RSN-Rangliste, Platz 54: Florian Nowak

Mit dem Spaß kamen auch die Erfolge

Foto zu dem Text "Mit dem Spaß kamen auch die Erfolge"
Florian Nowak (Radteam Herrmann) fährt künftig für Lotto-Kern Haus | Foto: Michael Kunert

17.11.2017  |  (rsn) - Nach drei weniger erfolgreichen Jahren beim Continental-Team Stuttgart ging Florian Nowak einen Schritt zurück und schloss sich zum Saisonbeginn dem Elite-Rennstall Hermann an. Das war eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. Dabei war der siebte Platz im schweren DM-Straßenrennen von Chemnitz war nur eine von vielen guten Leistungen, die der 22-Jährige im Saisonverlauf abrief.

"Meine Bilanz fällt natürlich extrem positiv aus. Im letzten Winter stand ich noch vor der Entscheidung, ganz mit dem Leistungssport aufzuhören, da ich den Spaß an der Sache verloren hatte und wollte ich mich eigentlich auf mein Studium konzentrieren", erklärte Nowak rückblickend gegenüber radsport-news.com.

Doch beim ambitionierten Elite-Team Hermann blühte der Oberammergauer förmlich auf und schaffte sogar den Sprung in die U23-Nationalmannschaft, für die er unter anderem die Tour de l`Avenir und die Weltmeisterschaften im norwegischen Bergen bestritt. "Für die Chancen, die mir Nationaltrainer Ralf Grabsch gegeben hat, bin ich sehr dankbar. Das sind riesige Events, die ich nicht so schnell vergessen werde", sagte Nowak, dem frühe Erfolgserlebnisse den nötigen Rückenwind gaben.

So schaffte er nicht nur seinen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, sondern auch einen Sieg bei einem schweren Rennen in Aichach. "Ich hatte einfach wieder extrem viel Spaß", betonte Nowak und fügte an: "Im Nachhinein ist es schon Wahnsinn, was ich dieses Jahr noch alles erleben konnte und welchen Schritt ich gemacht habe."

Denn neben dem sensationellen siebten Rang im Profirennen der Deutschen Meisterschaften von Chemnitz gelangen Nowak weitere bemerkenswerte Ergebnisse. So wurde er im Mai Vierter im Straßenrennen der nationalen U23-Meisterschaften. "Leider lief das Finale nicht gewünscht, da wäre sonst noch mehr drin gewesen", kommentierte Nowak das 204 Kilometer lange Rennen in Dautphe.

Einen großen Coup am 1. Mai beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt verhinderte eine Bodenrille, in der Nowak zu Fall kam. "Somit waren natürlich alle Chancen dahin", sagte Nowak, der registrieren musste, dass die Spitzengruppe, in der er bis zu seinem Sturz mitmischte, den Sieg vor der Alten Oper unter sich ausmachte.

Der Allrounder konnte nach seinem Auftritt in Chemnitz kurzzeitig sogar auf einen Profivertrag 2018 oder auf einen Platz als Stagiaire spekulieren. Doch die Hoffnung erfüllte sich nicht. "Der Markt ist einfach knallhart. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr, mich über gute Leistungen und einen Stagiaire-Platz für die WorldTour zu empfehlen", nannte er sein großes Ziel.

Immerhin gelang Nowak die Rückkehr in die dritte Liga, denn 2018 wird er für das Koblenzer Team Lotto-Kern Haus fahren. "Hier bekomme ich einfach das beste Rennprogramm von allen deutschen Kontinental-Teams. Die Mannschaft ist sehr gut aufgestellt und hat ja in diesem Jahr hierzulande eigentlich alles dominiert", begründete Nowak seine Entscheidung. Neben guten Ergebnissen hat er für 2018 noch weitere Ambitionen, vor allem, an der Neuauflage der Deutschland-Tour teilzunehmen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)