--> -->
12.04.2017 | (rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren letzten 40 Kilometern des belgischen Eintagesrennen den Sprung in eine Ausreißergruppe und hatte im Sprint noch genug Kraftreserven, um nach 197 Kilometern von Leuven nach Overijse Titelverteidiger Petr Vakoc (Quick-Step Floors) mit deutlichem Vorsprung auf Rang zwei zu verweisen. Der Tscheche hatte nach einer späten Attacke erst auf dem Schlusskilometer aufschließen können, blieb dann aber im Sprint gegen Colbrelli chancenlos.
"Das ist ein großartiger Sieg für mich. Ich wollte ihn unbedingt nach einem solch offensiven Rennen von mir. Ich bin wirklich glücklich“, kommentierte der 26-Jährige seinen zweiten Sieg in dieser Saison, nachdem er Anfang März eine Etappe bei Paris-Nizza gewonnen hatte.
Das Podium in Overijse komplettierte der Belgier Tiesj Benoot (Lotto-Soudal), gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Tim Wellens, der gemeinsam mit Vakoc erst auf den letzten Metern in die schließlich zehnköpfige Spitzengruppe vorgefahren war. Auch der Schweizer Silvan Dillier (BMC) zeigte eine ansprechende Leistung und belegte Rang acht.
Bereits auf den ersten zehn Kilometern konnten sich mit Zakkari Dempster (Isreal Cycling Academy), Adam Blythe (Aqua Blue), Jacques Janse von Rensburg (Dimension Data), Lorenzo Rota (Bardiani CSF) und Christophe Masson (WB Veranclassic) fünf Fahrer vom Feld lösen und sich schnell einen Vorsprung von 4:30 Minuten herausfahren. Zur Halbzeit des Rennens war der Abstand aber bereits auf drei Minuten zurück gegangen.
45 Kilometer vor dem Ziel waren die Spitzenreiter von einer prominenten Verfolgergruppe um Benoot und Quick Step Floors-Profi Laurens De Plus gestellt. Mit den beiden Belgiern konnten sechs weitere Fahrer aufschließen, aus der ursprünglichen Spitzengruppe konnte dagegen nur van Rensburg mithalten, so dass nun neun Fahrer an der Spitze lagen. Kurz darauf schlossen unter anderem auch noch Colbrelli und Dillier aufschließen, so dass die Spitze auf nunmehr 13 Fahrer angewachsen war.
Quick-Step Floors, Bahrain-Merida und LottoNL-Jumbo waren doppelt vertreten, was mit dazu beitrug, dass die Ausreißer 30 Kilometer vor dem Ziel mehr als 30 Sekunden vor dem Feld um Titelverteidiger Vakoc und dem zweimaligen Zweiten Michael Matthews (Sunweb) lagen.
Als es auf die anspruchsvolle, mit jeweils fünf Anstiegen versehene, 23 Kilometer lange Schlussrunde ging, wurde zunächst eine Attacke von Lindeman vereitelt, woraufhin die Gruppe wieder besser hamronierte - zumal ihr Vorsprung nur noch 15 Sekunden betrug.
Auf den letzten zehn Kilometern schickte Colbrelli, der auf dem Papier schnellste Fahrer der Spitzengruppe, seinen Helfer Grega Bole nach vorne, der das Tempo hoch und das Feld auf 25 Sekunden Abstand hielt. Am vorletzten Anstieg des Tages attackierte Wellens aus dem Feld heraus, nur Titelverteidiger Vakoc konnte folgen. Das Duo kam immer näher an die Spitzengruppe heran, in der De Plus und Dries Devenyns für ihren heraneilenden Kapitän Vakoc den Schwung aus der Gruppe nahmen.
Als es 900 Meter vor dem Ziel in den Schawei, die letzte Steigung des Rennens ging, hatten Vakoc und Wellens den Anschluss geschafft und attackierten sofort. Doch die Kontrahenten ließen sich nicht überraschen und schlossen schnell die Lücke, so dass es am Ende zur Sprintentscheidung kam, in der Colbrelli souverän Vakoc und Benoot hinter sich ließ. Für Topfavorit Matthews blieb am Ende bei elf Sekunden Rückstand nur Rang elf – der Australier gewann den Sprint der Verfolger vor Paul Martens (LottoNL-Jumbo), der als bester Deutscher Rang zwölf belegte.
Endstand:
1. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
2. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tiesj Benoot (Lotto Soudal)
4. Tim Wellens (Lotto Soudal)
5. Bert-Jan Lindemann (LottoNL-Jumbo)
6. Christopher Juul-Jensen (Orica-Scott)
7. Dries Devenyns (Quick-Step Floors)
8. Silvan Dillier (BMC)
9. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo)
10. Laurens De Plus (Quick-Step Floors)
Später mehr
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Üb
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden