42. Platz schlechteste BDR-Ausbeute seit 1999

Der Lachshügel machte dem deutschen Frauen-Team den Garaus

Von Felix Mattis aus Bergen

Foto zu dem Text "Der Lachshügel machte dem deutschen Frauen-Team den Garaus"
Trixi Worrack, Romy Kasper und Lisa Brennauer im WM-Straßenrennen von Bergen | Foto: Cor Vos

24.09.2017  |  (rsn) - Während Chantal Blaak ihren Überraschungs-Coup feierte und hinter ihr ein 40-köpfiges Feld um Silber sprintete, passierte Lisa Brennauer gerade die Flamme Rouge. Gemeinsam mit Ramona Forchini (Schweiz), Amy Pieters (Niederlande) und Giorgia Bronzini (Italien) pedalierte die 29-Jährige dem Ziel des 152,8 Kilometer langen WM-Straßenrennens von Bergen entgegen und führte die Gruppe schließlich 1:19 Minuten nach der neuen Weltmeisterin über den Zielstrich: Platz 42 für die beste Deutsche - schlechter schnitt der Bund Deutscher Radfahrer bei den Frauen seit 1999 nicht mehr ab.

"Es ist eine sehr große Gruppe angekommen und ich wäre gerne mit um die Medaillen gespurtet. Aber es hat nicht sollen sein", sagte die Allgäuerin vor dem  von Bora-hansgrohe ausgeliehenen BDR-Mannschaftsbus. Auf der letzten von acht Runden über den sogenannten Lachshügel (Salmon Hill) konnte keine der deutschen Profifahrerinnen mehr den Besten folgen. Brennauer, Trixi Worrack und die Deutsche Meisterin Lisa Klein mussten abreißen lassen.

"Wir haben lange Zeit noch das Ende des Feldes vor uns gesehen, aber wir sind einfach nicht mehr nähergekommen mit meiner kleinen Gruppe", beschrieb Brennauer die letzten zehn Kilometer bis ins Ziel.

Die 29-Jährige erklärte auch, es sei "ein ganz anderes Rennen, als wir erwartet hatten" gewesen. Das war es für die meisten: Mit einer so großen Gruppe im Sprint um Silber hatte wohl niemand gerechnet. Doch gerade das hätte dem deutschen Team um die endschnellen Brennauer und Klein entgegenkommen sollen. Obwohl er das bei 41 anderen Frauen nicht schaffte, machte der "Salmon Hill" ausgerechnet den Deutschen den Garaus.

"Ich hatte unterwegs schon zu den Mädels gesagt, dass wir auf mich eigentlich nicht setzen brauchen. Ich habe gemerkt, wenn die Post abgeht, komme ich  wahrscheinlich nicht acht Mal mit drüber", gab Brennauer zu. "Dann ging es von Runde zu Runde noch mal und noch mal und ich bin positiv ins Finale gegangen. Aber es war einfach eine Runde zu lang." Mit 152,8 Kilometern war das Rennen von Bergen die längste Straßen-WM für Frauen in der Geschichte, doch Distanzen über 150 Kilometer, wie sie erst seit diesem Jahr erlaubt sind, gab es im Verlauf der Saison bereits mehrfach. "Deshalb muss ich das eigentlich abkönnen", gestand Brennauer ein.

Am Ende scheint es auch nicht wirklich die Distanz gewesen zu sein, die den deutschen Frauen weh tat, sondern tatsächlich der "Lachshügel" an sich. Denn nicht erst in der letzten Runde sah man die Weißen Trikots mit dem schwarz-rot-goldenen Längsstreifen dort fast alle versammelt in den hinteren Reihen. Schon in den zwei Runden zuvor gab es Probleme - sogar bei der offensichtlich nicht in bester Verfassung angetretenen Bergfahrerin Claudia Lichtenberg, die dort bereits in Runde sechs gemeinsam mit Charlotte Becker endgültig abgeschüttelt wurde.

Eine Runde später war es um die zuvor zwei Mal in die Attacke gegangene Romy Kasper geschehen. Auch Brennauer, Worrack und Klein, die zuvor gestürzt war, bekamen in Runde sieben Probleme, als an der Spitze erstmals Anna van der Breggen, Kasia Niewiadoma, Annemiek van Vleuten und Co. die Muskeln spielen ließen. "Da bin ich mit dem Pulk anschließend wieder rangerollt. Aber das ging leider nur ein Mal", so Brennauer.

Dass am Ende 41 Frauen vor der besten Deutschen nach Bergen hinunterkamen, ist eine große Enttäuschung und alarmierend, was die Verfassung der deutschen Nationalmannschaft gerade bei topografisch anspruchsvolleren Rennen angeht. Wären Brennauer und Klein auf einem flacheren Kurs zum Favoritenkreis zu zählen gewesen, so reichte der 1,5 Kilometer lange und 6,4 Prozent steile Salmon Hill, um dem gesamten Team den Garaus zu machen. Und im kommenden Jahr wird es in Innsbruck noch deutlich schwerer.

"Das Straßenrennen dort ist wahrscheinlich das schwerste Rennen, das wir jemals bestritten haben", wusste Brennauer. "Es ist schade, dass Claudi (Lichtenberg) aufhört. Das wäre ein toller Kurs für sie gewesen. Wir müssen gucken, wie sich andere Sportlerinnen entwickeln. Es ist Nachwuchs da und es sind Leute da, die auch den Berg gut hochkommen. Mal schauen, ob sich da eine entwickelt", blickte sie voraus - wohl mit Namen wie Liane Lippert, Christa Riffel oder Clara Koppenburg im Kopf, die dann aber alle ihr WM-Debüt in der Elite-Nationalmannschaft geben würden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Aldag würde Etappensieg gerne gegen das Rosa Trikot tauschen

(rsn) – "Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute", sagte Rolf Aldag nach dem Einzelzeitfahren über 13,7 Kilometer beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: es schlagen zwei Herz

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)