Nationale Zeitfahrmeisterschaften

Küng nun offiziell Cancellara-Nachfolger, Lampaert siegt in Belgien

Foto zu dem Text "Küng nun offiziell Cancellara-Nachfolger, Lampaert siegt in Belgien"
Stefan Küng (BMC) ist neuer Schweizer Zeitfahrmeister. | Foto: Cor Vos

22.06.2017  |  (rsn) - Stefan Küng (BMC) hat in Lüterkofen-Ichertswil die Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 23-Jährige wurde auf dem 38,6 Kilometer langen Parcours seiner Favoritenrolle gerecht und machte sich zum Nachfolger des Ende der vergangenen Saison vom Rad gestiegenen Fabian Cancellara. In 48:34 Minuten war Küng 57 Sekunden schneller als sein Teamkollege Silvan Dillier, der als einziger Kontrahent halbwegs in Schlagdistanz zum Sieger blieb. Rang drei ging anThery Schir (Team Vorarlberg), der aber bereits 3:49 Minuten Rückstand mit ins Ziel brachte. Der Drittdivisionär verhinderte mit seinem Ritt ein reines BMC-Podium, weil er Tom Bohli um sechs Sekunden auf Rang vier verdrängte. Küng, der am Donnerstag außerdem für die Tour de France nominiert wurde, wird somit am 1. Juli im Roten Trikot mit weißem Kreuz auf der Brust das Auftaktzeitfahren der Frankreich-Rundfahrt in Düsseldorf bestreiten.

Ergebnis Schweiz:
1. Stefan Küng (BMC) 48:34 Minuten
2. Silvan Dillier (BMC) + 0:57
3. Thery Schir (Team Vorarlberg) + 3:49
4. Tom Bohli (BMC) + 3:55
5. Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) + 4:00

+++

Einen packenden Kampf um den Belgischen Meistertitel im Einzelzeitfahren gab es am Donnerstag in Chimay. Dort setzte sich Yves Lampaert (Quick-Step Floors) nach 38,1 Kilometern um 17 Sekunden vor Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) und 31 Sekunden vor Ben Hermans (BMC) durch. Damit revanchierte sich der 26-jährige Lampaert für seine knappe Vorjahresniederlage. Im Juni 2016 hatte Campenaerts ihn um gerade einmal drei Sekunden bezwungen. Dritter war auch damals BMC-Profi Hermans. Cross-Superstar Wout Van Aert (Verandas-Willems Crelan) fuhr mit 1:31 Minuten Rückstand in Chimay auf den sechsten Platz.

Ergebnis Belgien:
1. Yves Lampaert (Quick-Step Floors) 46:43
2. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) + 0:17
3. Ben Hermans (BMC) + 0:31
4. Thomas De Gendt (Lotto-Soudal) + 1:17
5. Dries Devenyns (Quick-Step Floors) + 1:30

+++

Auf der Radrennbahn von Saint-Omer hat sich Pierre Latour (Ag2r La Mondiale) zum Französischen Zeitfahrmeister gekrönt. Der 23-Jährige, der im vergangenen Jahr am Alto de Aitana die 20. Etappe der Vuelta Espana gewonnen hat, löst nun Thibaut Pinot (FDJ) im Blau-Weiß-Roten Meistertrikot ab. Pinot kam mit 2:45 Minuten Rückstand nicht über Rang 13 hinaus. Zweiter wurde hinter Latour überraschend der momentan noch nicht einmal für ein Continental-Team fahrende Yoann Paillot, der nach 51,6 Kilometern nur 27 Sekunden Rückstand auf Latour aufwies. Bronze holte sich mit 1:08 Minuten Rückstand Anthony Roux (FDJ) und verdrängte so Sylvain Chavanel (Direct Energie) um zwölf Sekunden auf Rang vier.

Ergebnis Frankreich:
1. Pierre Latour (Ag2r La Mondiale) 1:05:50 Stunden
2. Yoann Paillot + 0:27 Minuten
3. Anthony Roux (FDJ) + 1:08
4. Sylvain Chavanel (Direct Energie) + 1:20
5. Alexis Gougeard (Ag2r La Mondiale) + 1:20

+++

Tobias Ludvigsson (FDJ) hat sich in Burseryd endlich zum ersten Mal zum Schwedischen Zeitfahrmeister gekürt. Der 26-Jährige, der 2012, 2013 und 2016 bereits jeweils Vize-Meister geworden war, drehte nun den Spieß endlich um und absolvierte den 49,2 Kilometer langen Kurs in 1:04:12 Stunden. Damit war er 39 Sekunden schneller als Vorjahressieger Alexander Wetterhall (Tre Berg-Postnord) und 51 Sekunden als Hampus Anderberg (Christina Jewelry-Kuma). Ludvigssons Bruder Fredrik Ludvigsson (Christina Jewelry-Kuma) verpasste eine Medaille um 21 Sekunden und musste sich mit Rang vier zufriedengeben.

Ergebnis Schweden:
1. Tobias Ludvigsson (FDJ) 1:04:12 Stunden
2. Alexander Wetterhall (Tre Berg-Postnord) + 0:39 Minuten
3. Hampus Anderberg (Christina Jewelry-Kuma) + 0:51
4. Fredrik Ludvigsson (Christina Jewelry-Kuma) + 1:12
5. Pontus Kastemyr (Tre Berg-Postnord) + 1:27

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.06.2017Cummings holt das Double und macht Verletzungspause vergessen

(rsn) - Drei Tage nach seinem Sieg im Einzelzeitfahren hat Stephen Cummings (Dimension Data) sichergestellt, dass er auch bei Straßenrennen in den nächsten 365 Tagen den Union Jack tragen darf. Der

25.06.2017Jungels und Majerus verteidigen in Luxemburg ihre Titel

(rsn) - Im Zeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften hatte sich Titelverteidiger Bob Jungels (Quick-Step Floors) am Mittwoch überraschend Jempy Drucker (BMC) geschlagen geben müssen. Im heutige

25.06.2017Dillier holt sich den Titel vor den Teamkollegen Küng und Frankiny

(rsn) - Das BMC-Team hat seine numerische Überlegenheit bei den Schweizer Meisterschaften perfekt ausgespielt. Nach 205 Kilometern rund um Affoltern am Albis setzte sich am Sonnatg Silvan Dillier als

25.06.2017Aru siegt in Italien, Juray Sagan verteidigt Titel in der Slowaki

(rsn) - Juray Sagan (Bora-hansgrohe) hat am Sonntag bei den Slowakischen Meisterschaften seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der 28-jährige Tour-Debütant kam in Ziar nad Hronom 9:49 Minuten vor sei

25.06.2017Sinkeldam entthront Groenewegen, Naesen jubelt in Belgien

(rsn) - Das deutsche Sunweb-Team stellt den Niederländischen Meister. Ramon Sinkeldam setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Montferland nach 235 Kilometern im Sprint vor Wouter Wippert (Cannon

25.06.2017Teamwork perfekt: Mühlberger Österreichischer Staatsmeister

rsn) - Gregor Mühlberger hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Straße gewonnen. Der 23-Jährige vom deutschen Bora-hansgrohe-Team, der sich 2016 noch Mathias Brändle (Trek-Segafre

25.06.2017Rosskopf und Neben US-Champions im Kampf gegen die Uhr

(rsn) - Joey Rosskopf hat bei den US-Meisterschaften den Titel im Zeitfahren gewonnen. In Knoxville setzte sich der 27-jährige BMC-Profi nach 30,7 Kilometern in der Zeit von 36:25 Minuten durch und

25.06.2017Hanselmann holt Titel in der Schweiz, Blaak siegt in den Niederlanden

(rsn) - Bei den Schweizer Meisterschaften hat Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) erstmals in ihrer Karriere das Straßenrennen gewonnen. Die 26-jährige Teamkollegin der neuen Deutschen Meisterin Lisa

23.06.2017Castroviejo, Zakarin und Barta feiern Favoritensiege

(rsn) - Europameister Jonathan Castroviejo hatte bei den Spanischen Zeitfahrmeisterschaften auf dem Weg zum dritten Titel keinen Gegner zu fürchten. Der 30-Jährige war am Freitag in Soria bei seinem

23.06.2017Cummings löst Dowsett ab, Boasson Hagen holt seinen 9. Titel

(rsn) - Alex Dowsett (Movistar) hat seinen fünften Titel als Britischer Zeitfahrmeister knapp verpasst. Der 28-Jährige musste sich am Donnerstag auf der Isle of Man Dimension-Data-Profi Stephen Cumm

22.06.2017Drucker schlägt in Luxemburg Jungels, Mäoma siegt in Estland

(rsn) - In Luxemburg hat Jempy Drucker (BMC) überraschend den großen Favoriten Bob Jungels (Quick-Step Floors) geschlagen und sich erstmals in seiner Karriere den nationalen Titel im Einzelzeitfahre

21.06.2017Dumoulin und van Vleuten verteidigen Titel in den Niederlanden

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb hat bei den Niederländischen Meisterschaften seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der Giro-Sieger benötigte für den 50 Kilometer langen Kurs in Montferland 59:07 Minu

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des 108. Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zei

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)