RSN-Rangliste, Platz 12: Nikias Arndt

Gleich die erste Tour-Teilnahme war ein echtes Highlight

Foto zu dem Text "Gleich die erste Tour-Teilnahme war ein echtes Highlight"
Nikias Arndt (Sunweb) | Foto: Cor Vos

08.12.2017  |  (rsn) - Mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race konnte Nikias Arndt (Sunweb) Ende Januar im australischen Sommer einen perfekten Saisoneinstand verbuchen. Und auch im Herbst bei der Straßen-WM in Norwegen, wo er nach der kurzfristigen Absage von John Degenkolb zum Kapitän des deutschen Teams aufgestiegen war, lag der 26-Jährige aussichtsreich im Rennen, ehe er auf der Schlussrunde in Bergen durch einen Massensturz ausgebremst wurde.

Da auch zwischen seinem ersten und einzigen Sieg in diesem Jahr und dem WM-Rennen noch viele gute Vorstellungen lagen, war Arndt "mit der Saison sehr zufrieden", wie er radsport-news.com erzählte.

Ein Grund dafür war auch sein Debüt bei der Tour de France, die in diesem Jahr in Düsseldorf begann. "Das war Gänsehaut pur. Der Start in Deutschland, die Trikots und Etappensiege von Bling (Michael Matthews, d. Red) und Warren Barguil sowie meine eigenen Leistungen bei den Zeitfahren und auf der 19. Etappe haben die Tour zu einem echten Highlight gemacht", fasste Arndt zusammen.

Zum Tour-Auftakt in Düsseldorf hatte er als Elfter im Zeitfahren noch knapp die Top Ten verpasst, doch im langen Zeitfahren am vorletzten Tag in Marseille konnte er sich über den siebten Platz freuen. Noch näher dran am großen Coup war Arndt am Tag zuvor gewesen, als er sich am Ende der 19. Etappe in Salon-de-Provence aus einer Ausreißergruppe heraus nur dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hatte geschlagen geben müssen.

Dagegen lief für Arndt in den Frühjahrsklassikern nicht viel zusammen: Rang 28 bei der Flandern-Rundfahrt war sein bestes Ergebnis. "Die Klassiker waren durchwachsen und wurden leider auch von einer Krankheitsphase begleitet", erklärte der Sunweb-Profi. Und auch die Cyclassics in Hamburg, wo er vom Team freie Fahrt erhielt, blieben diesmal in keiner guten Erinnerung. "Ich habe mich gut gefühlt und hatte mir Chancen ausgerechnet, bin aber leider in der Zielrunde gestürzt", so Arndt.

Viel besser lief es dagegen in der Rolle als Anfahrer von Neuzugang Michael Matthews, mit dem er mit Blick auf die Tour de France auch ein gemeinsames Trainingslager absolviert hatte. Es sollte sich bezahlt machen, denn der Australier feierte nicht nur zwei Etappensiege, sondern holte sich in Paris auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers.

Mit der Zusammenarbeit war Arndt deshalb natürlich sehr zufrieden, zumal insgesamt auch die Balance zwischen seinen beiden Rollen als Helfer und Kapitän stimme. "Für mich war die Saison sehr ausgewogen. Ich hatte meine Chancen in Australien, Hamburg und auch bei der Tour. Dazu konnte ich Michael super unterstützen und wir konnten gemeinsame Erfolge feiern", fasste Arndt zusammen.

Der von Sunweb mit einem neuen Dreijahresvertrag ausgestattete Sprint- und Klassikerspezialist will in der kommenden Saison seinen Titel beim Cadel Evans Great Ocean Race seinen Titel verteidigen, "auch wenn das sehr schwer wird", wie er anmerkte. Zudem will Arndt sich "mit dem Team und Michael Matthews weiterentwickeln und gerne an die Erfolge von 2017 anknüpfen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine