Vorschau 17. Ster ZLM Toer

Sprintergipfel mit Ardennen-Abstecher

Foto zu dem Text "Sprintergipfel mit Ardennen-Abstecher"
Schon 2016 die Protagonisten bei der Ster ZLM Toer (von links): André Greipel, Marcel Kittel und Dylan Groenewegen. | Foto: Cor Vos

14.06.2017  |  (rsn) - Was für Kletterer und Klassementfahrer das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sind, das ist seit einigen Jahren für die Sprinter die Ster ZLF Toer in der Niederlande. Das fünftägige Rennen wird in diesem Jahr zum bereits 17. Mal ausgetragen. Und auch wenn es nicht zur WorldTour sondern lediglich der UCI-Kategorie 2.1 angehört und nur fünf WorldTour-Teams am Start stehen, so kann sich die Startliste beim Prolog in Westkapelle am Mittwoch sehen lassen. André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) treffen auf Hollands Sprint-Hoffnungsträger Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). Dank Prolog und einer Etappe in den Ardennen muss der Gesamtsieg allerdings nicht an einen der reinen Sprinter gehen.

Die Strecke: An der Küste beginnt die Rundfahrt mit einem 7,5 Kilometer langen Prolog in Westkapelle, bevor tagsdrauf die Sprinter im vom Cross-Weltcup berühmten Ort Hoogerheide an der Reihe sein dürften. Die 3. Etappe mit Start und Ziel in Buchten führt das Peloton dann in die Region Limburg und über einige Anstiege des Amstel Gold Race. Allerdings ist der Weg vom letzten Berg zum Ziel dort noch weit, so dass die Sprinter auch am Freitag noch gute Chancen auf den Tagessieg und Bonifikationssekunden haben dürften.

Das vierte Teilstück aber wird es Greipel, Groenewegen, Kittel und Co. dann schwer machen. Die 186 Kilometer vom Hotel Verviers nach La Gileppe in den Ardennen beinhalten schwere Anstiege von Lüttich-Bastogne-Lüttich, wie zum Beispiel La Redoute nach 110 Kilometern. Und auch das Finale führt auf den letzten zwei Kilometern bergan und gewinnt dabei 100 Höhenmeter. Dort dürfte sich der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden, bevor in Oss am Sonntag noch einmal die Stunde der Sprinter schlagen sollte.

Die Favoriten: Titelverteidiger Sep Vanmarcke und sein neues Team Cannondale-Drapac stehen in Holland dieses Jahr nicht am Start, und angesichts der Ardennen-Etappe in Verbindung mit dem Prologzeitfahren ist der Kampf um den Gesamtsieg offen. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) ist der wohl stärkste Rundfahrer im Peloton und könnte sich im Prolog bereits das Führungstrikot holen. Er ist daher als Top-Favorit zu betrachten, wird sich in den Ardennen aber sicher vieler Angriffe erwehren müssen - von einem unberechnbar breiten Feld.

Der Fokus liegt allerdings ohnehin eher auf dem Kräftemessen der Sprint-Asse. Greipel, Groenewegen und Kittel werden darauf brennen, sich zwei Wochen vor der Tour de France einen psychologischen Vorteil zu erarbeiten und in der Niederlande Etappensiege zu feiern. Doch auch Max Walscheid (Sunweb), Roy Jans (WB Veranclassic Aqua Protect), Timothy Dupont (Verandas Willems-Crelan), Amaury Capiot (Sport Vlaanderen-Baloise) oder Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) könnten die Top-Stars ärgern.

Aus deutscher Sicht wird es außerdem interessant sein, die neue Generation der Zeitfahrer zu beobachten, und wie sich Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors), Nils Politt sowie Marco Mathis (beide Katusha-Alpecin) im Prolog schlagen. Dort übrigens auch interessant: das Abschneiden von Kittel, der in seiner alten Spezialdisziplin in diesem Jahr wieder stärker wurde, weil er bei der Tour in Düsseldorf möglichst wenig Zeit im Kampf gegen die Uhr verlieren will, um tagsdrauf in Lüttich eine Chance auf Gelb zu haben.

Die Teams: LottoNL-Jumbo, Quick-Step Floors, Katusha-Alpecin, Lotto-Soudal, Sunweb, Wanty-Groupe Gobert, Cofidis, Sport Vlaanderen-Baloise, Roompot-Nederlandse Loterij, Verandas Willems-Crelan, WB Veranclassic Aqua Protect, Destil - Jo Piels Cycling Team, Metec-TKH Cyclingteam, Baby-Dump Cyclingteam, Telenet Fidea Lions, Monkey Town CT

Die Etappen:
Prolog, 14.6.: Westkapelle - Westkapelle (7,5 km, Prolog)
2. Etappe, 15.6.: Tholen - Hoogerheide (186,8 km)
3. Etappe, 16.6.: Buchten - Buchten (209,2 km)
4. Etappe, 17.6.: Hotel Verviers - La Gileppe (186,7 km)
5. Etappe, 18.6.: Oss - Oss (180,9 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2017Kein "Speedbumper" im Weg: Kittel in Oss nicht zu stoppen

(rsn) - Mit einem Erfolgserlebnis hat Marcel Kittel seine Tour-Generalprobe beendet. Der Sprinter des Quick-Step Floors gewann am Sonntag die Schlussetappe der Ster ZLM Toer vor Dylan Groenewegen (Lot

18.06.2017Kittel mit starkem Finale, Goncalves Gesamtsieger

(rsn) - Gelungener Abschluss für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) bei der Ster ZLM Toer (2.1). Der Erfurter setzte sich nach 181 Kilometern rund um Oss im Sprint durch und feierte damit seinen neunt

17.06.2017Goncalves lässt Katusha-Alpecin doppelt jubeln

(rsn) – José Goncalves (Katusha-Alpecin) hat die Königsetappe der Ster ZLM Toer (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Portugiese setzte sich nach 187 Kilometern vom Hotel Verviers hinauf zum St

17.06.2017Groenewegen und LottoNL-Jumbo dem Tour-Zeitplan voraus

(rsn) - Dylan Groenewegen hat bei der Ster ZLM Toer die Siegesserie des LottoNL-Jumbo-Teams fortgesetzt. Der Niederländische Meister gewann am Freitag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer rund um Buch

17.06.2017Giampaolo Caruso nachträglich gesperrt, Siutsou bricht sich Oberschenkel

(rsn) - Giampaolo Caruso ist vom Radsportweltverband UCI zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden. Das teilte die UCI auf ihrer Website mit. Das Besondere daran ist nicht nur, dass die Strafe r

16.06.2017Groenewegen schlägt Greipel und feiert zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der Ster ZLM (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der Niederländische Meister entschied am Nachmittag die 3. Etappe über 209,2 Kilometer

15.06.2017Groenewegen lässt im Sprint Walscheid hinter sich

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die zweite Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der niederländische Meister setzte sich nach 187 Kilometern von Tholen nach Hoogerheide im Sprint vor

14.06.2017Roglic lässt Kittel und Schachmann drei Sekunden hinter sich

(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic gewann den Prolog der Ster ZLM Toer über 7,5 Kilometer (8:04 Minuten) in Westkapelle (Niederlande). Mit je drei Sekunden Rückstand belegten die beiden Deutschen Mar

14.06.2017Für Kittel geht es diese Woche nicht nur um Siege

(rsn) - Kein Sprinter hat in dieser Saison mehr Profisiege eingefahren als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Acht Mal stand die "1" 2017 bereits vor seinem Namen - bei 29 Renntagen. Aber, so verrück

13.06.2017Greipels Zug will den Ernstfall für die Tour proben

(rsn) – Die Nachwehen einer fiebrigen Erkältung hatten André Greipel (Lotto Soudal) am vergangenen Sonntag bei Rund um Köln (1.1) wohl den Sieg gekostet. Da es beim Deutschen Meister bei dessen H

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)