--> -->
11.09.2017 | (rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und der gestern zu Ende gegangenen Vuelta a Espana ein. Für den letzten sorgte am Sonntag Matteo Trentin, der in Madrid die Schlussetappe im Sprint gewann und den sechsten Quick-Step-Tagessieg bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt holte.
“Ich bin erfreut und sehr stolz auf dieses Team. Was wir in diesem Jahr bei den drei großen Rundfahrten geschafft haben, ist wirklich außergewöhnlich, und ich finde nicht die richtigen Worte, um zu sagen, was mir das bedeutet“, freute sich Teamchef Patrik Lefevere über die überragende GrandTour-Bilanz seiner Fahrer. Dem Belgier imponierte dabei nicht nur die die schiere Anzahl der Siege, sondern auch die Art und Weise, wie das Team sie einfuhr.
“Wir haben Schneid gezeigt und eine unglaublichen Zusammenhalt an den Tag gelegt, was noch bemerkenswerter ist“, sagte Lefevere und verwies auf die Historie. "Nur ein paar Teams haben in der Radsport-Geschichte 16 GrandTour-Etappensiege geholt und wir sind nun eine dieser Mannschaften, was mich sehr glücklich macht.“
Für Glücksgefühle bei der 72. Vuelta sorgten neben Trentin, der gleich vier Etappen gewann, noch die beiden Belgier Iljo Keisse und Yves Lampaert. Beim Giro d’Italia war der Kolumbianer Fernando Gaviria zu vier Tagessiegen gesprintet und hatte das Grüne Trikot gewonnen. Der Luxemburger Bob Jungels steuerte einen weiteren Etappenerfolg bei und verteidigte zudem das Weiße Jersey des besten Jungprofis. Bei der Tour de France schließlich konnte Marcel Kittel nicht weniger als fünf Sprintsiege erkämpfen.
In Spanien wäre um ein Haar noch ein weiteres Wertungstrikot dazugekommen, doch Gesamtsieger Chris Froome (Sky) verteidigte auch seine Führung in der Punktewertung, in der er sich mit ganzen zwei Zählern gegenüber Trentin durchsetzte, dem es auch nicht half, dass er nicht nur den Schluss-, sondern auch den Zwischensprint gewonnen hatte. "Froome sagte mir, er wollte das Grüne Trikot verteidigen. Es ist schade, es nach vier Siegen nicht bekommen zu haben“, befand der 28-Jährige, der zum Saisonende zu Orica-Scott wechseln wird. Der Ärger des Italieners hielt sich aber in Grenzen - vielmehr freute Trentin sich über den Auftritt am Schlusstag, an dem Quick-Step Floors alles unter Kontrolle hatte und dem Trentin den Sprint perfekt lancierte.
"Wir können extrem stolz darauf sein, was wir in diesem Rennen erreicht haben: Sechs Etappen sind ein bemerkenswerter Lauf und dieser Etappensieg in Madrid ist die Kirsche auf dem Kuchen“, sagte der Vuelta-Debütant, der alle seine bisherigen fünf Saisonsiege in Spanien eingefahren hat, nachdem er bei der Burgos-Rundfahrt bereits eine Etappe gewinnen konnte.
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) - Im sechsten Anlauf klappt es endlich. Nach drei zweiten Plätzen, einmal Rang vier und einer Aufgabe wird Chris Froome (Sky) die Vuelta a España gewinnen. Auf der alles entscheidenden 20. Eta
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (