--> -->
19.11.2017 | (rsn) – In den vergangenen sieben Jahren erwies sich Markus Eibegger bei den diversen Continental-Teams, für die er unterwegs war, als ein zuverlässiger Ergebnislieferant. Nicht anders war es in der zurückliegenden Saison, die der Österreicher für das heimische Team Felbermayr Simplon Wels bestritt.
Allerdings waren die Spitzenresultate deutlich rarer gesät als noch in den Jahren zuvor. "Es war ein Auf und Ab. Aber mit nur vier Podiumsplätzen und keinem Sieg kann ich nicht zufrieden sein“, meinte Eibegger gegenüber radsport-news.com.
Seine wohl beste Leistung zeigte der mittlerweile 33-Jährige bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), die er nach Platz drei zum Auftakt auch auf dem dritten Gesamtrang abschloss. "Die Rundfahrt war das absolute Highlight, denn mein Team feierte in der Gesamtwertung dort einen Dreifacherfolg. Drei Tage am Stück die ersten drei Gesamtplätze zu verteidigen, das war auch für mich eine völlig neue Erfahrung“, sagte Eibegger, der zudem Dritter beim GP Kranj (1.2) wurde und auch zum Auftakt des Circuit des Ardennes (2.2) auf dem dritten Rang landete.
Einen weiteren Podiumsplatz hatte er bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) im Visier. Zum Saisonhöhepunkt reichte es dann allerdings nur zu einem vierten Platz im Prolog. "Nachdem ich schon eine Stunde auf dem heißen Stuhl saß, schnappten mir am Ende doch noch drei Fahrer meinen langersehnten Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt weg. Das war schon enttäuschend“, so Eibegger, der danach beim Heimspiel etwas überraschend regelrecht einbrach und im Schlussklassement nicht über Platz 52 hinauskam. Auch danach lief es nicht mehr wesentlich besser - Eibegger beendete sein Radsportjahr mit Rang 24 beim heimischen GP Judendorf.
2018 wird er seine dann dritte Saison im Trikot von Felbermayr - Simplon Wels in Angriff nehmen. Neben der Österreich-Rundfahrt, wo er endlich einen Etappensieg einfahren will, ist die Heim-WM in Innsbruck das überragende Thema. Die interne Konkurrenz wird allerdings stark sein. "Jeder Österreicher möchte daran gerne teilnehmen“, sagte Eibegger. Ein weiteres Ziel ist der Start das WM-Mannschaftszeitfahren. Zur Qualifikation seines Teams will auch Eibegger seinen Teil beitragen. "Ich selbst möchte möglichst viele UCI-Punkte ergattern, damit dieses Vorhaben gelingt. Wir als Team werden insgesamt den Fokus darauf richten, UCI-Punkte einzusammeln“, kündigte er an.
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z