--> -->
04.12.2017 | (rsn) – In den vergangenen Jahren deutete Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) sein Potenzial immer wieder an. Allerdings wurde der Österreicher auch immer wieder zurückgeworfen, unter anderem von einer schweren Knieverletzung, wegen der er lange Zeit ausfiel. Mittlerweile ist der 30-Jährige kerngesund und zeigt, was in ihm steckt.
2017 gewann Denifl zunächst die Österreich-Rundfahrt (2.1) und einige Wochen später bei der Vuelta a Espana die schwere Bergankunft von Los Machucos. "Es war eine Traumsaison für mich. Ein Jahr, auf das ich ein Jahrzehnt im Radsport gewartet habe, ein Jahr, für welches ich die letzten 15 Jahre harte Arbeit und Leidenschaft investiert habe“, sagte der Österreicher zu radsport-news.com.
Ein ganz wesentlicher Schlüssel zum Erfolg sei gewesen, dass er immer an sich geglaubt habe, so Denifl: "Ich wusste immer, dass ich in der Lage bin etwas Großes zu gewinnen.“ Das gelang ihm nun in seinem ersten Jahr beim irischen Zweitdivisionär Aqua Blue Sport, zu dem es den Kletterspezialisten nach dem Aus des IAM-Rennstalls verschlagen hatte. Fast im Alleingang rettete Denifl seinem neuen Team die Saison, wobei er seine beiden Siege nicht gegeneinander aufwiegen wollte.
"Jeder Erfolg ist auf seine Art und Weise eine enorme Genugtuung. Ich hätte mir wohl keine zwei besseren Siege aussuchen können, und das lange Warten darauf hat sich auf jeden Fall gelohnt“, kommentierte Denifl seine beiden ersten Profierfolge, die jeder auf seine Art "sehr emotional“ gewesen seien. "Die Österreich-Rundfahrt als Österreicher zu gewinnen, das ist fast wie ein Tour-Etappensieg. Und dann die Vuelta-Etappe, eine brutale Berg-Etappe, auf der mir nichts geschenkt wurde, als Solist vor Alberto Contador zu gewinnen, das ist einfach fantastisch“, befand er.
Neben den sportlichen Erfolgen war Denifl 2017 auch privat vom Glück gesegnet. "Das schönste Erlebnis war die Geburt unseres Sohnes Xaver im Juli. Meine Freundin Melanie war die letzten Jahre immer dabei und musste meine ganzen Rückschläge auffangen. Umso mehr genießen wir dieses in jeder Hinsicht wundervoller Jahr“, betonte der Tiroler.
Durch seine sportlichen Erfolge hatte Denifl auch das Interesse von WorldTour-Teams geweckt, entschied sich aber dazu, bei Aqua Blue Sport zu bleiben. "Ich bin im Moment sehr glücklich im Team. Wir haben eine tolle Mannschaft und einen super Rennkalender. Es ist schön, mit dem Team zu wachsen und bei einem neuen Projekt von Anfang an dabei zu sein“, begründete er seinen Verbleib.
Nach der erfolgreiche Vuelta a Espana peilt Denifl mit seinem Team für 2018 das Debüt bei der Tour de France an. "Das ist unser großes Ziel“, verriet er. Aber auch die Weltmeisterschaft in seiner Tiroler Heimat wird eine zentrale Rolle bei der Planung spielen. "Es wird eine fantastische WM. Die Verantwortlichen um Thomas Rohregger hauen sich sehr ins Zeug. Eine Strecke für Bergfahrer, eine der schwersten WM-Strecken die es je gab, darauf freue ich mich sehr“, sagte Denifl und fügte an: "Es ist ein weiterer wichtiger Schritt für den weiteren Aufschwung des österreichischen Radsports und Tirol als Rad-Destination.“
20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser