RSN-Rangliste, Platz 12: Nikias Arndt

Gleich die erste Tour-Teilnahme war ein echtes Highlight

Foto zu dem Text "Gleich die erste Tour-Teilnahme war ein echtes Highlight"
Nikias Arndt (Sunweb) | Foto: Cor Vos

08.12.2017  |  (rsn) - Mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race konnte Nikias Arndt (Sunweb) Ende Januar im australischen Sommer einen perfekten Saisoneinstand verbuchen. Und auch im Herbst bei der Straßen-WM in Norwegen, wo er nach der kurzfristigen Absage von John Degenkolb zum Kapitän des deutschen Teams aufgestiegen war, lag der 26-Jährige aussichtsreich im Rennen, ehe er auf der Schlussrunde in Bergen durch einen Massensturz ausgebremst wurde.

Da auch zwischen seinem ersten und einzigen Sieg in diesem Jahr und dem WM-Rennen noch viele gute Vorstellungen lagen, war Arndt "mit der Saison sehr zufrieden", wie er radsport-news.com erzählte.

Ein Grund dafür war auch sein Debüt bei der Tour de France, die in diesem Jahr in Düsseldorf begann. "Das war Gänsehaut pur. Der Start in Deutschland, die Trikots und Etappensiege von Bling (Michael Matthews, d. Red) und Warren Barguil sowie meine eigenen Leistungen bei den Zeitfahren und auf der 19. Etappe haben die Tour zu einem echten Highlight gemacht", fasste Arndt zusammen.

Zum Tour-Auftakt in Düsseldorf hatte er als Elfter im Zeitfahren noch knapp die Top Ten verpasst, doch im langen Zeitfahren am vorletzten Tag in Marseille konnte er sich über den siebten Platz freuen. Noch näher dran am großen Coup war Arndt am Tag zuvor gewesen, als er sich am Ende der 19. Etappe in Salon-de-Provence aus einer Ausreißergruppe heraus nur dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hatte geschlagen geben müssen.

Dagegen lief für Arndt in den Frühjahrsklassikern nicht viel zusammen: Rang 28 bei der Flandern-Rundfahrt war sein bestes Ergebnis. "Die Klassiker waren durchwachsen und wurden leider auch von einer Krankheitsphase begleitet", erklärte der Sunweb-Profi. Und auch die Cyclassics in Hamburg, wo er vom Team freie Fahrt erhielt, blieben diesmal in keiner guten Erinnerung. "Ich habe mich gut gefühlt und hatte mir Chancen ausgerechnet, bin aber leider in der Zielrunde gestürzt", so Arndt.

Viel besser lief es dagegen in der Rolle als Anfahrer von Neuzugang Michael Matthews, mit dem er mit Blick auf die Tour de France auch ein gemeinsames Trainingslager absolviert hatte. Es sollte sich bezahlt machen, denn der Australier feierte nicht nur zwei Etappensiege, sondern holte sich in Paris auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers.

Mit der Zusammenarbeit war Arndt deshalb natürlich sehr zufrieden, zumal insgesamt auch die Balance zwischen seinen beiden Rollen als Helfer und Kapitän stimme. "Für mich war die Saison sehr ausgewogen. Ich hatte meine Chancen in Australien, Hamburg und auch bei der Tour. Dazu konnte ich Michael super unterstützen und wir konnten gemeinsame Erfolge feiern", fasste Arndt zusammen.

Der von Sunweb mit einem neuen Dreijahresvertrag ausgestattete Sprint- und Klassikerspezialist will in der kommenden Saison seinen Titel beim Cadel Evans Great Ocean Race seinen Titel verteidigen, "auch wenn das sehr schwer wird", wie er anmerkte. Zudem will Arndt sich "mit dem Team und Michael Matthews weiterentwickeln und gerne an die Erfolge von 2017 anknüpfen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)