--> -->
14.06.2017 | (rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrückt ist der Sport, trotzdem hat der 29-Jährige Druck, wenn er in dieser Woche bei der Ster ZLM Toer in den Niederlanden die letzte Phase der Tour-Vorbereitung einläutet. Sportler sagen zwar gerne, dass sie sich Druck nur selbst machen. Doch im Fall von Kittel kommt er derzeit eher von außen - und von "nebenan".
Denn der einzige Sprinter im Peloton, der bereits genauso viel gewonnen hat wie der Erfurter, ist ausgerechnet sein Teamkollege Fernando Gaviria. Der Kolumbianer glänzte im Mai beim Giro d'Italia mit vier Tagessiegen und eroberte dort auch souverän die Punktewertung. Zwar wird Gaviria Kittel den Kapitänsposten bei der Tour de France in diesem Juli nicht mehr streitig machen können - das stand auch nie zur Debatte. Doch beim Blick in die fernere Zukunft sitzt der 22-Jährige ihm schon jetzt im Nacken.
Kittels Vertrag bei Quick-Step Floors läuft Ende des Jahres aus und die Frage ist, ob er 2018 noch mit Gaviria im selben Team fahren möchte, wenn auch der Kolumbianer dann voraussichtlich Ambitionen anmeldet, bei der Frankreich-Rundfahrt um Siege sprinten zu dürfen. Sich gegenseitig den Kapitänsposten wegzunehmen, das wäre im Interesse von keinem der Beiden.
"Ich habe mit Marcel vereinbart, dass wir uns bei der Ster ZLM Toer zusammensetzen", zitiert nun die belgische Zeitung Het Nieuwsblad den Quick-Step Floors-Teamchef Patrick Lefevere. "Marcel hat mir versichert, dass er vorher keine Entscheidung über seine Zukunft fällt." Ein Kittel-Sieg bei der Ster ZLM Toer gegen André Greipel (Lotto-Soudal) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) wäre also nicht nur für das eigene Selbstbewusstsein ob der Form vor der Tour de France wichtig, sondern könnte auch die Vertragsgespräche stark beflügeln.
Kittels Manager Jörg Werner bestätigte gegenüber radsport-news.com, dass man noch vor der Frankreich-Rundfahrt mit Lefevere über die Zukunft sprechen wollte - sowohl die von Kittel, als auch die des Teams. Denn Lefevere ist darüber hinaus auch noch auf Sponsorensuche, um sich in Zukunft unabhängiger vom Geld des Mäzens Zdenek Bakala zu machen. Und natürlich geht es bei den Gesprächen auch um die Planungen mit Gaviria, um einen Konflikt mit Blick auf die Tour 2018 zu verhindern.
Lefevere wird wissen, dass er mit Kittel den derzeit wohl schnellsten Mann für reine Massensprints im Kader hat, doch auch Gaviria hat gute Argumente: Er ist erstens sieben Jahre jünger und zweitens dank seiner Physis auch bei Rennen wie Mailand-Sanremo ein Siegkandidat.
Sollte Kittel das Team wechseln wollen, so machen bereits Gerüchte die Runde, er könne seinem Kumpel Tony Martin im Winter zu Katusha-Alpecin folgen. Nachdem dort im Frühjahr Kritik an Sprinter Alexander Kristoff geübt wurde, wie der Norweger selbst verlautbarte, ist dessen Abschied vom ehemals russischen und nun Schweizer Rennstall nicht auszuschließen - zumal auch Kristoffs Vertrag am Saisonende ausläuft. Damit wäre der Weg für Kittel frei, den Kapitänsposten bei einem Team zu übernehmen, das mit Alpecin einen deutschen Titelsponsor hat und mit Canyon deutsche Räder fährt.
Werner aber betonte: "Gerüchte gibt es immer. Wir haben Anfragen von Teams, aber wir führen noch keine Gespräche. Unser erster Ansprechpartner ist ganz klar Patrick Lefevere, weil Marcel sich dort wohlfühlt."
(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot
(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt
(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St
(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch
(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar
(rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftÃ
(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als