--> -->
19.08.2017 | (rsn) - Bei der am Samstagabend in Nimes beginnenden Spanien-Rundfahrt steht Johannes Fröhlinger (Sunweb) bereits zum neunten Mal am Start. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 32-Jährige über seine Rolle im jungen Team, seine Chancen auf ein WM-Ticket und seine berufliche Zukunft über die Saison 2017 hinaus.
Mit welcher Form und welchen persönlichen Ambitionen starten Sie bei der Vuelta?
Fröhlinger: Bei der Polen-Rundfahrt hatte ich Probleme mit einer kleinen muskulären Verletzung. Das ist jetzt aber soweit ausgestanden und meine Vorbereitung verlief ansonsten gut. Wir haben ein sehr interessantes und junges Team am Start. Meine Aufgabe ist es dieses gut durch die drei Wochen zu führen. Für fünf Kollegen ist es die allererste dreiwöchige Rundfahrt. Gerade in Spanien habe ich viel Erfahrung und möchte diese bestmöglich weitergeben.
Das Team hat wie angesprochen viele junge Klassementfahrer am Start. Wie können Sie diese am besten unterstützen und welchem Teamkollegen trauen Sie in der Gesamtwertung am meisten zu?
Fröhlinger: Unser Mann für die Gesamtwertung ist ganz klar Wilco Kelderman. Die Vuelta war die ganze Saison schon sein großes persönliches Ziel und er hat zuletzt bei der Polen Rundfahrt gezeigt, dass beim Formaufbau alles passt. Wilco bekommt die volle Unterstützung und es ist für mich wichtig dies innerhalb unserer Mannschaft zu koordinieren. Dabei erfülle ich natürlich auch selber die klassischen Helferaufgaben beim Positionskampf, sowie Wilco immer mit genügend Getränken zu versorgen. Die fünf Vuelta Neulinge in unserem line-up sind alle schon sehr gute Rennfahrer und bereit für Ihre erste große Rundfahrt. Eine gewisse Nervosität im Team habe ich aber gespürt und ich bin auch dafür da etwas Ruhe in die Mannschaft zu bringen.
Die Vuelta ist in dieser Saison Ihre erste GrandTour. Für die "Heim-Tour" standen Sie im vorläufigen Aufgebot, wurden dann aber nicht final selektiert. Wie groß war die Enttäuschung?
Fröhlinger: Selbstverständlich wäre ich gerne bei der Tour de France mit dem Start in Deutschland dabei gewesen. Allerdings war ich nie im Team eingeplant und stand nur auf der Ersatzliste. Für eine Nachnominierung hätte ich bereit gestanden, aber natürlich wollte ich auch nicht, dass ein anderer Fahrer verletzungsbedingt ausfällt.
Es wird bereits Ihre neunte Spanien-Rundfahrt. Was zeichnet diese Grandtour aus Ihrer Sicht aus?
Fröhlinger: An vielen Anstiegen herrscht eine super Atmosphäre, aber vom ganzen Trubel drum herum ist die Vuelta sicher die "entspannteste" GrandTour. Typisch sind die extrem steilen Zielankünfte, abgesehen von Etappen an der Nordküste überwiegend große Hitze und der typische, spanische Rhythmus. Wir sitzen oft erst sehr spät beim Abendessen, können aber auch meistens lange ausschlafen morgens. Tranquillo.
Ihr Vertrag läuft Ende 2017 aus. Wird die Vuelta für Sie auch noch mal zum Bewerbungsschreiben herhalten müssen oder ist Ihre Zukunft schon geklärt?
Fröhlinger: Meine berufliche Zukunft auf dem Rad ist zum Glück schon seit mehreren Wochen geklärt und ich muss mich nicht mit Vertragsverhandlungen und Zukunftsgedanken rum schlagen. Das heißt ich kann mich in Ruhe auf das wesentliche und meine tägliche Arbeit bei der Vuelta konzentrieren. Wie es weitergeht, wird demnächst bekannt gegeben.
Wie bewerten Sie den aktuellen Stand des deutschen Radsports?
Fröhlinger: Wir haben momentan eine unheimlich starke Generation an deutschen Radprofis im Peloton. Bei einigen ist das Karriereende absehbar. Ob wir in 10 Jahren in der Breite immer noch so gut aufgestellt sind, was den deutschen Profi Radsport angeht, bezweifle ich. Aber auf jeden Fall gibt es deutsche Talente im Nachwuchsbereich und der U23. In unserem Development Team wird sehr gute Arbeit geleistet und die Voraussetzung geschaffen den Übergang in die World Tour vor zu bereiten. Bei den beiden deutschen WorldTour-Teams und Katusha-Alpecin gibt es eine Perspektive für Nachwuchsfahrer.
Sie stehen auch noch im erweiterten WM-Aufgebot. Wie bewerten Sie Ihre Chancen, in Bergen am Start zu stehen?
Fröhlinger: Wie angesprochen haben wir gerade sehr viele deutsche Profis auf einem hohen Niveau. Bei der Tour de France waren 16 am Start. Diese werden jedoch nicht mehr alle in Topform sein Ende September nach einer langen Saison. Wenn man gut gut aus der Vuelta heraus kommt, hat man normalerweise die richtige Verfassung für die Weltmeisterschaft. Das gilt nicht nur für mich, sondern für alle deutschen Starter bei der Spanien-Rundfahrt. John Degenkolb wird der Kapitän für uns in Bergen sein. Wir haben viele Rennen miteinander bestritten und kennen uns sehr gut. Auf jeden Fall wird Deutschland eine gute Truppe zu WM schicken können. Wenn ich dazu gehören sollte, wäre es wie immer eine Ehre.
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),