Anschluss daran beim Cadel Evans Race eine günstige Gelegenheit. "Da werde ich freie Fahrt bekommen“, kündigte der Zweite der diesjährigen Auflage des nach dem bisher einzigen australischen Tour-Sieger benannten Rennens an.
Porte will im kommenden Jahr versuchen, als zweiter Profi von Down Under das Gelbe Trikot zu gewinnen. Und dazu möchte der erfahrene BMC-Neuling im Sommer seinen Teil beitragen. "Ich habe ein paar Saisons hinter mir und hatte während meiner Karriere einige verschiedene Rollen in verschiedenen Teams. Ich hoffe, dass ich diese Erfahrung bei BMC einbringen und den Kapitänen helfen kann, ihr Potenzial auszuschöpfen“, sagte Gerrans, der bei seiner neuen Mannschaft noch "ein paar Bereiche (sieht), in denen sie sich verbessern können. Sie hatten eine fantastische Saison 2017, aber ich denke, Richie hat sein Potenzial bei den GrandTours noch nicht ausgeschöpft“, so der in Andorra lebende zweimalige Australische Meister.
Vor seiner möglicherweise letzten Profisaison hat Gerrans nicht das Gefühl, "dass ich etwas beweisen muss. Ich will zeigen, dass ich mit 37 immer noch konkurrenzfähig bin und ich möchte einen guten Beitrag (zum Erfolg des Teams, d. Red.) leisten. "Ich habe in meiner Karriere so viel erreicht, mehr als ich mir jemals vorgestellt hätte. Ich mache aus der aktuellen Situation nur das Beste“, fügte er an.
22.01.2018Tour Down Under künftig mit Teamzeitfahren?(rsn) - In den bisher 20 Jahren ihres Bestehens verzichtete die Tour Down Under darauf, Zeitfahren mit ins Programm aufzunehmen. Wie Renndirektor Mike Turtur nun mitteilte, soll sich das ändern. Nach
21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
21.01.2018Porte setzt auf dem Weg zur Tour auf neues Rennprogramm(rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Richie Porte (BMC) am Samstag die Mini-Bergankunft der Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen. Doch während er in Sachen Saisonauftakt auch 2018 auf Kontinuit
21.01.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Es war das Bild der letzten acht Tage: Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) eröffnet den Sprint, wird aber kurz vor dem Zielstrich noch von einem Kontrahenten abgefangen. Einzig auf der 2. Etappe de
21.01.2018Impey und Dlamini glänzen für Südafrika in Australien(rsn) - Anstelle der Australier besetzten Fahrer einer anderen englischsprachigen Nation am Sonntag in Adelaide das Podium der 20. Tour Down Under: die Südafrikaner. Mit Daryl Impey (Mitchelton-Scott
21.01.2018Greipel surft mit gutem Auge für den Wind zum 18. Sieg(rsn) - Am Ende eines erwartungsgemäß hektischen Schlusstages der 20. Tour Down Under haben André Greipel (Lotto Soudal) und Daryl Impey (Mitchelton-Scott) ihr Siegerlächeln aufgesetzt. Greipel ge
21.01.2018Greipel gewinnt zum Abschluss, Impey holt Gesamtsieg(rsn) - Zum Abschluss eine Wiederholung des Auftakttages: André Greipel (Lotto Soudal) hat in Adelaide die 90 Kilometer lange 6. Etappe der 20. Tour Down Under gewonnen. Der 35-jährige Hürther verd
20.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Januar(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V
20.01.2018Porte: “Hut ab vor Daryl“(rsn) - Zwei Fahrer liegen zeitgleich vor der letzten Etappe der 20. Tour Down Under. Die Jubiläumsauflage der Rundfahrt zum alljährlichen WorldTour-Auftakt verspricht also Spannung bis zum letzten
20.01.2018Dimension Datas Plan mit Dlamini ging auf den Punkt genau auf(rsn) - Nach der durchwachsenen vergangenen Saison beginnt das Jahr 2018 für das Dimension-Data-Team verheißungsvoll. Bei der morgen zu Ende gehenden Tour Down Under hat sich Neoprofi Nicholas Dlami
20.01.2018McCarthy: “Portes Tempo war zu hoch“(rsn) - Bis gut einen Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe sah es so aus, als ob Jay McCarthy sich seinen Traum vom ockerfarbenen Trikot der Tour Down Under würde wahrmachen können. Der Australi
20.01.2018Porte kann Willunga-Coup nicht mit ockerfarbenem Trikot krönen(rsn) - Es war das Bild der vergangenen Jahre: Als es auf der Königsetappe der 20. Tour Down Under zum zweiten und letzten Mal den Willunga Hill hinauf ging, geschah das, womit alle gerechnet hatte
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Seit den Bahn-Weltmeisterschaften 2016 wartet Roger Kluge auf eine weitere Einzelmedaille. Vor mittlerweile neun Jahren holte er Silber im Omnium, seitdem gewann er drei Mal das Regenbogentr
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch