--> -->
23.06.2017 | (rsn) - Alex Dowsett (Movistar) hat seinen fünften Titel als Britischer Zeitfahrmeister knapp verpasst. Der 28-Jährige musste sich am Donnerstag auf der Isle of Man Dimension-Data-Profi Stephen Cummings geschlagen und mit der Silber-Medaille zufrieden geben. Acht Sekunden trennten die beiden britischen Top-Zeitfahrer in Abwesenheit der Tour-Starter von Sky um Chris Froome und Geraint Thomas nach 44,4 Kilometern. Bronze ging mit 50 Sekunden Rückstand an James Gullen (JLT Condor).
Ergebnis Großbritannien:
1. Stephen Cummings (Dimension Data) 57:18 Minuten
2. Alex Dowsett (Movistar) + 0:08
3. James Gullen (JLT Condor) + 0:50
4. Tao Geoghegan Hart (Sky) + 1:27
5. Harry Tanfield (BIKE Channel Canyon) + 1:33
+++
Zum insgesamt neunten Mal in seiner Karriere und dritten Mal in Folge ist Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) Norwegischer Zeitfahrmeister. Der 30-Jährige setzte sich am Donnerstag in Trondheim souverän mit 1:07 Minuten Vorsprung auf Drittdivisionät Andreas Vangstad (Team Sparebanken) durch. Bronze holte Kristoffer Skjerping (Team Joker Icopal) mit 1:19 Minuten Rückstand. Die Norwegischen Zeitfahrmeisterschaften führten in diesem Jahr über einen 43 Kilometer langen, leicht welligen Kurs und Boasson Hagen erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 47,675 km/h.
Ergebnis Norwegen:
1. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) 54:07 Minuten
2. Andreas Vangstad (Team Sparebanken) + 1:07
3. Kristoffer Skjerping (Team Joker Icopal) + 1:19
4. Björn Tore Hoem (Team Joker Icopal) + 1:27
5. Tobias Foss (Team Joker Icopal) + 1:56
+++
Ryan Mullen (Cannondale-Drapac) hat sich den Titel des Irischen Zeitfahrmeisters von Nicolas Roche (BMC) zurückgeholt. Der 22-Jährige, der schon 2015 das Trikot mit dem Kleeblatt errungen hatte und im letzten Jahr Dritter geworden war, setzte sich nach 40:48 Minuten um 15 Sekunden gegen den zehn Jahre älteren Titelverteidiger durch. Das WorldTour-Duo war, wie nicht anders zu erwarten, eine Klasse besser als die gesamte Konkurrenz, so dass Ian Richardson mit über zwei Minuten Rückstand trotzdem noch Bronze erringen konnte. Für Mullen ist es im zarten Alter von 22 Jahren bereits der zweite Titel bei der Elite. Der Ire war im Jahr 2014 kurz nach seinem 20. Geburtstag bereits zu Silber bei den U23-Weltmeisterschaften in Ponferrada gefahren und wurde im vergangenen Herbst in Katar WM-Fünfter bei den Profis.
Ergebnis Irland:
1. Ryan Mullen (Cannondale-Drapac) 40:48 Minuten
2. Nicolas Roche (BMC) + 0:15
3. Ian Richardson + 2:02
4. Marcus Christie + 2:29
5. Michael O'Loughlin (Team Wiggins) + 2:30
+++
Trotz der Anwesenheit von WorldTour-Profis wie Christopher Juul-Jensen (Orica-Scott), Soren Kragh Andersen (Sunweb), Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin) oder Mads Pedersen (Trek-Segafredo), sind die Medaillen bei den Dänischen Zeitfahrmeisterschaften allesamt an Fahrer von Continental-Teams gegangen. Das Meistertrikot errang der 32-jährige Martin Toft Madsen (BHS-Almeborg-Bornholm) in Billund. Er bezwang Kasper Asgreen (Veloconcept) um 13 Sekunden. Bronze ging an Mikkel Bjerg (Giant-Castelli) mit 1:08 Minuten Rückstand. Als bester WorldTour-Profi wurde Andersen mit 1:15 Minuten Rückstand Vierter. Juul-Jensen kam auf Rang neun, Würtz Schmidt auf Rang elf und Pedersen auf Rang 13.
Ergebnis Dänemark:
1. Martin Toft Madsen (BHS-Almeborg-Bornholm) 46:08 Minuten
2. Kasper Asgreen (Veloconcept) + 0:13
3. Mikkel Bjerg (Giant-Castelli) + 1:08
4. Soren Kragh Andersen (Sunweb) + 1:15
5. Mathias Krigbaum (ColoQuick Cult) + 1:19
(rsn) - Drei Tage nach seinem Sieg im Einzelzeitfahren hat Stephen Cummings (Dimension Data) sichergestellt, dass er auch bei Straßenrennen in den nächsten 365 Tagen den Union Jack tragen darf. Der
(rsn) - Im Zeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften hatte sich Titelverteidiger Bob Jungels (Quick-Step Floors) am Mittwoch überraschend Jempy Drucker (BMC) geschlagen geben müssen. Im heutige
(rsn) - Das BMC-Team hat seine numerische Überlegenheit bei den Schweizer Meisterschaften perfekt ausgespielt. Nach 205 Kilometern rund um Affoltern am Albis setzte sich am Sonnatg Silvan Dillier als
(rsn) - Juray Sagan (Bora-hansgrohe) hat am Sonntag bei den Slowakischen Meisterschaften seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der 28-jährige Tour-Debütant kam in Ziar nad Hronom 9:49 Minuten vor sei
(rsn) - Das deutsche Sunweb-Team stellt den Niederländischen Meister. Ramon Sinkeldam setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Montferland nach 235 Kilometern im Sprint vor Wouter Wippert (Cannon
rsn) - Gregor Mühlberger hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Straße gewonnen. Der 23-Jährige vom deutschen Bora-hansgrohe-Team, der sich 2016 noch Mathias Brändle (Trek-Segafre
(rsn) - Joey Rosskopf hat bei den US-Meisterschaften den Titel im Zeitfahren gewonnen. In Knoxville setzte sich der 27-jährige BMC-Profi nach 30,7 Kilometern in der Zeit von 36:25 Minuten durch und
(rsn) - Bei den Schweizer Meisterschaften hat Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) erstmals in ihrer Karriere das Straßenrennen gewonnen. Die 26-jährige Teamkollegin der neuen Deutschen Meisterin Lisa
(rsn) - Europameister Jonathan Castroviejo hatte bei den Spanischen Zeitfahrmeisterschaften auf dem Weg zum dritten Titel keinen Gegner zu fürchten. Der 30-Jährige war am Freitag in Soria bei seinem
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat in Lüterkofen-Ichertswil die Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 23-Jährige wurde auf dem 38,6 Kilometer langen Parcours seiner Favoritenrolle gerecht und
(rsn) - In Luxemburg hat Jempy Drucker (BMC) überraschend den großen Favoriten Bob Jungels (Quick-Step Floors) geschlagen und sich erstmals in seiner Karriere den nationalen Titel im Einzelzeitfahre
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb hat bei den Niederländischen Meisterschaften seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der Giro-Sieger benötigte für den 50 Kilometer langen Kurs in Montferland 59:07 Minu
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp