--> -->
08.10.2017 | (rsn) - Beinahe hätte für Sören Kragh Andersen die Saison bei Paris-Tours genauso aufgehört, wie sie vor acht Monaten angefangen hatte. Gleich bei seinem ersten Renneinsatz im Februar gewann der Sunweb-Profi aus einer dezimierten Gruppe die 3. Etappe der Tour of Oman – es war der erste Profierfolg für den damals 22-Jährigen. Doch im Finale des französischen Herbstklassikers war Andersen schließlich in einer dreiköpfigen Spitzengruppe der Ãœbermacht von zwei Quick-Step-Fahrern und den Sprintfähigkeiten von Matteo Trentin unterlegen. Am Ende blieb für den Dänen mit einer Radlänge Abstand Rang zwei.Â
Dennoch war Andersen nach dem Rennen fern von jeder Enttäuschung. "Für das Team war es ein großartiger Tag. Wir haben unseren Plan verfolgt und ihn beinahe in Perfektion ausgeführt. Die Unterstützung meiner Teamkollegen war sensationell und dadurch war es mir möglich, bis zum Ende um den Sieg mitzukämpfen“, sagte er.
Der Plan von Sunweb sah eine mitinitiierte Tempoverschärfung zehn Kilometer vor dem Ziel an der 700 Meter langen und 5,4 Prozent steilen Cote de la Beau Soleil vor, woraus eine Attacke durch Matteo Trentin entstand, der einige Fahrer inklusive Andersen folgen konnten. Der Sunweb-Fahrer ließ sich auch bei der nächsten Offensive von Trentin zwei Kilometer später an der letzten Steigung des Tages zur Cote de l`Epan nicht abschütteln – aus der die finale Dreiergruppe um ihn, Trentin und dessen Teamkollege Niki Terpstra entsprang. Ein optimales Szenario für die belgische Equipe.
Die Spielchen begannen, die beiden Quick-Step-Profis ließen die Lücken, die Andersen zufahren musste. Doch der hielt sich wacker und versuchte zwei Kilometer vor dem Ziel das Duo sogar mit einem Antritt zu überraschen. Am Ende jedoch war Andersen ohne Chance gegen seine erfahrenden Konkurrenten. Trotzdem fand seine Leistung und die des gesamten Teams großen Anklang bei Sunweb-Trainer Arthur van Dongen: "Die Jungs waren da, wenn es drauf ankam, und wir versuchten einige Szenarien während des Rennens zu spielen. Am Ende war Sören in der entscheidenden Gruppe dabei und legte eine beeindruckende Leistung hin. Wir können stolz darauf sein, die europäische Saison mit einem Podiumsplatz beendet zu haben.“
Mit dem 111. Paris-Tours endete auch eine lange, aber sehr vielversprechende zweite Profi-Saison für Andersen, die er unter anderem mit dem Weltmeistertitel im Mannschaftszeitfahren bei den Titelkämpfen in Bergen krönte. Ein weiterer Einzelerfolg blieb ihm nach seinem Tagessieg in Oman aus dem Februar zwar verwehrt, sein Potenzial hat er aber nicht zuletzt durch seinen Auftritt bei Paris-Tours angedeutet.
Entsprechend zuversichtlich blickte Andersen nach seinem sportlichen Jahresausklang bereits voraus: "Ich freue mich schon jetzt darauf auf die kommende Saison.“
(rsn) – Auch im letzten großen Eintagesrennen der Saison trumpfte das belgische Quick-Step Floors-Team groß auf. Bei der 111. Austragung von Paris-Tours (1.HC) sorgte der Italiener Matteo Trentin
(rsn) - Traditionell wird bei Paris-Tours (1.HC) der letzte große Sprint der Saison ausgefahren. Entsprechend sind bei der 111. Austragung, die am Sonntag über 234,5 Kilometer von Brou nach Tours fÃ
(rsn) - Am Ende einer enttäuschend verlaufenen Saison ist André Greipel noch einmal in Schwung gekommen. Nach seinem Sieg beim Omloop Eurometropool und Rang drei beim Münsterland Giro hofft der dre
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) gewann im vergangenen Herbst nicht nur als erster Südamerikaner den Sprinterklassiker Paris-Tours feierte. Dem damaligen Neo-Profi gelang zudem ein Überr
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),