--> -->
07.10.2017 | (rsn) - Am Ende einer enttäuschend verlaufenen Saison ist André Greipel noch einmal in Schwung gekommen. Nach seinem Sieg beim Omloop Eurometropool und Rang drei beim Münsterland Giro hofft der dreimalige Deutsche Meister am Sonntag auf einen erfolgreichen Saisonausklang bei Paris-Tours.
Erst einmal stand der 35-jährige Greipel am Start des französischen Sprinterklassikers: 2006 erreichte er nicht das Ziel. Bei seinem Debüt für Lotto Soudal gehört er allerdings gemeinsam mit Titelverteidiger Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), Mark Cavendish (Dimension Data), Nacer Bouhanni (Cofidis) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) sowie seinem jungen Landsmann Phil Bauhaus (Sunweb) zu den Favoriten auf den prestigeträchtigen Sieg.
"André ist vergangenes Wochenende einen sehr guten Sprint bei der Eurométropole Tour gefahren und das hat ihm viel Selbstvertrauen gegeben. Nach einer sehr langen Saison ist er noch in guter Form. Er wird definitiv unsere erste Karte sein, die wir spielen werden”, kündigte Greipels Sportdirektor Frederik Willems an.
Allerdings hat Lotto Soudal auch noch einen Joker mit dabei, denn auch Jasper De Buyst hat mit seinem Sieg bei Binche-Chimay-Binche gute Spätform bewiesen. “Je nach Situation wird er entweder André helfen oder auf eigenen Rechnung sprinten”, sagte Willems zur vorgesehenen Rollenverteilung auf der Avenue de Grammont, wo das 111. Paris-Tours am Sonntag zu Ende gehen wird.
Im ganz auf eine Sprintankunft ausgerichteten Lotto Soudal-Aufgebot stehen mit Jens Debusschere, Moreno Hofland, Nikolas Maes und Tosh Van der Sande weitere schnelle Männer. Der erfahrene Lars Bak und der junge Enzo Wouters werden bereits früher bei der Jagd auf Ausreißer gefordert sein.
Das Lotto Soudal-Aufgebot für Paris-Tours: Lars Bak, Jasper De Buyst, Jens Debusschere, André Greipel, Moreno Hofland, Nikolas Maes, Tosh Van der Sande, Enzo Wouters(rsn) - Beinahe hätte für Sören Kragh Andersen die Saison bei Paris-Tours genauso aufgehört, wie sie vor acht Monaten angefangen hatte. Gleich bei seinem ersten Renneinsatz im Februar gewann der S
(rsn) – Auch im letzten großen Eintagesrennen der Saison trumpfte das belgische Quick-Step Floors-Team groß auf. Bei der 111. Austragung von Paris-Tours (1.HC) sorgte der Italiener Matteo Trentin
(rsn) - Traditionell wird bei Paris-Tours (1.HC) der letzte große Sprint der Saison ausgefahren. Entsprechend sind bei der 111. Austragung, die am Sonntag über 234,5 Kilometer von Brou nach Tours f
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) gewann im vergangenen Herbst nicht nur als erster Südamerikaner den Sprinterklassiker Paris-Tours feierte. Dem damaligen Neo-Profi gelang zudem ein Überr
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr